Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Fire-alarm system installation work (Германия - Тендер #37055481)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landratsamt Kronach
Номер конкурса: 37055481
Дата публикации: 06-01-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landratsamt Kronach
      Güterstraße
      Kronach
      96317
      Germany
      Telephone: +49 9261678-0
      E-mail: ausschreibung@lra-kc.bayern.de
      Fax: +49 9261678-211
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1c6554-eu
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1c6554-eu

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Generalsanierung des Landratsamtes Kronah

      2. Main CPV code:
        45312100
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Erweiterung der bestehenden Brandmeldeanlage BA I bis BA III (ohne Wartungsvertrag)

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Erweiterung der bestehenden Brandmeldeanlage BA I bis BA III (ohne Wartungsvertrag)

        und Demontage best. BMA

        - Entsorgung u. Demontage 8 St autom. Melder

        - Demontage AP BMA Kompenenten ca. 10 St

        - Demontage Schwachstromverteiler ca. 2 St

        -Verpflichtend vorgeschriebenes Fabrikat: Bosch

        - Erweiterung der BMZ mit modularen Funktionsmodulen, notwendigen Adresskarten, Modulträgern, einschl. Anbindung u. Anpassung der Software

        - Erweiterung mit 9 St. Ringbusmodulen modular zur Anschaltung von bis zu 254 bzw. 127 Meldern

        - ca. 110 St Meldergruppen f. automatische Brandmelder o. Handfeuermelder in Ringbus-Technik

        - ca. 6 St LSA-Plus Anschlussleiste mit 20 DA

        - ca. 1 St. Erweiterung Energieversorgung

        - ca. 24 St Druckknopfmelder

        - ca. 10 St Relaiskoppler für Netzspannung

        - ca. 215 St optische Melder O inkl. Meldersockel

        - ca. 206 St Mehrsensormelder OT

        - ca. 2 St Lüftungskanalmelder

        - ca. 7 St Wärmemelder T

        - ca. 49 St Melderparallelanzeige

        - ca. 18 St Melderfeuchtraumsockel

        - ca. 229 St Meldersockelsirene weiß

        - ca. 20 St Sockelsirene weiß

        - ca. 8 St Signalgeber

        - ca. 8 St Meldermontagekonsole

        - ca. 4 St Meldermontagewinkel

        - ca. 20 St Staubschutzkappe

        - ca. 803 St Melderbezeichnungsschilder

        ca. 6 St Leitersicherung

        ca. 6 St Feuerwehrleiter 4x5

        ca. 115 St Feuerwehrlaufkarten

        Parametrierung u. Inbetriebnahme, Abnahme Sachverständiger und SPrüfV

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-03-01
        End: 2026-02-28
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        siehe Vergabeunterlagen und zusätzlich:

        Nachweis der Eignung durch

        - Eintragung in die Liste des Vereins f. Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder

        - vorläufig durch das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung"

        - oder "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" (EEE).

        Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind zur Eigenerklärung auf Anforderung folgende Bescheinigungen vorzulegen:

        - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der IHK

        - Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend)

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifl. Sozialkasse, Unbedenklichkeitsbesch. des Finanzamtes sowie eine Freistellungsbescheinigung nach §48b EstG,

        - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft m. Angabe d. Lohnsummen

        - Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen

        - Nachweis hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung

        Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen. Bei Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die entspr.Unterlagen vorzulegen

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        siehe Vergabeunterlagen und zusätzlich:

        - Eintragung in die Liste des Vereins f. Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder

        - vorläufig durch das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung"

        - oder "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" (EEE).

        Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind zur Eigenerklärung auf Anforderung folgende Bescheinigungen vorzulegen:

        Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbarer Bauleistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam

        mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,

        - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers oder eines Steuerberaters zur Höhe des Umsatzes oder entspr. testierte Jahresabschlüsse o. entspr.

        testierte Gewinn- u. Verlustrechnungen

        - Auszüge aus der Urkalkulation zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise

        - Urkalkulation

        Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen. Bei Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die entsprechenden Unterlagen vorzulegen

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien (maximal 4000 Zeichen):

        Nachweis der Eignung durch:

        siehe Vergabeunterlagen und zusätzlich:

        - Eintragung in die Liste des Vereins f. Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder

        - vorläufig durch das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung"

        - oder "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" (EEE).

        Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind zur Eigenerklärung auf Anofrderung folgende Bescheinigungen vorzulegen:

        - Angaben zu den in den letzten 5 Jahren ausgeführten vergleichbaren Leistungen und Vorlage von 3 Referenzbescheinigungen mit Angaben in Anlehnung

        an das Formblatt 444 siehe: www.bauen.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_Formblatt_444_referenz.pdf

        -Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittl. beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen

        m.extra ausgewiesenem Leitungspersonal.

        -Nachweis über die technische Ausrüstung (Maschinen, Fuhrpark...), die für die Ausführung der Leistung erforderlich ist

        Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen. Bei Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die entsprechenden Unterlagen vorzulegen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Die Ausgabe der Vergabeunterlagen erfolgt elektronisch. Die Einreichung der Angebote darf ebenfalls ausschließlich elektronisch über die angegebene elektronische Vergabeplattform erfolgen. Angebote, die auf dem Postweg, unverschlüsselt per e-mail oder per Fax schriftlich eingereicht werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass Bieter, welche die Vergabeunterlagen ohne Registrierung downloaden über neue Informationen im Verfahren (Änderungen, Nachsendungen, Mitteilungen u.ä.) nicht benachrichtigt werden können. Diese sind verpflichtet sich eigenständig um eine Aktualisierung über die Vergabeplattform zu kümmern.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-02-08
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-04-07
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-02-08
      Local time: 11:15
      Place:

      Landratsamt Kronach, Außenstelle LCC, Güterstraße 8 + 9, 96317 Kronach (3.Stock)

      Information about authorised persons and opening procedure:

      Es sind keine Bieter zugelassen (§ 55 VgV).

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Es sind keine Bieter zugelassen (§ 55 VgV).

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
        Promenade 27
        Ansbach
        91522
        Germany
        Contact person: 91522
        Telephone: +49 98153-1277
        E-mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
        Fax: +49 98153-1837
        Internet address: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Der Antrag ist zulässig, solange die Zentrale Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein

        wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Zentrale Vergabestelle die unterlegenen Bieter über

        die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15

        Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage

        vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die

        geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages

        erkannt und gegenüber der Zentralen Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt

        hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den

        Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten

        Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15

        Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen

        sind (§ 160 Abs. 3 GWB).

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Der Antrag ist zulässig, solange die Zentrale Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein

        wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Zentrale Vergabestelle die unterlegenen Bieter über

        die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15

        Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage

        vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die

        geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages

        erkannt und gegenüber der Zentralen Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt

        hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den

        Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten

        Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15

        Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen

        sind (§ 160 Abs. 3 GWB).


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-01-03

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru