Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Konzepterstellung zur sozialwissenschaftlichen Evaluation der Nutzertests (Германия - Тендер #67094094)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 67094094
Дата публикации: 19-09-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Konzepterstellung zur sozialwissenschaftlichen Evaluation der Nutzertests

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

19.09.2025

Abgabefrist Angebot:

08.10.2025 09:30

Geschäftszeichen:

TU-060/25-22-IA

Vergabestelle:

Thüringen: Technische Universität Ilmenau

Letzte Änderung:

19.09.2025 08:21

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, Zentrale Vergabestelle Straße, Hausnummer: Ehrenbergstraße 29 Postleitzahl (PLZ): 98693 Ort: Ilmenau E-Mail: vergabestelle@tu-ilmenau.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen TU-060/25-22-IA 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)
  • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
  • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 08.10.2025 - 09:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.10.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802981 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 08.10.2025 - 09:30 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Ziel dieses Unterauftrags ist die Konzeption eines Vorgehens zur Bewertung der in ROMOBIL entwickelten robotergeführten Geh- und Bewegungsprogramme aus Sicht der Patienten, Ärzte und Therapeuten bei Tests in einer Klinik. Der*die Auftragnehmer*in wird beauftragt, über den Zeitraum von achtzehn Monaten (10/2025 - 3/2027) ein entsprechendes Konzept zu erstellen und die, die Tests begleitenden Personen in die Nutzung einzuweisen.
    1. Es soll eine Befragung der eingebundenen Anwender (Patienten, Therapeuten und Mediziner) hinsichtlich Ihrer Erwartungen an den Therapieroboter für die Geh- und Bewegungsübungen erfolgen. Dafür geeignete Mittel sind vom Auftragnehmer vorzuschlagen. Es sind alle Nutzergruppe (Patienten, Therapeuten und Mediziner) zu berücksichtigen. Es soll eine Ableitung von Konsequenzen aus den Anforderungen für die Gestaltung von Interaktionen zwischen Roboter und Nutzergruppen sowie hinsichtlich der von allen Nutzergruppen gewünschten Informationen bezüglich der Trainingsergebnisse des Bewegungs- und Gangtraining erfolgen.
    2. Es soll eine Beratung von TU Ilmenau bei der Erstellung von Dialogen, Korrekturhinweisen, trainingssynchronem Patientenfeedback und einer graphischen Oberfläche zur Interaktion des Patienten mit dem Roboter hinsichtlich der unter Punkt 1 ausgearbeiteten Anforderungen erfolgen.
    3. Im US soll ein Vorgehen zur quantitativen Evaluation hinsichtlich Akzeptanz und Usability entwickelt werden. Zu berücksichtigen sind alle Nutzergruppen (siehe Punkt 1). Darüber hinaus sollen ergänzend auch Verfahren eingesetzt werden, die kein zusätzliches Personal zur Befragung der Patienten benötigen. Ansprechpartner seitens dem ROMOBIL Partner TU Ilmenau und der Klinik sind in die Anwendung einzuweisen.
    b) CPV-Codes Hauptteil (1):

Softwarepaket und Informationssysteme (48000000-8)

c) Ort der Leistungserbringung Ilmenau
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist 10/2025-09/2027
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Teilrate 1: Stakeholder Requirements liegen dokumentiert vor (Zeitpunkt: 3/2026, 20% der Gesamtsumme)
Teilrate 2: Konzept für Dialoge, Korrekturhinweise, trainingssynchrones Patientenfeedback und einer graphischen Oberfläche liegt abgestimmt mit den technischen Projektpartnern und der Klinik vor. (Zeitpunkt: 9/2026, 40% der Gesamtsumme)
Teilrate 3: Vorgehens zur quantitativen Evaluation hinsichtlich Akzeptanz und Usability liegt dokumentiert vor. Eine Einweisung zur Anwendung des Konzepts ist erfolgt. (Zeitpunkt: 3/2027, 40% der Gesamtsumme)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" werden folgende Angaben verlangt: Umsatz
des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt habe/haben. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl
kommt, werde ich /werden wir drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit
mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. Angaben zu Arbeitskräften Ich/Wir
erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Beschäftigten zur Verfügung stehen. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die
engere Wahl gelangt, werde ich /werden wir die Zahl der in den letzten drei Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Die für die Leitung vorgesehenen
Personen werde ich benennen. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet. Ich bin
eingetragen bei: Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt,
werde ich /werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung die entsprechende
Bescheinigung vorlegen. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Ich/Wir erkläre
(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse
abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ein
Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn
vorlegen. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser
Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen ich/wir in
den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als
drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße
von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt. zwar für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich /wir jedoch für mein/unser
Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe (n), durch die für mein
/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde. Ab
einerAuftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen
Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ich/Wir erkläre(n),
dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
vorlegen. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Ich bin/Wir sind
Mitglied der Berufsgenossenschaft. Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten
Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und
mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht
vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
________________________________________________________________________________
Beachtung des Punktes "Angaben zur Eignung (Ergänzung zum FB 124LD Eigenerklärung zur Eignung) Folgende Voraussetzungen werden erwartet" des Leistungsverzeichnis
- Der*die Auftragnehmer*in muss mehrjährige Erfahrungen in der sozialwissenschaftlichen Evaluation mit Roboteranwendungen haben (Benennung von drei Referenzen erforderlich).
12. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 14. Sonstige Angaben Es gilt deutsches Recht.
_
Nachprüfstelle:
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Faxnummer: 0361/94002
_______________________________________________________________________
§ 8 ThürVgG - Verfahrensanforderungen
(1) Bieter sind verpflichtet mit der Abgabe des Angebotes eine Eigenerklärung zur
Einhaltung der Bestimmungen des Vergabegesetzes vorzulegen. Das für das öffentliche
Auftragswesen zuständige Ministerium legt den Wortlaut der Erklärung nach Satz 1 im
Einvernehmen mit dem dafür zuständigen Ausschuss des Thüringer Landtags fest. Der
Auftraggeber ist verpflichtet, in der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen
darauf hinzuweisen, dass nur Angebote gewertet werden können, welchen eine
Erklärung nach Satz 1 beigefügt ist.
Gemäß § 8(1) ThürVgG ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument
„Anlage_Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S.1“ mit dem
Angebot einzureichen. Es können nur Angebote gewertet werden, welche die genannte
Erklärung enthalten.
__
Nachforderungen:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert waren, werden
teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: alle, außer Formblatt 633.
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: d95a2a97-33cf-4104-b0bf-06dea6c75eca Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802981&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 377e0580-738f-4cd3-998c-430af416cf24 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru