Repair and maintenance services of cars (оригинал извещения) (Германия - Тендер #37055436) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, Landespolizeiamt und Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, Fahrbereitschaft der Landesregierung vertreten durch die Ge Номер конкурса: 37055436 Дата публикации: 06-01-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei und der Fahrbereitschaft der Landesregierung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei und der Fahrbereitschaft der Landesregierung.
.
Im Fuhrpark der Landespolizei S-H (Lose 1-7, ca. 1.485 Fahrzeuge) werden zurzeit folgende Fahrzeugtypen eingesetzt:
.
Der Fahrzeugbestand besteht hauptsächlich aus Fahrzeugen folgender Hersteller:
VW,
Mercedes-Benz,
Ford,
Opel.
.
Vorherrschend sind folgende Modelle:
VW Golf, Passat;
Mercedes-Benz E-Klasse u. Vito;
Ford S-Max;
Opel Astra u. Insignia.
Im Fuhrpark der Fahrbereitschaft der Landesregierung (Los 8 ca. 80 Fahrzeuge) werden zurzeit folgende Fahrzeugtypen eingesetzt:
Fahrzeuge der Oberklasse (BMW 7er, Mercedes S-Klasse oder vergleichbar)
Fahrzeuge der oberen Mittelklasse (BMW 5er, Merc. E-Klasse oder vergleichbar)
Fahrzeuge der Kompaktklasse (1er BMW oder vergleichbar)
VW-Busse, Ford Tourneo, Ford Transit oder vergleichbar
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Kreis Nordfriesland
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Instandsetzungs- und Lackierarbeiten für die Kfz der Landespolizei
Los 1
Polizeidirektion Flensburg
Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln
.
ca. 60 vorhandene Dienstkraftfahrzeuge
.
Für dieses Los wurde ein Höchstwert in Höhe von 150.000,00 Euro netto ermittelt.
.
Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung des betroffenen Loses. Sollte der Zuschlag für alle Lose an einen Auftragnehmer fallen, endet die Rahmenvereinbarung mit dem Erreichen des Gesamtwertes.
siehe Ziffer II.2.7
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland ohne Nordfriesische Inseln)
Auftrags-Nr.: 2Polizeidirektion Flensburg (Stadt Flensburg und Kreis Schleswig-Flensburg)
Auftrags-Nr.: 3Polizeidirektionen Itzehoe und Segeberg (Kreis Steinburg, Kreis Dithmarschen und Kreis Pinneberg)
Polizeidirektion Neumünster (Stadt Neumünster und Kreis Rendsburg-Eckernförde)
LPA, LKA, Polizeidirektion Kiel (Stadt Kiel und Kreis Plön)
Polizeidirektionen Ratzeburg und Segeberg (Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Stormarn und Kreis Segeberg)
Polizeidirektionen Lübeck und Aus- und Fortbildung und der Bereitschaftspolizei (Stadt Lübeck und Kreis Ostholstein)
Fahrbereitschaft der Landesregierung
Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, FB 412