Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Erbringung von Beherbergungs- und Tagungsstättenleistungen in Hammelburg und Umgebung 2026
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
08.10.2025 (letzte Änderung am 08.10.2025)
Abgabefrist Angebot:
29.10.2025 12:00
Geschäftszeichen:
ZIF-01/2025
Vergabestelle:
Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH Straße,
Hausnummer: Ludwigkirchplatz 3-4 Postleitzahl (PLZ): 10719 Ort: Berlin Telefon: +49 178 6688118 E-Mail: ausschreibung@zif-berlin.org b) Zuschlag
erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c)
Geschäftszeichen ZIF-01/2025 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 29.10.2025 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 28.11.2025 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen
uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=807204 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 29.10.2025 - 12:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 in engem Zusammenwirken von Bundesregierung und Bundestag gegründet, um die deutschen zivilen
Kapazitäten für internationale Friedenseinsätze zu stärken. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt. Die Aufgabe des ZIF ist es,
einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler Kapazitäten zu Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Das ZIF setzt diesen Auftrag mit zahlreichen
Leistungen in Training, Human Resources, International Capacity Development sowie Analyse und Politikberatung im In- und Ausland um. Deutsche zivile Fach- und Führungskräfte arbeiten in
über 40 internationalen Friedenseinsätzen weltweit. Das ZIF ist der zentrale Ansprechpartner für die Sekundierung, Vorbereitung und Begleitung dieser Experten. Zudem vermittelt das ZIF
jährlich mehrere hundert Wahlbeobachter:innen in Missionen der EU und OSZE.
-
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.zif-berlin.org.
-
Um diese Aufgaben zu erfüllen, führt der Arbeitsbereich Training des ZIF Sicherheitstrainings zur Vorbereitung von zivilem Personal für den Einsatz in Friedensmissionen durch. Zu diesem
Zweck werden Beherbergungs- und Tagungsstättenleistungen in Hammelburg und Umgebung benötigt.
-
Hinweis: Der Leistungsort muss zwingend in Hammelburg oder im Umkreis von maximal 20 km um Hammelburg liegen.
b) CPV-Codes Hauptteil (1):
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels (55000000-0)
c) Ort der Leistungserbringung 97762 Hammelburg
#
Hinweis: Der Leistungsort muss zwingend in Hammelburg oder im Umkreis von maximal 20 km um Hammelburg liegen.
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose A. Beschreibung der Beschaffung:
Es werden für die Sicherheitstrainings in Hammelburg und Umgebung zu folgenden Terminen die folgenden Leistungen benötigt und in Losen vergeben.
-
Termine:
Los 1: 07.02. - 09.02.2026
Los 2: 11.04. - 13.04.2026
Los 3: 06.06 - 08.06.2026
Los 4: 29.08. - 31.08.2026
Los 5: 03.10. - 05.10.2026
Los 6: 28.11. - 30.11.2026
-
An- und Abreise (für alle 6 Lose):
Die Anreise erfolgt samstags bis ca. 15:00 Uhr.
Die Abreise erfolgt montags bis ca. 08:00 Uhr.
Teilnehmerzahl (für alle 6 Lose):
24** Personen
Lage (für alle 6 Lose):
Hammelburg und Umkreis (max. 20km Entfernung von Hammelburg)
Übernachtungen:
Los 1: 24 x 2 Nächte inkl. Frühstück
Los 2: 24 x 2 Nächte inkl. Frühstück
Los 3: 24 x 2 Nächte inkl. Frühstück
Los 4: 24 x 2 Nächte inkl. Frühstück
Los 5: 24 x 2 Nächte inkl. Frühstück
Los 6: 24 x 2 Nächte inkl. Frühstück
Konferenz-/Seminarraum (für alle 6 Lose)
An eineinhalb Tagen (jeweils samstagabends und sonntags) ein Konferenz-/Seminarraum für 24 Personen.
---
Die Details "B. Leistungen im Einzelnen" und eine Tabelle "Leistungen im Überblick" finden Sie in der PDF-Datei Leistungsbeschreibung.pdf. Diese Datei befindet sich in den
Vergabeunterlagen.
-
Wenn Sie Angebote für mehrere Lose einreichen, empfehlen wir Ihnen, die Nachweise und Referenzen nur einmal in einer komprimierten Datei (ZIP) mit der Bezeichnung „Nachweise“
hochzuladen.
Sie können für die Angebote der Lose ebenfalls komprimierte Dateien verwenden, eine Datei per Los.
---
Die Details "B. Leistungen im Einzelnen" und eine Tabelle "Leistungen im Überblick" finden Sie in der PDF-Datei Leistungsbeschreibung.pdf. Diese Datei befindet sich in den
Vergabeunterlagen.
