Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 67678629 Дата публикации: 13-10-2025 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VOB Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum
Halle GmbH Identifikationsnummer: 06120 Postanschrift: Heinrich-Damerow-Straße 3 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: kontakt@projectum-halle.de
Telefon: +49345-20933260 Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale
Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie
2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: TGZIH_Los 505 Titel: TGZ_IH_Außenanlagen Beschreibung: Außenanlagen - Landschaftsbauarbeiten Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der
Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 45112700-2 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Weinbergweg 23a
Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Ausschlussgründe: Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund:
Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des
Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Grund: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH errichtet ein Bürogebäude mit Werkstatt und Fertigungslaboren. Das
vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst Baumaßnahmen für die Herstellung der Freianlagen des geplanten Neubaus "Innovation Hub" auf dem Grundstück Weinbergweg 23 in 06120 Halle/Saale. Die
Baumaßnahme umfasst eine umzugestaltende Freifläche von ca. 5.750 m². Der grüne Freiraum gliedert sich durch West-Ost-gerichtete bandartige Strukturen, welche für wenige wichtige
Erschließungsachsen unterbrochen werden. Heckenstrukturen, bepflanzte Mulden und Staudenflächen wechseln sich ab und verbinden sich durch den deutlichen Gebäudebezug mit der Architektur von
Bestand und Neubau. In den Staudenflächen sind insgesamt drei kleine Sitzplätze integriert, die von den Hauptwegen über Trittplattenwege erreichbar sind. Weitere Sitzmöglichkeiten rahmen
die platzartige Erweiterung am Haupteingang. Westlich, südlich und östlich reihen sich um den Neubau weitere Aufenthaltsbereiche in Form von Sitznischen auf. In den Aufenthaltsbereichen
werden Abfallbehälter vorgesehen. Der Neubau erhält zwischen den Zugängen und bodentiefen Fenstern einen grünen Saum und lockert so die markante Erschließungsfläche um das Gebäude auf.
Die Bepflanzung entlang des Gebäudes hat eine kühlende Wirkung auf die Fassade, verbessert somit das Kleinklima und bietet außerdem Nahrung und Unterschlupf für Insekten. Zwischen den
Aufenthaltsbereichen werden flache, mit Stauden, Gräsern und Bäumen bepflanzte Sickermulden (ca. 25 cm tief) zum Auffangen und Zwischenspeichern von Regenwasser angelegt. Der Baumbestand
östlich des TGZ I wird in die neue Gestaltung integriert. Die Bäume entlang der Stellplätze werden während der Baumaßnahme vor Beschädigungen geschützt und nach Bauende wird die lückige
Baumreihe durch neue Bäume (Ersatzpflanzungen) ergänzt. Es sind insgesamt 54 Fahrradanlehnbügel vorgesehen und der vorhandene Fahrradunterstand wird wieder eingebaut. Das Grundstück wird
insgesamt mit 18 Lichtstelen (10 St. mit 2,50 m Höhe, 8 St. mit 4,00 m Höhe) beleuchtet. An der Ausfahrt Weinbergweg wird eine neue Schranke mit einem 6-m-Arm eingebaut. Am Fußweg
W.-Langenbeck-Str. vor dem Haupteingang zum TGZ I wird neben der vorhandenen eine neue Briefkastenanlage errichtet. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere
Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen:
Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien:
Auftragsunterlagen, Bekanntmachung Eignungskriterien: Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist
nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 16a EU VOB/A Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die
auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein Anforderungen für die Ausführung des
Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Nachweis Mitgliedschaft RAL-Gütesicherung für Kanalbau eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Organisation, die
Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 11.11.2025 10:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Tagen: 60 (ab dem
Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote:
Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen
uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-199b8d1f5dc-16c1629ede9213ed Verbindliche
Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für
Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften , die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zu
Angebotsabgabe, Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: t:03455141536 Postanschrift:
Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind: 620 m² Vegetationsschicht ca. 10 cm, abtragen,
aufnehmen, laden 649 m² Betonverbundpflaster abbrechen, aufnehmen, laden 424 m³ Boden für Leitungsgräben profilgerecht lösen, aufnehmen, laden 1.120 m³ Boden für befestigte Flächen
profilgerecht lösen, laden, entsorgen 617 m³ Bodenaustausch zur Herstellung der Tragfähigkeit 779 m³ Kombinierte Frostschutz-/Tragschicht 57 cm 1.366 m² Betonsteinpflaster, H =10 cm,
grau/anthrazit liefern und einbauen 800 m Tiefbord 8/25/100 liefern und einbauen 113 m Abwasserrohr KG, DN 100 1 St Drosselschacht RW 14 DN 1500, Beton, einschl. Abdeckung 8 St Lichtstele, H =
2,50 m, symmetrisch, liefern und einbauen 6 St Hockerbank aus Holz mit Stahlfuß, L = 2,04 m liefern und einbauen 48 St Fahrrad-Anlehnbügel liefern und einbauen 8.205 St Stauden, Gräser
pflanzen 1.132 m² Rasenansaat herstellen Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Art der
Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 20.11.2026 Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die
Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Weitere Informationen
Bekanntmachung (HTML-Seite)
Mehr Informationen
Kartenansicht Nachtraegliche Herstellung von Anschlusskanaelen vom Sammler bis Grundstuecksgrenze
Gemeinde Tappenbeck: Neubau eines Sport- und Gemeinschaftsparks: Raumlufttechnische
Anlagen
Schlosserarbeiten Geländerkonstruktionen für den Laubengang
Beschilderung DIN 18299
Amt Stralendorf - Neubau einer Zweifeldsporthalle in 19073 Stralendorf - Los 18
Holzakustikdecke Sporthalle
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.