Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Durchflusszytometer
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR - Kaufmännische Direktion Straße,
Hausnummer: Ernst-Grube-Straße 30 Postleitzahl (PLZ): 06120 Ort: Halle (Saale) Telefon: +49 345 5571841 Telefax: +49 345 557905020 E-Mail: vergabe@uk-halle.de Internet-Adresse: http://www.umh.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe
a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen HAL_UK_2025_240236 3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 11.09.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.10.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=797543 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 11.09.2025 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Beschafft werden soll ein mindestens CE-IVD-zertifiziertes Durchflusszytometer inklusive Mess- und Analysesoftware zur diagnostischen Verwendung nach der Europäische
Verordnung 2017/746 zu In-vitro-Diagnostika (EU-IVDR), welches den aktuellen Anforderungen für einen Einsatz im Routinelabor entspricht. Das zu beschaffende Gerät soll mit mindestens drei
Laser und 10 Fluoreszenzparameter plus 2 Scatter Parameter ausgestattet sein, die Verwendung von verschiedenen Probengefäße zulassen und über ein Qualitätsmanagement zum Überprüfen des
Performancestatus verfügen. Neben den geforderten Leistungsparametern ist die Verfügbarkeit von CE-IVD konformen Komplettsystemen zur Immunphänotypisierung entscheidend. Weiterhin müssen
im Angebot die Aufstellung und Installation des Geräts sowie die Schulung der Mitarbeitenden enthalten sein.
b) CPV-Codes Hauptteil (1):
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (38000000-5)
c) Ort der Leistungserbringung Halle (Saale)
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ende der Liefer-/Leistungsfrist: spätestens 8 Wochen nach Zuschlagserteilung
Vollständige Installation und Abnahme: spätestens 4 Wochen nach Lieferung
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen - vollständig ausgefüllte Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt
(Erklärung nach Abschnitt 1) (Textform); Hinweis: bei einer Bietergemeinschaft oder bei einem Nachunternehmereinsatz ist dieses Formular von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bzw. jedem
Nachunternehmer auszufüllen (oder Nachweis über Präqualifizierung).
- nur im Bedarfsfall Eignungsleihe: rechtsverbindlich unterschriebene Verpflichtungserklärung des Dritten über die verbindliche Verfügbarkeit der für den Auftrag erforderlichen Mittel /
Kapazitäten / Ressourcen für den Fall der Beauftragung (in einfacher Kopie)
- aktueller Eintragungs-/ Registernachweise für die natürliche / juristische Person - Nachweise entsprechend der zutreffenden Gesellschaftsform (Kammereintrag für Freiberufler,
Partnerschaftsregister, Handelsregister, Gewerbe- oder Bundeszentralregister) mit Angaben zum Geschäftszweck und Auflistung der Gesellschafter und Vertretungsbefugnissen (in einfacher Kopie;
nicht älter als 6 Monate)
- vollständig ausgefüllte Referenzliste mit den geforderten Mindestangaben (Formular UKH) über mind. 3 (drei) vergleichbare Aufträge innerhalb der letzten 3 Jahre vor Veröffentlichung dieser
Bekanntmachung; Mindestangaben / Mindestanforderungen der Referenzen:
a.Bezeichnung Labor / Auftraggeber
b.Zeitraum des Geräteeinsatzes
c.Anschrift Auftraggeber
d.Ansprechpartner Auftraggeber (Name)
e.Ansprechpartner Auftraggeber (Telefon, E-Mail)
f.Beschreibung der Leistungserbringung / Angabe Gerätesystem
g.Geräteeinsatz mehr als 1 Jahr beim Auftraggeber
12. Zuschlagskriterien Preis 45%
Systemspezifikation 50%
Service 5%
14. Sonstige Angaben I. Anlagen [X], die dem Angebot zwingend beizufügen sind
II. Anlagen [O] sind zwingend vom Bestbieter nach Abforderung durch den Auftraggeber nachzureichen (siehe hierzu nachfolgenden wichtigen Hinweis!)
Wichtiger Hinweis: Der Auftraggeber wird die mit [O] gekennzeichneten Eignungsunterlagen bzw. die erforderlichen Nachweise erst nach der Wertung aller eingereichten Angebote und nur vom
Bestbieter abfordern, vgl. § 8 TVergG LSA (Bestbieterprinzip). Die Unterlagen sind verbindlich und können nicht geändert werden. Der Bestbieter ist verpflichtet, innerhalb einer Frist von 5
Werktagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber die Eignungsunterlagen bzw. erforderlichen Nachweise vollständig ausgefüllt beim Auftraggeber einzureichen. Bei Nichtvorlage innerhalb der
Frist wird der Bestbieter vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Eine Nachforderung durch den Auftraggeber ist nicht gestattet. Es bleibt den Bietern in diesem Verfahren unbenommen, die
ausgefüllten Eignungsunterlagen und erforderlichen Nachweise bereits mit ihrem Angebot einzureichen. Eine Pflicht hierzu besteht jedoch nicht.
1. [X] Angebotsschreiben vollständig ausgefüllt (Textform); Hinweis: bei einer Bietergemeinschaft ist das Angebotsschreiben von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft auszufüllen.
2. [X] vollständig ausgefülltes Formular „Angaben zum Bieter (Nachunternehmer)“ (Formular UKH) (Textform); Hinweis: bei einer Bietergemeinschaft oder bei einem Nachunternehmereinsatz ist
dieses Formular von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bzw. jedem Nachunternehmer auszufüllen.
3. [O] vollständig ausgefüllte Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt (Erklärung nach Abschnitt 1) (Textform); Hinweis: bei einer Bietergemeinschaft oder bei einem Nachunternehmereinsatz
ist dieses Formular von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bzw. jedem Nachunternehmer auszufüllen (oder Nachweis über Präqualifizierung).
4. [X] nur im Bedarfsfall: vollständig ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung (Formular UKH) (Textform); Hinweis: bei einer Bietergemeinschaft ist dieses Formular von jedem Mitglied der
Bietergemeinschaft auszufüllen.
5. [X] nur im Bedarfsfall bei Bietergemeinschaften mit Nachunternehmern: Auftragsbezogene Darstellung von Struktur, Funktionen, Zuständigkeiten und Abläufe innerhalb der Bewerbergemeinschaft
(Ausführungen auf max. 2 DIN A4-Seiten; Darstellung als PDF-Datei in selbst zu wählender Form)
6. [O] nur im Bedarfsfall Eignungsleihe: rechtsverbindlich unterschriebene Verpflichtungs-erklärung des Dritten über die verbindliche Verfügbarkeit der für den Auftrag erforderlichen Mittel /
Kapazitäten / Ressourcen für den Fall der Beauftragung (in einfacher Kopie)
7. [O] aktueller Eintragungs-/ Registernachweise für die natürliche / juristische Person - Nachweise entsprechend der zutreffenden Gesellschaftsform (Kammereintrag für Freiberufler,
Partnerschaftsregister, Handelsregister, Gewerbe- oder Bundeszentralregister) mit Angaben zum Geschäftszweck und Auflistung der Gesellschafter und Vertretungsbefugnissen (in einfacher Kopie;
nicht älter als 6 Monate)
8. [X] vollständig ausgefüllte Referenzliste mit den geforderten Mindestangaben (Formular UKH) über mind. 3 (drei) vergleichbare Aufträge innerhalb der letzten 3 Jahre vor Veröffentlichung
dieser Bekanntmachung; Mindestangaben / Mindestanforderungen der Referenzen:
a. Bezeichnung Labor / Auftraggeber
b. Zeitraum des Geräteeinsatzes
c. Anschrift Auftraggeber
d. Ansprechpartner Auftraggeber (Name)
e. Ansprechpartner Auftraggeber (Telefon, E-Mail)
f. Beschreibung der Leistungserbringung / Angabe Gerätesystem
g. Geräteeinsatz mehr als 1 Jahr beim Auftraggeber
9. [X] vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis in den Teilen Titel, Systemspezifikation, Lieferung / Installation / Einweisung, Technische Serviceleistungen, IT-Sicherheit (Formular UKH)
(Textform)
10. [X] vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform)
11. [X] ausgefüllte Geheimhaltungsverpflichtungserklärung (Textform)
12. [X] Angebotszusammenstellung des Bieters inkl. der einzelnen technischen Bezeichnungen seines Angebotes einschließlich der Angabe der Modellnummer und Herstellernummer
13. [X] Nachweis der Konformitätserklärungen / CE-Zertifizierung des angebotenen Systems/ Systeme (Kopie)
14. [X] vollständige Datenblätter/ Prospekte oder Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen aller angebotenen Positionen in Wort und Bild
15. [O] vollständig ausgefüllte Ergänzende Vertragsbedingungen (Formular UKH) (Textform)
16. [O] vollständig ausgefüllte Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (Formular UKH) (Textform)
17. [O] vollständig ausgefüllte Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (Formular UKH) (Textform)
18. [O] vollständig ausgefüllte Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) (Formular UKH) (Textform)
19. [O] vollständig ausgefüllte Geschäftspartnerbedingungen UKH (in Textform); Hinweis: bei einer Bietergemeinschaft ist dieses Formular von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
auszufüllen.
20. [X] ggf. weitere im Leistungsverzeichnis benannte, zwingend einzureichende Unterlagen Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 5f10c6f4-a8aa-49c3-90a8-b03487a83723 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=797543&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: a10b7d8d-b972-438d-ac2e-7dadc067adb3Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.