Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 1 Stück Kanalspülgerät als Aufbau für Anhänger
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale Straße, Hausnummer:
Hasselbachstraße 6 Postleitzahl (PLZ): 39104 Ort: Magdeburg Telefon: +49 391 Telefax: +49 391 E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de Internet-Adresse: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de/ b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b)
Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z-231-2025-L-00041 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 17.09.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 16.10.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=797617 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 1 Stück Kanalspülgerät
als Wechselaufbau für die Hochdruckreinigung und für die Reinigung kleinerer Kanäle mit separatem Antriebsmotor und großem Wasserbehälter zum Aufbau auf Anhänger
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 1 Stück Kanalspülgerät als Wechselaufbau für die Hochdruckreinigung und für die Reinigung kleinerer Kanäle mit separatem Antriebsmotor und
großem Wasserbehälter zum Aufbau auf Anhänger
b) CPV-Codes Hauptteil (1):
Überprüfung von Abwasserkanälen und Beratung in Sachen Abwasserbehandlung (90490000)
c) Ort der Leistungserbringung Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Straßenmeisterei Laucha, Golzener Str. 2, 06636 Laucha an der Unstrut
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Losaufteilung
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 17.10.2025
Ende: 28.11.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist: nicht gefordert
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen nicht erforderlich
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B (VOL/B).
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind der Vergabestelle mit dem
Angebot vorzulegen:
1. HVA L-StB Eigenerklärung Eignung vom nicht präqualifizierten Bieter/jedem nicht präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft; dieses Formblatt beinhaltet folgende Erklärungen:
a. Angaben über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
b. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
c. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
d. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
e. Abschluss (im Auftragsfall) einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 1.500.000€ und für sonstige Schäden (Sach-und
Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000€
f. Vorlage von mindestens drei geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen (Referenzen können mehr
als drei Jahre zurückliegen)
g. Angaben, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Alternative zur HVA L-StB Eigenerklärung Eignung: Nachweis eines Eintrages in einem amtlichen Verzeichnis entsprechend § 35 Abs. 6 UVgO (z.B. Zertifizierung nach AVPQ im Amtlichen Verzeichnis
präqualifizierter Unternehmen der Industrie und Handelskammern für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) mit dazugehöriger Zertifikatsnummer vom präqualifizierten Bieter/jedem
präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft
-----------------------------------------------------------------------
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
1. HVA L-StB Eigenerklärung Eignung von jedem nicht präqualifizierten Nachunternehmer/Unterauftragnehmer sowie von jedem anderen nicht präqualifizierten Unternehmen
- Alternative zur HVA L-StB Eigenerklärung Eignung: Nachweis eines Eintrages in einem amtlichen Verzeichnis entsprechend § 35 Abs. 6 UVgO (z.B. Zertifizierung nach AVPQ im Amtlichen Verzeichnis
präqualifizierter Unternehmen der Industrie und Handelskammern für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) mit dazugehöriger Zertifikatsnummer von jedem präqualifizierten
Nachunternehmer/Unterauftragnehmer sowie von jedem anderen präqualifizierten Unternehmen
2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist) vom nicht präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied
der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen, sofern dies erforderlich ist
3. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vom nicht präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied
der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen, sofern dies erforderlich ist
4. rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vom nicht präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten
Unternehmen, sofern dies erforderlich ist
5. Gewerbeanmeldung vom nicht präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen, sofern dies
erforderlich ist
6. Berufs-/Handelsregisterauszug vom nicht präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen,
sofern dies erforderlich ist
7. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise vom nicht präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten
Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen, sofern dies erforderlich ist
8. Zusicherung der Betriebshaftpflichtversicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis über die in der HVA L-StB Eigenerklärung Eignung gemachten Versicherungssummen vom nicht
präqualifizierten Bieter und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen, sofern dies erforderlich ist
9. Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis entsprechend der in der HVA L-StB Eigenerklärung Eignung gemachten Referenzangaben vom nicht präqualifizierten Bieter
und von jedem nicht präqualifizierten Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von anderen nicht präqualifizierten Unternehmen, sofern dies erforderlich ist
-----------------------------------------------------------------------
WICHTIGER Hinweis: Ein präqualifiziertes Unternehmen hat sicherzustellen, dass hinterlegte Referenzen auf die ausgeschriebene Leistung anzuwenden sind. Dabei gelten die Anforderungen
entsprechend der HVA L-StB Eigenerklärung Eignung (siehe Vergabeunterlagen).
12. Zuschlagskriterien Preis
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftbare Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter 14. Sonstige Angaben Des
Weiteren sind mit dem Angebot einzureichen:
a) Datenblatt/Maßblatt
b) EU-Konformitätserklärung des Herstellers
c) Erklärung des Herstellers, dass die für die Geräteträger geltenden Aufbaurichtlinien eingehalten werden
d) Verzeichnis der Vertragswerkstätten im Umkreis von max. 100 Straßenkilometer oder maximal 60 min Fahrtzeit (ohne Stau) zum Einsatzort, zur Berechnung wird Google Maps herangezogen
-----------------------------------------------------------------------
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist außerdem einzureichen:
a) HVA L-StB Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer
-----------------------------------------------------------------------
Es werden ausschließlich elektronische Angebote akzeptiert. Die Vergabeunterlagen sowie ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden nur in elektronischer Form, Download unter:
http://www.evergabe-online.de, zur Verfügung gestellt. Die Bieterkommunikation erfolgt ebenfalls ausschließlich über das
Internetportal www.evergabe-online.de. Es gelten die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe-Plattform des Bundes. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: a8523dbe-2759-4fdf-9a7c-d8bcdd5faf68 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=797617&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: 967ca04e-1431-4678-b18b-582dbf8e1b61Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.