Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Selbst- und Zeitmanagement (Германия - Тендер #67556026)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 67556026
Дата публикации: 07-10-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Selbst- und Zeitmanagement

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

07.10.2025

Abgabefrist Angebot:

03.11.2025 10:00

Geschäftszeichen:

2025-050-N-HPE

Vergabestelle:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Letzte Änderung:

07.10.2025 14:55

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Berufsgenossenschaft Holz und Metall Straße, Hausnummer: Isaac-Fulda-Allee 18 Postleitzahl (PLZ): 55124 Ort: Mainz E-Mail: vergabestelle@bghm.de Internet-Adresse: https://www.bghm.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 2025-050-N-HPE 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)
  • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
  • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 03.11.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.12.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=807573 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 03.11.2025 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Seminare zum Thema Selbst- und Zeitmanagement sollen Beschäftigten und Führungskräften Techniken vermitteln, um Prioritäten zu setzen, Ablenkungen zu minimieren und effektiv mit begrenzten Ressourcen umzugehen. Zudem sollen die Seminare das Ziel verfolgen Überforderung und Stress vorzubeugen, indem beispielsweise Strategien für den Umgang mit Aufgabenverteilung und Pausenplanung aufgezeigt werden.
    Das Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“ richtet sich sowohl an Beschäftigte als auch an Fürhrungskräfte und muss dementsprechend konzipiert werden.
    Ziel des Vergabeverfahrens ist es, einen Rahmenvertrag mit einer/einem Trainer/in für die Konzeption und Durchführung von Seminaren zum Thema „Selbst- und Zeitmanagement“ abzuschließen. Je Bieter können maximal 2 Trainer/innen im Rahmen des Vergabeverfahrens angeboten werden.
    ---
    Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Trainer oder Trainerinnen, welche ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychologie nachweisen können (weitere Voraussetzungen sind in Kapitel 4 des Leistungsverzeichnisses genannt).
    Die Bieter können in diesem Ausschreibungsverfahren Angebote für bis zu zwei Trainer/innen abgeben.
    b) CPV-Codes Hauptteil (1):

Allgemeine und berufliche Bildung (80000000-4)

c) Ort der Leistungserbringung Die Seminare finden an diversen Standorten innerhalb Deutschlands statt, schwerpunktmäßig in den Bildungsstätten Bad Bevensen, Schierke, Bad Wilsnack, Sennfeld, Lengfurt und Nümbrecht. Da die BGHM bundesweit aufgestellt ist, ist eine Reisebereitschaft des Auftragnehmers erforderlich. Die Durchführungsorte werden von der BGHM vorgegeben.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Als Vertragsbeginn ist der 01.01.2026 vorgesehen. Es wird erwartet, dass die Durchführung der Seminare ab dem 01.01.2026 beginnt und zum 31.12.2029 endet.
Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zwei Jahren (Vertragsjahren). Sie verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Vertragsjahr, sofern sie nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten vor Ende des laufenden Vertrags-jahres gekündigt wird.
Der geschätzte Gesamtauftragswert beträgt bei der vorgesehenen Vertragslaufzeit von bis zu 4 Jahren in Summe ca. 85.000 EUR netto. Dieser Schätzung liegt über die max. mögliche Vertragslaufzeit eine Gesamtanzahl von 20 Seminarveranstaltungen (12 Präsenzseminare und 8 Online-Seminare), sowie einem 3 stündigen Online Follow-Up zu jedem Termin zugrunde.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Leistungspflichten der Vertragsparteien entstehen jeweils nur aufgrund der Einzelbestellungen (Einzelabrufe), die auf Grundlage der abzuschließenden Rahmenvereinbarung durch die Auftraggeberin ausgelöst werden.
a) Zahlungen werden erst nach vollständiger Erbringung einer einzelnen Leistung gezahlt.
b) Vorauszahlungen werden nicht geleistet.
In den Bildungsstätten werden Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung kostenfrei durch die Auftraggeberin zur Verfügung gestellt. Es ist zwingend erforderlich, dass der Trainer/-in deutschlandweit einsetzbar ist.
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen 1. Ausgefüllte Angebotsformblatt (Dokument 05)
2. Ausgefülltes Formblatt Eignungserklärung (Dokument 06)
3. Ausgefülltes Formblatt zur Eignung (Dokument 07)
4. Grobkonzept mit Zielen und Inhalten zum geschilderten Themenbereich (Seminar Selbst- und Zeitmanagement, vgl. 3.1) bezogen auf die Zielgruppen Mitarbeiter/-innen sowie Führungskräfte (max. 2 Seiten) (Dokument 03)
5. Nachweis: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychologie
6. Ausgefülltes Preisblatt /-matrix (Dokument 11)
7. Zeitliche Auflistung des Werdegangs mit entsprechenden Qualifikationen (je Trainer/in max. 1 Seite)
8. Auflistung von mindestens 2 Referenzen eines vergleichbaren Auftrags (je Trainer/in max. 1 Seite)
9. Nachweis: Branchenerfahrung im Öffentlichen Dienst bezüglich des Durchführens von Seminaren zum Thema „Selbst- und Zeitmanagement“ Dies ist durch mindestens 1 Referenz zu belegen.
10. Nachweis: fundierte Berufserfahrung als Trainer/-in. Zu belegen durch entsprechende Referenzen.
11. Unternehmensprofil: kurze Darstellung der Tätigkeitsgebiete des Unternehmens (max. 1 Seite)
12. Zuschlagskriterien In diesem Ausschreibungsverfahren möchte die Auftraggeberin die Vergabeentscheidung gewichten:
zu 70% auf der Erfüllung von Qualitätsmerkmalen und
zu 30% über den günstigsten Angebotspreis
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: f302d43a-5fbd-4dde-927e-227f18e13915 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=807573&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 3eccacc7-d109-4bec-b0c8-b197c7821406 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru