Erweiterung Haus 7, 2. BA mit Strahlentherapie, Innerer Medizin und Radiologie, Los: VM Notausg. Haus 7, 1. BA - Bodenbelag (Германия - Тендер #67280663) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: eVergabe.de Номер конкурса: 67280663 Дата публикации: 26-09-2025 Источник тендера: eVergabe.de |
||
Erweiterung Haus 7, 2. BA mit Strahlentherapie, Innerer Medizin und Radiologie, Los: VM Notausg. Haus 7, 1. BA - Bodenbelag
25TageAusgeschriebene LeistungVergabeartAuftraggeberAusführungsortZeitraum der LeistungserbringungStatus meiner BearbeitungMeine NotizAusgeschriebene LeistungBodenbelägeDas Universitätsklinikum Leipzig AöR plant die Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Beauftragung von Bodenbelagsarbeiten im Innen- und Außenbereich. Im Wesentlichen sind die folgenden Leistungen zu erbringen: 40 m² Schutzabdeckungen mit Vliesunterlage, 15 m² Estrichergänzungen Zement- und Epoxidharzestrich, 4 m² Schnellzementestrich Außenbereich, 15 m² Epoxidharzbeschichtung, 25 m² Epoxidharzbeschichtung, elektrisch leitfähig, batteriesäurefest, 10 m² Ergänzung Betonwerkstein 600 x 300 mm, 20 m² Betonplattenbelag 600 x 600 mm auf Stelzlagern Außenbereich
mehr anzeigenVergabeartÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)
AuftraggeberUniversitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Vergabenummer (des Auftraggebers)5P.350.01.236
Vergabe-ID (bei evergabe.de)326117325TageAngebotsfrist21.10.2025 13:00 Uhr
Bekanntmachungen (1)Bekanntmachungs-ID: 4124298; veröffentlicht am 26.09.2025, aktualisiert am: 26.09.2025
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts; Bereich/Abteilung: Bereich 5 - Bau und Gebäudetechnik; Straße, Hausnummer: Liebigstraße
18 (Haus B); Postleitzahl: 04103; Ort: Leipzig; Land: DE; Telefon: +49 3419711586; Internet-Adresse: http.//www.uniklinikum-leipzig.de; E-Mail: Vergabestelle-b5@uniklinik-leipzig.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig AöR; Straße, Hausnummer: Liebigstraße 22 ; Postleitzahl: 04103; Ort: Leipzig; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Das Universitätsklinikum Leipzig AöR plant die Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Beauftragung von Bodenbelagsarbeiten im Innen- und
Außenbereich.
Im Wesentlichen sind die folgenden Leistungen zu erbringen:
40 m² Schutzabdeckungen mit Vliesunterlage,
15 m² Estrichergänzungen Zement- und Epoxidharzestrich,
4 m² Schnellzementestrich Außenbereich,
15 m² Epoxidharzbeschichtung,
25 m² Epoxidharzbeschichtung, elektrisch leitfähig, batteriesäurefest,
10 m² Ergänzung Betonwerkstein 600 x 300 mm,
20 m² Betonplattenbelag 600 x 600 mm auf Stelzlagern Außenbereich
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 03.12.2025, Ende: 24.02.2026, Es gelten ausschließlich die Ausführungs- und Vertragsfristen inkl. Einzelfristen gemäß Formblatt 214 (Besondere
Vertragsbedingungen) der Ausschreibungsunterlagen.
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. .
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. .
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne
Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3261173/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 21.10.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 20.12.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Zuschlagskriterium: 100 % Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 21.10.2025, 13:00 Uhr; Ort: Leipzig; Personen, die anwesend sein dürfen: Der AG hat ausschließlich die elektronische Angebotsübermittlung zugelassen. Unmittelbar
nach Beendigung des Termins zur Öffnung der Angebote erhalten Sie das Protokoll per E-Mail übermittelt. Wir bitten um entsprechende Angabe einer E-Mail-Adresse in Ihrem Angebot.
t) Sicherheiten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme).
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach VOB/B - siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Gem. § 6a (1) VOB/A hat der Bieter mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen.
Gem. § 6a (2) VOB/A hat der Bieter folgende Nachweise zu erbringen:
Nr. 1 den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen
Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nr. 2 den Nachweis der Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der vergebenen Leistung (Art und Umfang) vergleichbar sind (mind. 3 Stück) mit
den im Formblatt 124 genannten Mindestangaben
Nr. 3 die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem
Leitungspersonal.
Nr. 4 den Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes des Bieters (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer).
Nr. 5 die Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit Ihr Betrieb betragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Nr. 6 die qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifizierungsverzeichnis).
Es ist durch den Bieter sicherzustellen, dass die im Präqualifizierungsverzeichnis hinterlegen Referenznachweise (mind. drei Stück) mit der zu vergebenen Leistung in Art und Umfang
vergleichbar sind. Sind die hinterlegten Referenznachweise nicht mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar, werden keine Nachweise nachgefordert und das Angebot des Bieters ist
auszuschließen. Dem Bieter steht es mit Angebotsabgabe frei, zusätzlich zur Angabe der Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis, vergleichbare Referenznachweise einzureichen. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis ihrer Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (FB 124) vorzulegen. Das Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der
in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Folgender auftragsspezifischer Einzelnachweis ist auf Verlangen einzureichen: gültige Betriebshaftpflichtversicherung zum Zeitpunkt der Aufforderung des Auftraggebers, Nachweis zu den in den
Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen genannten Deckungssummen
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder ebenfalls das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur
Eignung" vorzulegen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus; Bereich/Abteilung: Nachprüfungsstelle Vergaberecht; Straße,
Hausnummer: Wigardstraße 17; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: DE; Internet-Adresse: www.smwk.sachsen.de; E-Mail: poststelle@smwk.sachsen.de
Version 1 vom 25.09.2025 14:44 Uhr
© 2025 Ein Produkt der eVergabe.de GmbH.
Cookieeinstellungennach oben