Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Placement services of personnel (Германия - Тендер #37055042)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Investitionsbank Berlin
Номер конкурса: 37055042
Дата публикации: 06-01-2023
Сумма контракта: 201 877 277 (Российский рубль) Цена оригинальная: 3 420 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Investitionsbank Berlin
      Bundesallee 210
      Berlin
      10719
      Germany
      E-mail: Ausschreibungen@ibb.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRX6CU1/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRX6CU1

    4. Type of the contracting authority:
      Body governed by public law
    5. Main activity:
      Economic and financial affairs
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Rahmenvertrag Personalbeschaffung - Neuausschreibung

        Reference number: 2022-646
      2. Main CPV code:
        79610000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Die Investitionsbank Berlin (IBB) strebt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Personalbeschaffung mit bis zu 5 Dienstleistern je Los an. Es sollen insgesamt vier Lose gebildet werden. Zwei Lose sollen für den Bereich Informationstechnologie (IT) mit jeweils den Themenbereichen Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung (Los 1) und Personalvermittlung / Headhunting (Los 2) gebildet werden, Zwei Lose zu bank- und finanzspezifischen sowie weiteren Themen - ebenfalls mit den Ausprägungen Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung (Los 3) und Personalvermittlung / Headhunting (Los 4).

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 3 420 000.00 EUR
      6. Information about lots:
        all lots
    2. Description
      1. Title:

        Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung im IT-Bereich

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        79610000, 79620000, 79623000, 75131100
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Investitionsbank Berlin Bundesallee 210 10719 Berlin

      4. Description of the procurement:

        Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung im IT-Bereich

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Konzept Darstellung Recruiting des Dienstleisters inkl. Angabe zu Erfolgszahlen anhand von relevanten KPI"s des Dienstleisters / Weighting: 50
        Quality criterion - Name: Vorgehen bei Kündigung während der Probezeit / Weighting: 10
        Price - Weighting: 40
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 480 000.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 24
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung der Qualität. Sollte auch hier Punktegleichstand herrschen, entscheidet die Bewertung des Preises, anschließend des Konzepts, dann das Vorgehen bei Kündigung, anschließend der Preis der Vermittlungsgebühr, danach der durchschnittliche Stundensatz für die Arbeitnehmerüberlassung, und zuletzt die Ablösesumme. Sofern weiterhin Punktegleichstand herrscht, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).

      14. Title:

        Personalvermittlung / Headhunting im IT-Bereich

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        79610000, 79611000, 79600000, 75131100
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Investitionsbank Berlin Bundesallee 210 10719 Berlin

      17. Description of the procurement:

        Personalvermittlung / Headhunting im IT-Bereich

      18. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Konzept Darstellung Recruiting des Dienstleisters inkl. Angabe zu Erfolgszahlen anhand von relevanten KPI"s des Dienstleisters / Weighting: 50
        Quality criterion - Name: Vorgehen bei Kündigung während der Probezeit / Weighting: 10
        Price - Weighting: 40
      19. Estimated value:
        Value excluding VAT: 875 000.00 EUR
      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 24
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate.

      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:

        Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung der Qualität. Sollte auch hier Punktegleichstand herrschen, entscheidet die Bewertung des Preises, anschließend des Konzepts, dann das Vorgehen bei Kündigung, anschließend der Preis der Vermittlungsgebühr, danach der durchschnittliche Stundensatz für die Arbeitnehmerüberlassung, und zuletzt die Ablösesumme. Sofern weiterhin Punktegleichstand herrscht, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).

      27. Title:

        Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung zu bank- und fachspezifischen sowie weiteren Themen

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        79610000, 79600000, 79620000, 79623000, 75131100
      29. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Investitionsbank Berlin Bundesallee 210 10719 Berlin

      30. Description of the procurement:

        Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung zu bank- und finanzspezifischen sowie weiteren Themen

      31. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Konzept Darstellung Recruiting des Dienstleisters inkl. Angabe zu Erfolgszahlen anhand von relevanten KPI"s des Dienstleisters / Weighting: 50
        Quality criterion - Name: Vorgehen bei Kündigung während der Probezeit / Weighting: 10
        Price - Weighting: 40
      32. Estimated value:
        Value excluding VAT: 1 440 000.00 EUR
      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 24
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate.

      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:

        Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung der Qualität. Sollte auch hier Punktegleichstand herrschen, entscheidet die Bewertung des Preises, anschließend des Konzepts, dann das Vorgehen bei Kündigung, anschließend der Preis der Vermittlungsgebühr, danach der durchschnittliche Stundensatz für die Arbeitnehmerüberlassung, und zuletzt die Ablösesumme. Sofern weiterhin Punktegleichstand herrscht, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).

      40. Title:

        Personalvermittlung / Headhunting zu bank- und fachspezifischen sowie weiteren Themen

        Lot No: 4
      41. Additional CPV code(s):
        79610000, 79611000, 79600000, 75131100
      42. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Investitionsbank Berlin Bundesallee 210 10719 Berlin

      43. Description of the procurement:

        Personalvermittlung / Headhunting zu bank- und fachspezifischen sowie weiteren Themen

      44. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Konzept Darstellung Recruiting des Dienstleisters inkl. Angabe zu Erfolgszahlen anhand von relevanten KPI"s des Dienstleisters / Weighting: 50
        Quality criterion - Name: Vorgehen bei Kündigung während der Probezeit / Weighting: 10
        Price - Weighting: 40
      45. Estimated value:
        Value excluding VAT: 625 000.00 EUR
      46. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 24
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate.

      47. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      48. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      49. Information about options:
        Options: no
      50. Information about electronic catalogues:

      51. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      52. Additional information:

        Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung der Qualität. Sollte auch hier Punktegleichstand herrschen, entscheidet die Bewertung des Preises, anschließend des Konzepts, dann das Vorgehen bei Kündigung, anschließend der Preis der Vermittlungsgebühr, danach der durchschnittliche Stundensatz für die Arbeitnehmerüberlassung, und zuletzt die Ablösesumme. Sofern weiterhin Punktegleichstand herrscht, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        1. Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes eingetragen ist, in dem es ansässig ist. Bewerber, die in keinem Register geführt werden, legen eine Bestätigung der Gewerbeanmeldung der für sie zuständigen Stelle oder einen anderen Nachweis (z. B. Auszug aus Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt;

        2. Eigenerklärung zur Eignung Wirt-124 EU P §§ 123, 124 GWB (s. Anlage 03)

        3. Wettbewerbsregister: Die Vergabestelle wird von dem Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, eine Erklärung zum Wettbewerbsregister abfordern und die Auskünfte entsprechend einholen. Mit Abgabe des Angebots erklärt das Unternehmen sein Einverständnis dazu. Eintragungen können zum Ausschluss führen.

        4. Bei Bietergemeinschaften und Einsatz von Subunternehmen s. Erläuterungen und Eigenerklärungen.

        5. Nachweis einer gültigen Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung nach § 1 AÜG

        Diese Erklärungen sind zwingend von allen bietenden Unternehmen einzuhalten bzw. zu erbringen (also auch von Nachunternehmern oder Mitgliedern einer Bietergemeinschaft).

        Soweit die Auftraggeberin Vordrucke stellt, sind diese zu verwenden. Formulare für die Erklärungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.

      2. Economic and financial standing:
      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Die folgenden Angaben werden den Bewerbern mit den Anlagen 02 "Bewerbungsbedingungen und Wertungskriterien" ausgehändigt.

        - Eigenerklärung, dass keine Unwirksamkeitsgründe gemäß § 9 AÜG vorliegen

        Ein Formular für die Erklärung ist in den Vergabeunterlagen enthalten (s. Anlage 04 Eigenerklärung nach § 9 AÜG).

        - Eigenerklärung, dass Expertise und Ansprechpartner:innen für den Standort bestehen bzw. Berater:innen auf Berlin und Umgebung ausgerichtet sind

        - Bestätigung des Bewerbers, dass ausreichend personelle Kapazitäten bestehen, um auch mehrere dringende Einzelaufträge fristgerecht und ordnungsgemäß erfüllen zu können. Der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft muss in den Geschäftsjahren 2021-2023 jeweils jährlich im Durchschnitt mindestens 5 Vermittler:innen beschäftigt bzw. mit mindestens 5 Vermittler:innen zusammengearbeitet haben.

        Ein Formular für die Erklärung ist in den Vergabeunterlagen enthalten (s. Anlage 07 Eigenerklärung Eignungskriterien).

        - Bestätigung des Bieters, dass dieser in den zurückliegenden drei Jahren (gerechnet ab Veröffentlichungsdatum dieser Bekanntmachung, bei beendeten Verträgen muss das Vertragsende in den letzten drei Jahren liegen) mindestens

        o zwei nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzleistungen im Finanzdienstleistungsbereich (inkl. Versicherungen) in den gemäß Leistungsbeschreibung für Los 1 und Los 2 genannten IT-Themenfeldern. Beide Referenzleistungen müssen im Bereich des AÜG liegen. Mindestens eine Referenz muss die Region Berlin und Brandenburg betreffen (nur für Los 1).

        o zwei nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzleistungen im Finanzdienstleistungsbereich (inkl. Versicherungen) in den gemäß Leistungsbeschreibung für Los 1 und Los 2 genannten IT-Themenfeldern. Beide Referenzleistungen müssen im Bereich der Direktvermittlung liegen. Mindestens eine Referenz muss die Region Berlin und Brandenburg betreffen (nur für Los 2).

        o zwei nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzleistungen im Finanzdienstleistungsbereich (inkl. Versicherungen) in den gemäß Leistungsbeschreibung für Los 3 und Los 4 genannten Themenfeldern. Beide Referenzleistungen müssen im Bereich des AÜG liegen. Mindestens eine Referenz muss die Region Berlin und Brandenburg betreffen (nur für Los 3).

        o zwei nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzleistungen im Finanzdienstleistungsbereich (inkl. Versicherungen) in den gemäß Leistungsbeschreibung für Los 3 und Los 4 genannten Themenfeldern. Beide Referenzleistungen müssen im Bereich der Direktvermittlung liegen. Mindestens eine Referenz muss die Region Berlin und Brandenburg betreffen (nur für Los 4).

        Ein Formular für die Erklärung ist in den Vergabeunterlagen enthalten (s. Anlage 08 Eigenerklärung zu Referenzen).

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
      Framework agreement with several operatorsEnvisaged maximum number of participants to the framework agreement: 20
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-02-06
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-03-31
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-02-06
      Local time: 12:00
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung der Qualität. Sollte auch hier Punktegleichstand herrschen, entscheidet die Bewertung des Preises, anschließend des Konzepts, dann das Vorgehen bei Kündigung, anschließend der Preis der Vermittlungsgebühr, danach der durchschnittliche Stundensatz für die Arbeitnehmerüberlassung, und zuletzt die Ablösesumme. Sofern weiterhin Punktegleichstand herrscht, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Berlin
        Berlin
        Germany
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer des Landes Berlin
        Berlin
        Germany
      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Auf § 160 Absatz 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hiermit hingewiesen. Der Nachprüfungsantrag ist danach unzulässig, soweit:

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Auf § 160 Absatz 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hiermit hingewiesen. Der Nachprüfungsantrag ist danach unzulässig, soweit:

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-01-03

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru