Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Grundwasserstandablesung im Bereich der Magdeburger Häfen 2026 - 2029
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Wasserstraßen- Neubauamt Magdeburg Straße, Hausnummer: Kleiner Werder 5c Postleitzahl (PLZ): 39114 Ort: Magdeburg Telefon: +49 391 5350
Telefax: +49 391 5352114 E-Mail: vs.wna-mag@wsv.bund.de Internet-Adresse: http://www.wna-magdeburg.wsv.de 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A b) Vertragsart: Dienstleistungen c) Geschäftszeichen: 3837SB2-222.02/0002-003-01/1 3. a)
Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Im Bereich der Magdeburger Häfen existieren Grundwassermessstellen, bei denen
Wasserstandmessungen durchzuführen sind. Die Anfahrt hat wöchentlich zu erfolgen.
Während der Vertragslaufzeit ist es möglich, dass Funktionstüchtigkeitsprüfungen oder
Reparaturen an den Messstellen durch den Auftragnehmer durchgeführt werden.
Die Wasserstandsmessungen dienen dem Nachweis des Einflusses abgeschlossener
Baumaßnahmen des WNA Magdeburg auf den GW-Stand. Die Verpflichtung der
Wasserstandsmessungen ergeben sich aus den Planfesstellungsbeschlüssen zu dem
Bauvorhaben
b) CPV-Nr. Hauptteil:
Dienstleistungen im Bereich Geotechnik (71332000-4)
d) Ausführungsort Im und um den Bereich der Magdeburger Häfen
e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung ist ab 01.01.2026 und endet am 31.12.2029
4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1. b) Frist 07.10.2025 - 10:00 Uhr 5. a) Ablauf der Angebotsfrist 07.10.2025 - 10:00 Uhr b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6. Kaution und Sicherheiten werden nicht verlangt
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Seit dem 27.11.2020 besteht eine gesetzliche Einreichungspflicht für elektronische
Rechnungen (e-Rechnung).
D.h. ab diesem Zeitpunkt dürfen wir Ihre Rechnungen nur noch als eRechnung über die
Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) entgegennehmen.
Die Parteien vereinbaren, dass Rechnungen, die nicht elektronisch gestellt werden, keinen Verzug begründen.
8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der
Eignung des Bewerbers) a) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
in die Liste des Vereins für die Präqualifikation. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist
auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für
die Präqualifikation erfüllen.
b) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei
Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch
für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der
Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation geführt
werden.
c) Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei.
10. Zuschlags- / Bindefrist 06.11.2025 11. Zuschlagskriterien 70 % Preis
30 % Qualität in Form von Referenzen für vergl. Leistungen über den jährlicher Auftragswert der vergangenen 5 Jahre
Als Referenz für das Zuschlagskriterium dient der jährliche Auftragswert für vergleichbare Leistungen innerhalb der vergangenen 5 Jahre. Als Nachweis ist dazu ein Referenzschreiben aus dem die
Auftragssumme hervorgeht erforderlich. Die eingereichten Referenzen dürfen mehrjährig und abgeschlossen/ laufend sein. In solchen Fällen sind der Gesamtauftragswert, sowie Beginn und Ende
anzugeben, in denen die Referenz stattfand/ stattfindet. Bei mehrjährigen Referenzen wird der jährliche Auftragswert wie folgt ermittelt:
Jährlicher Auftragswert = Gesamtauftragswert/Anzahl der Jahre, in denen die vergleichbaren Leistungen durchgeführt wurden/werden
Jede Referenz wird einzeln bewertet. Die Gesamtpunktzahl für das Kriterium ergibt sich aus der Aufsummierung der einzelnen Wertungspunkte und anschließender Mittelwertbildung auf 3
Nachkommastellen.
Alles Weiter entnehmen Sie dem Formblatt "A2_313-L_Zuschlagskriterien" das den Unterlagen beiliegt.
12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den
Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht.
Nachprüfungsstelle
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Dezernat U20
-Nachprüfungsstelle -
Am Propsthof 51
53121 Bonn
Telefax: 0228 42968-1155
gdws@wsv.bund.de Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 50e1e147-ac2e-49a0-853b-45f842ae6429 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=801447&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: acc6954e-ee74-4daf-8096-352753af8b65Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.