4725F10901_1 - Künstliche Intelligenz zur Modellierung von Diffusions-/Advektionsströmungen in einem porösen Medium (KIMoDA) (Германия - Тендер #67214024)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails 4725F10901_1 - Künstliche Intelligenz zur Modellierung von Diffusions-/Advektionsströmungen in einem porösen Medium (KIMoDA)
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
24.09.2025
Abgabefrist Angebot:
05.11.2025 10:00
Geschäftszeichen:
Z6-BASE62220/4725F10901_1
Vergabestelle:
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung Straße, Hausnummer:
Willy-Brandt-Straße 5 Postleitzahl (PLZ): 38226 Ort: Salzgitter Telefon: +49 30 1843212617 E-Mail: z6ressortforschung@base.bund.de
Internet-Adresse: https://www.base.bund.de/DE/home/home_node.html b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber
siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z6-BASE62220/4725F10901_1 3. Angaben
zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 05.11.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 19.12.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=804438 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 05.11.2025 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Das BASE initiiert ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von KI-basierten Modellen zur Simulation von diffusions- und advektionsgesteuerten Strömungen (TDA) in
porösen Medien. Ziel des Projektes ist es, die Migration von Radionukliden (RN) in potenziellen Wirtsgesteinen - Tonstein, Steinsalz und kristalline Gesteine - über lange geologische
Zeiträume mittels KI zu simulieren.
Das Projekt verwendet KI und konventionelle numerische Methoden, um Transportprobleme zu lösen und die Modellierungsergebnisse zu verbessern. KI-Methoden wie maschinelles Lernen ermöglichen
effizientere und genauere Vorhersagen. Ziel ist es, Unsicherheiten in der Modellierung zu reduzieren und fundierte Prognosemodelle für die Langzeitsicherheit geologischer Endlager zu
erstellen. Die Projektergebnisse sind auch für die Erfüllung der Anforderungen und Kriterien des Standortauswahlgesetzes (StandAG) relevant.
Neben den numerischen Aspekten werden auch die gesellschaftlichen Implikationen des Einsatzes von KI untersucht. Insbesondere die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der KI-Ergebnisse stehen
dabei im Vordergrund, um das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Stakeholder in die Methoden der Standortauswahl zu stärken.
Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens werden das BASE dabei unterstützen, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE mbH) zu bewerten und eigene
methodische Ansätze weiterzuentwickeln. Damit trägt das Projekt zur Erfüllung der regulatorischen Aufgaben des BASE bei und verbessert die wissenschaftliche Basis für zukünftige
Sicherheitsanalysen geologischer Tiefenlager.
c) Ort der Leistungserbringung Berlin
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Lose
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist maximal 18 Monate, beginnend ab dem 01.01.2026
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Für den Vertrag findet die ABFE-BMUV (Stand: Dezember 2021), und damit auch die VOL/B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen:
- Die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfolgen.
- Der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt.
- Die Zahlung erfolgt bargeldlos.
Die ABFE-BMUV finden Sie in den Vergabeunterlagen
Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind.
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Der Vertrag darf nur an geeignete Bietende vergeben werden. Geeignet
sind Bietende, wenn sie die für die Erfüllung der vorgesehenen vertraglichen Verpflichtungen erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit besitzen und nicht nach §§ 123, 124 GWB vom
Verfahren auszuschließen sind.
Das Formblatt „Eigenerklärung § 31 UVgO“, welches das Vorliegen von Ausschlussgründen abfragt, ist durch jedes einzelne Unternehmen, das als Bietender, als Mitglied einer
Bietergemeinschaft, als Unterauftragnehmer oder als eignungsleihendes Unternehmen Teil des Vergabeverfahrens ist, ausgefüllt einzureichen.
Die Auftraggeberin prüft vor der Zuschlagserteilung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, ob gegen den Bietenden, der für den Zuschlag vorgesehen ist, Eintragungen im Wettbewerbsregister
gespeichert sind. Bietende, für die Eintragungen im Wettbewerbsregister gespeichert sind, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Zum Nachweis der fachlichen Eignung ist das Formblatt „Erklärung zur Eignung - Leistungsfähigkeit des Unternehmens“ von jedem Bietenden einzureichen. Darin sind zum Nachweis der
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Referenzen zu benennen. Es werden nur Referenzen mit vollständig ausgefülltem Referenzfeld berücksichtigt.
Die Referenzen müssen mindestens die folgenden Anforderungen kumulativ erfüllen (Mindestanforderung):
- 3 Referenzprojekte, die einschlägige Kenntnisse in der Durchführung von numerischen Studien zu Fluidprozessen in porösen Medien belegen.
- 1 Referenzprojekt zum Nachweis der Expertise auf dem Gebiet der geologischen Endlagerung hochradioaktiver Abfälle.
- 5 Publikationen zum Nachweis einschlägiger Kenntnisse in der numerischen Modellierung gekoppelter Fluidprozesse und der Stoff-Migration in porösen Medien.
- 1 Referenzprojekte zur Bewertung der sozio-politischen Risiken digitaler Technologien (vorzugsweise KI),
- 2 Publikationen zu Themen der sozio-technischen Auswirkungen von neuen Technologien wie KI, insbesondere mit Blick auf öffentliche Akzeptanz, Vertrauenswürdigkeit und Transparenz
Es ist nicht erforderlich, dass die Erbringung aller vorgenannten Tätigkeiten jeweils durch gesonderte Referenzen nachgewiesen wird. Vielmehr ist es auch möglich, dass einzelne Referenzen
mehrere oder auch alle der geforderten Tätigkeiten abdecken. Zwingend erforderlich ist aber, dass die Referenzen zusammengenommen alle vorgenannten Tätigkeiten nachweisen.
Werden die Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist der Bietende auszuschließen.
Mitglieder einer Bietergemeinschaft werden im Hinblick auf die Fachkunde und die Leistungsfähigkeit in ihrer Gesamtheit beurteilt. Bei Bietergemeinschaften ist das Formblatt von jedem
Mitglied der Bietergemeinschaft in dem Umfang ausgefüllt einzureichen, in dem sich die Bietergemeinschaft auf die Eignung des betroffenen Mit¬glieds beruft.
Bei einer Eignungsleihe ist das Formblatt von jedem eignungs¬leihenden Unternehmen in dem Umfang ausgefüllt einzureichen, in welchem sich der Bietende bzw. die Bietergemeinschaft auf die
Eignung dieses Unternehmens beruft.
12. Zuschlagskriterien siehe Bewertungsmatrix
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss In den Vergabeunterlagen werden die besonderen Bedingungen für Bietergemeinschaften beschrieben. Diese
enthalten u. a. eine gesamtschuldnerische Haftung sowie die Bestimmung der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters der Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber, der die Bietergemeinschaft
rechtsverbindlich vertritt. 14. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 UVgO). Es gilt deutsches
Recht. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 776bf566-7b07-47b5-8255-3ef39076048b Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=804438&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: ef9aee90-540a-4966-9d1f-4c42bfa6d0a3Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.