-
Wenn Sie Angebote für mehrere Lose einreichen, empfehlen wir Ihnen, die Nachweise und Referenzen nur einmal in einer komprimierten Datei (ZIP) mit der Bezeichnung „Nachweise“
hochzuladen.
Sie können für die Angebote der Lose ebenfalls komprimierte Dateien verwenden, eine Datei per Los.
b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 6 c) Vergabe von Losen Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 6
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Das ZIF behält sich vor alle 6 Lose an nur einen/eine Bieter:in zu vergeben.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Los 1: 07.02. - 09.02.2026
Los 2: 11.04. - 13.04.2026
Los 3: 06.06 - 08.06.2026
Los 4: 29.08. - 31.08.2026
Los 5: 03.10. - 05.10.2026
Los 6: 28.11. - 30.11.2026
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
-
Die Bieter:innen akzeptieren, dass die Zahlung nach Leistungserbringung erfolgt. Als Zuwendungsempfänger des Bundes können vom ZIF Vorauszahlungen nur in Ausnahmefällen und in sehr
eingeschränktem Umfang geleistet werden. Das ZIF wird im Rahmen dieser Ausschreibung keine Zuschläge an Bieter:innen erteilen, die in ihren Angeboten auf Vorauszahlungen bestehen.
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Eignungs- und Auswahlkriterien (für alle Lose)
Bei den Eignungs- und Auswahlkriterien handelt es sich um die Mindestanforderungen, die an die potentiellen Auftragnehmer:innen gestellt werden.
- Zuverlässigkeit:
Die Bieter:innen und ggf. deren Subunternehmer:innen haben bisher nicht gegen ökologische, arbeits- und sozialrechtliche sowie wettbewerbliche Bestimmungen, insbesondere nicht gegen das
Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Mindestlohngesetz, das Gleichbehandlungsgesetz oder das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen verstoßen und legen als Nachweis die entsprechenden
Erklärungen bei.
- Leistungskriterien:
Die Bieter:innen erfüllen die Kriterien der oben genannten Leistungsbeschreibung. Den Nachweis erbringen sie durch das Angebotsschreiben.
---
Folgende Nachweise und Unterlagen belegen die vorgenannten Anforderungen und sind mit dem Angebot einzureichen (für alle Lose):
Der/die Bieter:in hat die Eignung durch die Vorlage folgender Erklärungen und Verzeichnisse nachzuweisen:
- Eigenerklärung nach UVgO - Datei: Eigenerklärung_UVgO.pdf
- Eigenerklärung zu MiLoG - Datei: Eigenerklärung_Mindestentgelt.pdf
- Eigenerklärung nach GWB - Datei: Eigenerklärung_GWB.pdf
- Eigenerklärung nach AEntG - Datei: Eigenerklärung_AEntG.pdf
-
Hinweis:
Vorlagen der Erklärungen sind als Anlagen beigefügt und ausgefüllt sowie in Textform nach § 126 BGB mit dem Angebot einzureichen.
Weiterhin hat der/die Bieter:in folgende Unterlagen einzureichen:
- Formloses Angebot
- Detaillierte Auflistung der Leistungs- und Preisbestandteile (auch im Fall von Anpassungen wie geänderte Teilnehmerzahlen)
12. Zuschlagskriterien Für den Fall, dass ein Angebot den Mindestanforderungen entspricht erhält es null Bewertungspunkte. Für die Erfüllung der folgenden Zuschlagskriterien können
Bieter:innen 10 Bewertungspunkte erreichen, die sich wie folgt zusammensetzen:
---
Preis: (4 Bewertungspunkte)
Der beste Preis wird über die günstigste Relation zwischen dem verfolgten Zweck und den zu erbringenden Leistungen ermittelt. Die Wertungssumme des Angebots setzt sich dabei aus den
eingerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen sowie in Pauschalen enthaltenen Leistungen zusammen. Der/die preislich beste Bieter:in erhält die volle Anzahl
der Bewertungspunkte, die 3 nachfolgend besten Bieter:innen erhalten preislich absteigend, entsprechend ihrer Position, Bewertungspunkte. Weitere Bieter:innen werden mit 0 Punkten bewertet.
(Preislich: 1. Beste:r Bieter:in: 4 Bewertungspunkte, 2. Beste:r Bieter:in: 3 Bewertungspunkte, 3. Beste:r Bieter:in: 2 Bewertungspunkte, 4. Beste:r Bieter:in: 1 Bewertungspunkt, 5. Beste:r
Bieter:in und weitere Bieter:innen: 0 Bewertungspunkte).
#
Änderungsoptionen und Preisanpassungen (3 Bewertungspunkte)
Absagen, Verschiebungen und Änderungen sind nicht auszuschließen. In die Wertung fließen daher Stornierungsfristen (2 Bewertungspunkte), Stornierungskosten (1 Bewertungspunkt).
-Stornierungsfristen (2 Bewertungspunkte)
Ist eine kostenlose Stornierung von min. 2TN bis zu mind. 5 Tage vor Kursbeginn möglich, erhält/alten der/die Bieter:innen 2 Bewertungspunkte. Ist eine kostenlose Stornierung von min. 2 TN bis
zu mind. 10 Tage vor Kursbeginn möglich, erhalten der/die Bieter:innen 1 Bewertungspunkt. Weitere Bieter:innen, die längere Stornierungsfristen anbieten erhalten 0 Bewertungspunkte. Sollte
kein:e Bieter:in eine kostenlose Stornierung 5 oder 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn anbieten, erhalten der/die Bieter:innen mit den günstigsten Konditionen (im Hinblick auf Stornierungsfristen)
1 Bewertungspunkt.
-Stornierungskosten (1 Bewertungspunkt)
Der/die Bieter:in mit den günstigsten Konditionen für Stornierungskosten erhält einen Bewertungspunkt. Der/die Bieter:in mit den nächstgünstigsten Konditionen erhält 0,5 Bewertungspunkte.
Folgende Bieter:innen erhalten keinen Bewertungspunkt.
#
Qualität: (3 Bewertungspunkte)
Die Qualitätsbezogenen Zuschlagskriterien beziehen sich auf die Hotelausstattung (Anzahl der Einzelzimmer, Wohnkomfort, Vorhandensein von Luftfiltern), die Qualität der Speisen und Getränke
(frische und abwechslungsreiche Speisen) und die Lage (Entfernung zu Hammelburg, wo der zweite Teil des Trainings stattfindet, sowie Umgebung des Hotels - evtl. Mitnutzung eines Parks, oder
Gartens). Bei vollständiger Erfüllung der Merkmale, können für die Hotelausstattung 1 Bewertungspunkt, für die Qualität des Buffets 1 Bewertungspunkt und für die Lage 1 Bewertungspunkt
erreicht werden. Den Nachweis erbringen die Bieter durch das Angebotsschreiben und entsprechende Angaben. Bitte legen Sie dem Angebot Fotos über die Tagungsräume bei, oder verweisen Sie auf
eine Webseite. Ebenfalls wird dem Auftraggeber als Nachweis die Möglichkeit einer Besichtigung (nach vorheriger Terminvereinbarung) eingeräumt. (Hotelausstattung: 1 Bewertungspunkt, Speisen und
Getränke: 1 Bewertungspunkt, Lage: 1 Bewertungspunkt)
14. Sonstige Angaben Dieses Vergabeverfahren wird ausschließlich über die e-Vergabe Plattform des Bundes durchgeführt.
Die Übersendung der Vergabeunterlagen sowie die Aktualisierung und ggf. Ergänzung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe Plattform des Bundes.
---
Bieterfragen:
Der/die Bieter:in muss Unklarheiten in den Verdingungsunterlagen unverzüglich der ausschreibenden Stelle anzeigen.
Die Fragen sowie die Antworten auf die Anfragen werden allen Bieter:innen anonymisiert über die e-Vergabe Plattform des Bundes übermittelt.
Der letzte Termin für die Einreichung von Fragen der Bieter:innen zum Verfahren ist: Dienstag, 21.10.2024, 10:00 Uhr.
Rechtzeitig eingegangene Aufklärungsfragen werden so zügig wie möglich beantwortet, spätestens jedoch bis Mittwoch, 22.10.2025.
Fragen zum Verfahren können ausschließlich über die e-Vergabe Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de) gestellt werden.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
---
Angebote:
Kosten für die Angebotserstellung werden nicht erstattet.
Das Angebot ist in Textform gemäß § 126b BGB unter Angabe des Vor- und Nachnamens des Bieters einzureichen. Die Abgabe des Angebots einschließlich aller Nachweise ist ausschließlich über
die e-Vergabeplattform des Bundes möglich. Per Post, Boten, E-Mail oder Fax eingehende Angebote werden ausgeschlossen. Verspätet eingegangene Angebote werden nicht berücksichtigt. Für den
rechtzeitigen Eingang des Angebotes ist der Bieter verantwortlich.
-
Wenn Sie Angebote für mehrere Lose abgeben, empfehlen wir Ihnen, die Nachweise und Referenzen nur einmal in einer komprimierten Datei (ZIP) mit der Bezeichnung „Nachweise“ hochzuladen.
Sie können auch komprimierte Dateien für die Angebote der Lose verwenden, eine Datei pro Los.
---
Es gilt deutsches Recht. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 764e6e4e-a156-41e6-bfcf-e6cfc7b5d915 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=807204&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: fc359f79-dbd3-4650-aa7c-134966e0a538Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.