Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Unterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Германия - Тендер #67348594)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: eVergabe.de
Номер конкурса: 67348594
Дата публикации: 29-09-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Unterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | evergabe.de @import "/wp-content/themes/evergabe/assets/styles/navigation.css?ver=1.0.55";

Unterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

29TageMerken Teilen PDFAm Verfahren teilnehmenUnterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergMerkenVerwerfen Teilen PDF29Tage

Angebotsfrist28.10.2025 12:00 Uhr

InhaltAusgeschriebene LeistungVergabeartAuftrag­geberAusführungsortZeitraum der LeistungserbringungStatus meiner BearbeitungMeine NotizAusgeschriebene LeistungGlasreinigungUnterhaltsreinigung

Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

mehr anzeigenVergabeart

Offenes Verfahren nach VgV (EU-weit)

Auftrag­geber

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

Z04020-25-08-063

Vergabe-ID (bei evergabe.de)326266829Tage

Angebotsfrist28.10.2025 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragenAm Verfahren teilnehmenAusführungsort (1)

Datum des Beginns: 01.03.2026, Enddatum der Laufzeit: 28.02.2029Bekanntmachungen (1)

  • Vergabeunterlagen
  • Leistungsverzeichnisse
  • Bekanntmachungen (1)Auftragsbekanntmachung
  • Bekanntmachungs-ID: 4126347; veröffentlicht am 29.09.2025

    EU-weite Ausschreibung nach VgV
    Offenes Verfahren

    Vertragspartei und Dienstleister

    Beschaffer:
    Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
    Identifikationsnummer: 0204-15-2028-11
    Internet-Adresse (URL): https://www.uni-halle.de
    Postanschrift: Kurt-Mothes-Str. 1
    Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale)
    NUTS-3-Code: DEE02
    Land: Deutschland
    Kontaktstelle: Referat 4.1. - Kaufmännisches Gebäudemanagement
    E-Mail: simone.rodeck@verwaltung.uni-halle.de
    Telefon: +49 3455521487
    Fax: +49 3455527612
    Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
    Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    Beschafferprofil (URL): https://bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.1./
    Federführendes Mitglied: Ja
    Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
    Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

    Verfahren

    Zweck:
    Rechtsgrundlage:
    Richtlinie 2014/24/EU
    Beschreibung:
    Interne Kennung: Z04020-25-08-063
    Titel: Unterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Beschreibung: Unterhaltsreinigung in Gebäuden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Art des Auftrags: Dienstleistungen
    Umfang der Auftragsvergabe:
    Hauptklassifizierung (CPV-Code):
    CPV-Code Hauptteil: 90911200-8
    Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
    Sonstige Beschränkungen am Erfüllungsort: Ort im betreffenden Land
    Land: Deutschland
    Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
    Grundlage für den Ausschluss:
    Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
    Ausschlussgründe:
    Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
    Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB
    Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GW
    Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Zahlungsunfähigkeit
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen.
    Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Insolvenz
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen.
    Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Interessenkonflikt
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen
    Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen.
    Grund: Schwere Verfehlung
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
    Beschreibung: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur
    gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
    Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124
    GWB vorliegen.
    Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
    Beschreibung: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
    Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine
    Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
    Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123
    GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
    Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21
    Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 (2) GWB). Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
    Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
    Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
    Verfahrensart:
    Verfahrensart: Offenes Verfahren
    Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
    Zusätzliche Informationen:
    Zusätzliche Informationen: Befähigung der Berufsausübung:
    Nachweise und Erklärungen sind auf Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmernund Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Der AG
    lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder im Amtlichen Verzeichnis
    präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und
    Nachweise. Der AG akzeptiert außerdem die Einheitliche
    Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis der Eignung.
    Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen
    einzureichen:
    Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder
    Handelsregister
    Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise und
    Erklärungen einzureichen:
    Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder
    Handelsregister
    Das Ausstellungsdatum der Dokumente zum Nachweis der
    persönlichen Lage/Berufs- und Handelsregister soll nicht vor
    dem 01.01.20225 liegen. Ein früheres Ausstellungsdatum ist
    unschädlich, wenn sich dem jeweiligen Nachweis entnehmen
    lässt, dass dieser noch bis zum Termin der Abgabe des
    Angebotes gültig ist.
    Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben wird der Auftraggeber ab einem Auftragswert von 30.000 € für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gem. § 6 WRegG abfordern.
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (maximal 6 Monate alt)
    Unbedenklichkeitsbescheinigung mindestens einer Krankenkasse (maximal 6 Monate alt)
    Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (maximal 6 Monate alt)
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (maximal 6 Monate alt)
    Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
    Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen
    einzureichen:
    Eigenerklärung zum Bestehen einer gültigen Haftpflichtversicherung oder eine entsprechende Höherversicherungsabsichtserklärung für den Bieter bzw. BiGe-
    Mitglieder und/oder NAN
    Eigenerklärung zum Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre
    Eigenerklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen
    Verfahrens nicht mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, falls ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vorliegt, ist dieser dem Angebot beizufügen
    Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
    gültiger Nachweis über Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben über Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden und mit Ablaufdatum bzw. Nachweis, dass zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung eine solche Versicherung besteht.
    Mindestversicherungssummen:
    (a) Personenschäden bis mind. 5.000.000,00 €
    (b) Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden
    bis mind. 1.000.000,00 €
    (c) Bearbeitungsschäden bis mind. 1.000.000,00 €
    (d) Schlüsselverlust bis mind. 150.000,00 €.
    Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
    Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen
    einzureichen:
    Eigenerklärung z7um Bieter/zur Bietergemeinschaft
    Eigenerklärung zu Jahrespreisen (für Los 1 und/oder Los 2 bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2)
    Eigenerklärung zum Lohnkostenanteil (für Los 1 und/oder Los 2 bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2)
    Allgemeine Eigenerklärung zur Eignung (für (Einzel-)Bieter und Bietergemeinschaften)
    Eigenerklärung zur vorgesehenen Objektleitung (für (Einzel-)Bieter und Bietergemeinschaften)
    Eigenerklärung zur Leitung und Qualitätssicherung (für (Einzel-) Bieter und Bietergemeinschaften)
    Eigenerklärung Referenzen Unterhaltsreinigung (für (Einzel-)Bieter und Bietergemeinschaften)
    Erklärung zum Einsatz von Dritten einschl. Nachunternehmern und verbundenen Unternehmen (für den Bieter / einheitlich für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft
    Nachweis zur Objektbesichtigung (für den Bieter / einheitlich für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft, falls eine Objektbesichtigung durchgeführt wurde)
    Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes Unterhaltsreinigung (Anlage 2 Teil 1 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) (Anhang zu Teil C (EXCEL)
    Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes Objektleitung (Anlage 2 Teil 2 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) (Anhang zu Teil C EXCEL)
    Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes Tageskraft (Anlage 2 Teil 3 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) (Anhang zu Teil C (EXCEL)
    Kalkulationsbasis Unterhaltsreinigung (Anlage 3 Teil 1 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) (Anhang zu Teil C EXCEL)
    Preisblatt Sonderarbeiten (Anlage 3 Teil 4 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) (Anhang zu Teil C EXCEL)
    Preisblatt Einzelraumkalkulation und Aufmaß/Flächenverzeichnis (Anlage 3 Teil 5 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) Angan zu Teil C EXCEL
    Gesamtübersicht der Mindestjahresreinigungsstunden (Gesamtstunden / Jahr und Preise (Anlage 4 zum jeweiligen Vertrag für die Unterhaltsreinigung Los 1 und/oder Los 2) (bei Angebotsabgabe für Los 1 und/oder Los 2) (Anhang zu Teil C EXCEL)
    Losverteilung:
    Höchstzahl an Losen:
    Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
    Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

    Beschaffungsinformationen (allgemein)

    Vergabeverfahren:
    Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
    Bedingungen der Auktion:
    Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
    Auftragsvergabeverfahren:
    Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
    Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
    Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
    Quelle der Auswahlkriterien:
    Auftragsunterlagen
    Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
    Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
    Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV.
    Vorbehaltene Auftragsvergabe:
    Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
    Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
    Nebenangebote:
    Nebenangebote sind zulässig: Nein
    Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
    Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
    Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
    Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
    Reservierte Vertragsdurchführung:
    Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
    Leistungsbedingungen:
    Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abgabe der Eigenerklärungen und
    Akzeptanz der Vertragsbedingungen nach dem Gesetz des Landes Sachsen- Anhalt
    zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe
    öffentlicher Aufträge (Tariftreue und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt - TVergG LSA)
    vom 14.12.2022.
    Abgabe der Eigenerklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.
    833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des
    Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
    Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
    Die Eigenerklärungen sind auch von Nachunternehmern einzureichen.
    eRechnung:
    Elektronische Rechnungsstellung: Ja
    Anforderungen:
    Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
    Verfahren nach der Vergabe:
    Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
    Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
    Organisation, die Angebote entgegennimmt:
    oben genannte Kontaktstelle
    Informationen zur Einreichung:
    Fristen:
    Frist für den Eingang der Angebote: 28.10.2025 12:00 Uhr
    Bindefrist:
    Laufzeit in Tagen: 61 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    Sprachen der Einreichung:
    Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
    Öffnung der Angebote:
    Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 28.10.2025 13:00 Uhr
    Einreichungsmethode:
    Elektronische Einreichung zulässig: Ja
    Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
    Auftragsunterlagen:
    Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19975e993f8-5be51c4347c674a1
    Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
    Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
    oben genannte Kontaktstelle
    Überprüfung:
    Fristen für Nachprüfungsverfahren:
    Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
    Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage
    nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
    Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
    Identifikationsnummer: t:03455141529
    Internet-Adresse (URL): https://lvwa.sachsen-anhalt.de
    Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
    Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
    NUTS-3-Code: DEE02
    Land: Deutschland
    E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
    Telefon: +49 345514-0
    Fax.: +49 345514-1115
    Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
    Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Ref. 4.1. Kaufmännisches Gebäudemanagement
    Identifikationsnummer: 0204:15-2028-11
    Internet-Adresse: (URL) https://bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.1./
    Postanschrift: Kurt-Mothes-Str. 1
    Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale)
    NUTS-3-Code: DEE02
    Land: Deutschland
    E-Mail: simone.rodeck@verwaltung.uni-halle.de
    Telefon: +49 345 55-21487
    Fax.: +49 3455527612
    Schlichtungsstelle:

    Beschaffungsinformationen (Los 1)

    Vergabeverfahren:
    Beschreibung des Loses:
    Titel: Los 1 - Unterhaltsreinigung Innenstadt
    Beschreibung: Unterhaltsreinigung in Gebäuden der MLU Halle-Wittenberg mit
    einer Gesamt-Reinigungsfläche von 142.385,91 m² zzgl.
    Sonderarbeiten auf Anforderung.
    Umfang der Auftragsvergabe:
    Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
    Hauptklassifizierung (CPV-Code):
    CPV-Code Hauptteil: 90911200-8
    Art der Auftragsvergabe:
    Art der strategischen Beschaffung:
    Erfüllungsort:
    Sonstige Beschränkungen am Erfüllungsort: Ort im betreffenden Land
    Land: Deutschland
    Geschätzte Laufzeit:
    Datum des Beginns: 01.03.2026 Enddatum der Laufzeit: 28.02.2029
    Verlängerungen und Optionen:
    Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn
    er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, er endet
    jedoch spätestens mit Ablauf des 28.02.2031.
    Verlängerung - Maximale Anzahl: 2
    Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
    Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
    Verwendung von EU-Mitteln:
    Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
    Informationen über die Rahmenvereinbarung:
    Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 2
    Zusätzliche Informationen:
    Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
    Zuschlagskriterien:
    Qualitätskriterium
    Mindest_Jahresreinigungsstunden, Beschreibung: ausführlich Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen, Gewichtung: 15,00
    Jahresmindestumsatz, Beschreibung: ausführlich Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen, Gewichtung: 15,00
    Preis, Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den
    Beschaffungsunterlagen aufgeführt, Gewichtung: 70,00
    Elektronischer Katalog:
    Elektronischer Katalog: Nein
    Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
    Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

    Beschaffungsinformationen (Los 2)

    Vergabeverfahren:
    Beschreibung des Loses:
    Titel: Los 2 - Unterhaltsreinigung Außenstandorte
    Beschreibung: Unterhaltsreinigung in Gebäuden der MLU Halle-Wittenberg mit
    einer Gesamt-Reinigungsfläche von 146.101,60 m² zzgl.
    Sonderarbeiten auf Anforderung.
    Umfang der Auftragsvergabe:
    Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
    Hauptklassifizierung (CPV-Code):
    CPV-Code Hauptteil: 90911200-8
    Art der Auftragsvergabe:
    Art der strategischen Beschaffung:
    Erfüllungsort:
    Sonstige Beschränkungen am Erfüllungsort: Ort im betreffenden Land
    Land: Deutschland
    Geschätzte Laufzeit:
    Datum des Beginns: 01.03.2026 Enddatum der Laufzeit: 28.02.2029
    Verlängerungen und Optionen:
    Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn
    er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, er endet
    jedoch spätestens mit Ablauf des 28.02.2031.
    Verlängerung - Maximale Anzahl: 2
    Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
    Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
    Verwendung von EU-Mitteln:
    Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
    Informationen über die Rahmenvereinbarung:
    Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 2
    Zusätzliche Informationen:
    Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
    Zuschlagskriterien:
    Qualitätskriterium
    Mindest_Jahresreinigungsstunden, Beschreibung: ausführlich Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen, Gewichtung: 15,00
    Jahresmindestumsatz, Beschreibung: ausführlich Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen, Gewichtung: 15,00
    Preis, Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den
    Beschaffungsunterlagen aufgeführt, Gewichtung: 70,00
    Elektronischer Katalog:
    Elektronischer Katalog: Nein
    Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
    Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

    Vergabeunterlagen
    • Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdf

    Version 2 vom 29.09.2025 09:05 Uhr

    • Leistungsverzeichnisse
    • Leistungsverzeichnis.pdf

    Version 2 vom 29.09.2025 09:05 Uhr

    • Herunterladen
    • Am Verfahren teilnehmen×EmpfängerNachricht evergabe.de
    • Auftraggeber
    • Auftragnehmer
    • Ausschreibungsblätter
    • Ausschreibungsverzeichnis
    • Downloads
    • Glossar
    • Hilfe & Service
    • Karriere
    • News
    • Newsletter
    • Pflicht zur E-Vergabe
    • Rund um Ausschreibungen
    • Sitemap
    • Über uns
    • AGB, Datenschutz
    • Impressum
    • Ausschreibungen nach Gewerk
    • Abbruch, Ausbau, Beräumung
    • Architektur, Ingenieurleistungen
    • Beratung, Verwaltung
    • Fahrzeuge
    • Gartenbau, Forst
    • Gesundheit
    • Logistik, Transport
    • Medizintechnik
    • Immobilien, Reinigung
    • IT, Telekommunikation
    • Kultur, Freizeit
    • Maschinen, Anlagen
    • Straßenbau, Tiefbau
    • Versorgung, Entsorgung
    • Ausschreibungen nach Region
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • eVergabe bei LinkedIn
    • eVergabe bei YouTube
    • eVergabe bei Instagram

    © 2025 Ein Produkt der eVergabe.de GmbH.

    Cookieeinstellungennach oben

    Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru