Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Rückbau von 25 Bauwerken - ehem. Kaserne Cracau, Rückbau u. Beseitigung von Abfallablagerungen (NMB 450-25)
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
22.08.2025
Abgabefrist Angebot:
22.09.2025 10:30
Geschäftszeichen:
NMB 450-25
Vergabestelle:
Sachsen-Anhalt: Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle, Direktion Straße, Hausnummer: PF 3964
(Otto-Hahn-Straße 1 + 1a, 39106 Magdeburg) Postleitzahl (PLZ): 39014 Ort: Magdeburg Telefon: +49 391 567 E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: NMB 450-25 c) Angaben zum
elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Gemarkung Magdeburg, ehem. Kaserne Cracau
39114 Magdeburg, Stadteil Cracau, Zipkeleber Weg
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Die ehem. Kaserne Cracau befindet sich in Magdeburg, im Stadtteil Cracau. Die Fläche der Liegenschaft beträgt ca. 22 ha. Im
nordöstlichen Teil der Liegernschaft befinden sich 25 Bauwerke mit Anbauten, die im Rahmen dieser Maßnahme zurückgebaut werden. Es handelt sich dabei um Fahrzeughallen, Sozial- und
Unterkunftsbauwerke zzgl. Anbauten sowie 2 Heizhäuser. Die Fahrzeughallen bestehen aus Stahlbeton- Fertigteilen und sind mit Wellasbestplatten oder mehreren Lagen Dachbahnen (teilweise
asbest- und PAK-haltig) eingedeckt. Einige Gebäude sind einsturzgefährdet bzw. bereits eingestürzt. Die Sozialgebäude bestehen aus Ziegelmauerwerk mit Spannbetondecken oder Holzbindern.
Zwei Gebäude wurden auf Grund ihrer Bauweise (Schornsteinen und Reste einer Kesselanlage) als Heizhaus identifiziert. Im Rückbaugebiet befinden sich Reste einer Tankstelle mit Fahrzeug- und
Waschrampe sowie insgesamt acht unterirdisch liegende Tanks. Die Tanks wurden im Rahmen einer anderen Maßnahme bereits abgepumpt, gereinigt und mit Sticksoff gespült.
Mit der Baumaßnahme werden Gefahren beseitigt, die von dem teils einsturzgefährdeten Bauwerken und Gebäudeschadstoffen ausgehen. Die Entsiegelung der Verkehrsflächen ist nicht vorgesehen.
Folgender Arbeitsalauf ist zu berücksichtigen: Baustelleneinrichtung, Temporäre Erschließung zur Bereitstellung von Baustrom, Herstellen einer Baustraße zur
Baustellenbereitstellungsfläche, BE- Fläche, Beräumung und Entkernung der Bauwerke, ggf. Dekontamination, Ausbau von KMF- Baustoffen, Aufsammeln und Verpacken von gefährlichen
Abfallablagerungen (z. B. Wellasbestbruch), Separation von gefährlichen Abfallgemischen, die gefährliche Abfälle einhalten. Rückbau der aufstehenden Bauwerke einschl. Separation von
Störsteffen, Unterflurenttrümmerung der Bauwerke/ Fundamente, Aufbereitung, Deklaration und Beseitigung / Verwertung der anffallenden Abfälle
h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 05.11.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 24.11.2026 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
zugelassen k) Mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=796570 Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.
Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer Formblatt 213-Angebotsschreiben, Leistungsverzeichnis/LP. Die Nichtabgabe des FB 213 führt zum Ausschluss des
Angebotes.
o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 22.09.2025 - 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 22.10.2025 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=796570 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein
müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Aufgrund der besonderen Natur oder Merkmale der
Vereinbarung wird die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Absatz 3 Nummer 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Absatz 5 Nummer 3 VOB/B verlängert auf 60 Tage.
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: siehe Beiblatt Fbl. 216:
a)
Nachweis über beschäftigtes Personal mit entsprechender Ausbildung bzw. Qualifikation für Asbestsanierung
(Eigenpersonal) der letzten drei Geschäftsjahre. Aufgegliedert in Mitarbeiter mit Nachweis TRGS 519 /TRGS 521 / BGR 128 oder TRGS 524 oder nach DGVU Regeln, getrennt nach Bauleiter, Vorarbeiter,
Facharbeiter. Der Bieter muss nachweisen, dass das benötigte Personal für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen zur Verfügung steht.
b)
Der Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens ist anhand von mindestens DREI projektvergleichbaren Referenzen zu erbringen.
Eine Referenz ist projektvergleichbar, wenn es sich um Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Rückbau auf ehem. militärischen Liegenschaften mit
besonderen Anforderungen bzgl. Schadstoffen oder Kampfmitteln. Es gelten folgende Mindestanforderungen:
- die Referenz wurde innerhalb der letzten 7 Jahre erbracht (es gilt der Tag der Abnahme, Stichtag ist der Sendetag dieser Bekanntmachung)
- die Referenz hat mindestens ein Gesamtauftragsvolumen von 1.500.000 Euro netto.
Für jede Referenz sind folgende Angaben notwendig:
Angabe Bauherren mit dem entsprechenden Ansprechpartner (Telefon, Email, Anschrift); Gesamtumsatz vom Projekt; Ausführungszeitraum; Anzahl der eingesetzten, durchschnittlichen Facharbeiter,
getrennt nach Eigenpersonal und Fremdpersonal
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 35, Editharing 40, 39108
Magdeburg, Fax: 03 91/ 567 13 81; E-Mail: Fachaufsichtbundesbau@sachsen-anhalt.de Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 3183041f-4248-493c-a123-c747efe4cabf Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=796570&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: d7bb3033-46ff-4841-96c0-7d50d868c2ccSitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.