Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails versicherungsmathematisches Gutachten von Pensionsverpflichtungen Thüringer Hochschulen
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Friedrich-Schiller-Universität Jena Straße, Hausnummer: Fürstengraben 1
Postleitzahl (PLZ): 07743 Ort: Jena E-Mail: vergabestelle@uni-jena.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum
Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen N-ÖA /2025-70 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 15.10.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.10.2025 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen
uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795371 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 15.10.2025 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Die Thüringer Hochschulen (siehe nachstehend) benötigen für die Erstellung der Jahresabschlüsse 2025, 2026, 2027, 2028 jeweils ein versicherungsmathematisches
Gutachten ihrer Pensionsverpflichtungen zum jeweiligen Bilanzstichtag 31.12. sowie eine Berechnung der Pensionsrückstellungen vom 01.01. bis 31.12. des jeweiligen
Wirtschafts-/Haushaltsjahres. Hierzu sind u. a. die von den Hochschulen gelieferten Daten mit den Vorjahresbeständen abzugleichen, bezüglich der eingetretenen Veränderungen auf
Plausibilität zu prüfen sowie ggf. eine Klärung auffälliger Sachverhalte vorzunehmen und in der Berechnung zu berücksichtigen.
Für folgende Hochschulen ist diese Leistung zu erbringen:
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 1, 07743 Jena
Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau
Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Platz der Demokratie 2/3, 99423 Weimar
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Hochschule Schmalkalden, Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden
Hochschule Nordhausen, Weinberghof 4, 99734 Nordhausen
Duale Hochschule Gera-Eisenach, Weg der Freundschaft 4, 07546 Gera
Der Umfang beläuft sich für alle Thüringer Hochschulen auf ca.1.900 Datensätze, jährlich im Durchschnitt um ca. 2% steigend (Erfahrungswert der Geschäftsjahre 2021-2024 siehe
Ausschreibungsunterlagen).
Es erfolgt eine gemeinsame Beauftragung aller Thüringer Hochschulen unter einem gemeinsamen Vertrag.
Die Berechnung der Pensionsverpflichtungen und die Erstellung und Zusendung der Gutachten erfolgt getrennt je Hochschule.
c) Ort der Leistungserbringung Die Leistungserbringung erfolgt grundsätzlich am Firmensitz der Bieterin bzw. des Bieters.
Zur Abstimmung der Berechnungsgrundlagen, der Vorgehensweise bei der Datenlieferung, der Klärung der Daten, des Versands der Pensionsgutachten etc. ist mindestens für die Berechnung der
Pensionsrückstellungen/Erstellung der Pensionsgutachten für den Stichtag 31.12.2021 ein persönliches Gespräch mit dem Thüringer ERP-Hochschulkompetenzzentrum zeitlich und preislich
einzuplanen.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Leistung ist spätestens bis zum 15. Februar des dem Wirtschaftsjahr folgenden Jahres zu erbringen.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Die Rechnungslegung ist nach Erbringung der jährlichen Leistung für jede Hochschule einzeln, in Verhältnis zur Anzahl der gelieferten Daten in dem
jeweiligen Jahr, vorzunehmen.
Die Bezahlung erfolgt für den jeweiligen Jahresbetrag nach jährlicher Leistungserbringung (d. h. nach Übergabe der Pensionsgutachten) und nach Rechnungsstellung, innerhalb von 30 Tagen
nach Erhalt der Rechnung.
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 2); Anmerkung zu den Referenzen:
Referenzen im Bereich der Berechnung von Pensionsrückstellungen und der Erstellung von Pensionsgutachten, insbesondere für öffentliche Einrichtungen/ Hochschulen mit Kurzbeschreibung
(inklusive berechneten Datenumfangs) . Die Referenzen dürfen nicht das Recht des Auftragsgebers ausschließen oder einschränken weitere Informationen bei den Auftraggebern einzuholen.
Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren (Anlage 3)
Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 (Anlage 4)
Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter behördliche/beglaubigte Originalbescheinigung abzufordern, welche die inhaltlichen Aussagen der
Eigenerklärungen nachweislich belegen und dokumentieren.
12. Zuschlagskriterien Der Zuschlag wird der bzw. dem preisgünstigsten, fachlich geeigneten Bieter erteilt.
14. Sonstige Angaben Die öffentliche Auftraggeberin beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeberinnen, der Thüringer Hochschulen nach § 1 Abs. 2 ThürHG.
Nach Zuschlagserteilung ist das Thüringer ERP-Hochschulkompetenzzentrum Ansprechpartnerin für vertragliche, organisatorische und inhaltliche Fragen zur Abwicklung.
Das Verfahren unterliegt ferner dem ThürVgG. Es erfolgt eine Bieterinformation nach § 14 Abs. 1 ThürVgG. Auf die Möglichkeit der Beanstandung nach § 14 Abs. 2 ThürVgG und
die entsprechenden Kostenfolgen nach § 14 Abs. 5 ThürVgG wird verwiesen (Zuständige Nachprüfungsbehörde: Thüringer Vergabekammer, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar).
Es gilt deutsches Recht. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: e217b3a8-c36e-42b3-8120-44fc64d7b89e Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795371&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: 76bb273f-78e7-43d5-8034-d7eed581a548Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.