Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Rah­men­ver­ein­ba­rung über die Durch­füh­rung von Sen­si­bi­li­sie­rungs­work­shops zum The­ma Da­ten­ma­na­ge­ment für das IN­TER­REG-Pro­jekt „Di­gi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve Ost­bay­ern-Ober­ös­ter­reich“ (Германия - Тендер #66386305)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 66386305
Дата публикации: 20-08-2025
Источник тендера:
Осталось 4 дней


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist
24.09.2025 Erfüllungsort
Regensburg (mit Bayerischer Wald, Bayerisches Thermenland) Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Der Tourismusverband Ostbayern e.V. schreibt als Projektpartner eine Rahmenvereinbarung für die Durchführung von Sensibilisierungsworkshops zum Thema Datenmanagement für das INTERREG-Projekt „Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich“ aus.

Das INTERREG-Projekt „Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich“ verfolgt das Ziel, die Digitalisierung von touristischen Angeboten in den ostbayerischen Destinationen Bayerischer Wald und Bayerisches Thermenland zu verbessern und diese für potenzielle Gäste sowie Einheimische sichtbarer und ansprechender zu machen. Um dies zu erreichen, werden touristische Leistungsträger und Touristiker beider Regionen im Zuge des Projekts mittels verschiedener Maßnahmen sensibilisiert und informiert.

Ein wesentlicher Baustein ist hierbei die Durchführung von Sensibilisierungsworkshops zum Thema Datenmanagement. Dadurch soll die Contentqualität der touristischen Daten (insbesondere der POIs) verbessert und zentrale Anforderungen hinsichtlich OpenData vermittelt werden.

Da seitens der touristischen Partner des Auftraggebers (AG) in den Landkreisen, Städten, Kurorten, Werbegemeinschaften und Gemeinden des Bayerischen Waldes und Bayerischen Thermenlandes unterschiedliche Datenmanagementsysteme verschiedenster Anbieter verwendet werden und die Pflege touristischer Daten variabel praktiziert wird, sind systemspezifische Workshops auf der Ebene der Landkreise, Städte, Kurorte, Werbegemeinschaften und Gemeinden notwendig.

Die Workshops sind als zweiteilige Veranstaltung angedacht. Im ersten Teil soll allgemein in das Thema Datenmanagement und Open Data eingeführt werden. Weiter sollen die Workshopteilnehmenden dann in Abhängigkeit des regional verwendeten Datenmanagementsystems systemspezifisch geschult werden. Damit die Bedeutung einer gut gepflegten Datenbasis nicht nur theoretisch bleibt, zeigt der zweite Teil des Workshops anhand praxisnaher Beispiele, wie dieses Wissen im Social Media Marketing für touristische Destinationen lebendig wird.

Die Sensibilisierungsworkshops finden bei den touristischen Partnern des AG in den Landkreisen, Städten, Kurorten, Werbegemeinschaften und Gemeinden der beiden ostbayerischen Destinationen Bayerischer Wald und Bayerisches Thermenland statt.

Die genaue Anzahl an Sensibilisierungsworkshops ergibt sich im Zuge der Projektabwicklung basierend auf dem tatsächlichen Bedarf der Landkreise, Städte, Kurorte, Werbegemeinschaften und Gemeinden beider Destinationen und kann vorab nicht garantiert werden. Aller Voraussicht nach sind insgesamt etwa 20 bis 30 Sensibilisierungsworkshops durchzuführen. Die Sensibilisierungsworkshops sind als Ganztagesveranstaltung (max. 6 Stunden inkl. Pause) angesetzt.

Weitere Informationen
  • Bekanntmachung (PDF-Dokument)
  • Bekanntmachung (HTML-Seite)
  • Newsletter abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
  • VG_2025_039 Me­tho­den­kof­fer Di­gi­ta­le Bau­ro­zess­ket­ten
  • E-Lear­ning Rah­men­ver­trag
  • Kauf Zen­tra­les Sto­ra­ge in Mag­de­burg und Hal­le - Lie­fe­rung und In­stal­la­ti­on in­cl. Do­ku­men­ta­ti­on von Ser­ver Hard­ware
  • Ent­sor­gung von nicht­ge­fähr­li­chen und ge­fähr­li­chen Ab­fäl­len aus der Schad­stoffsamm­lung pri­va­ter Haus­hal­tun­gen
  • Be­reit­stel­lung von Die­sel­kraft­stoff und da­zu­ge­hö­ri­ger Lo­gis­tik­kom­po­nen­ten für spe­zi­el­le Ein­satz­sze­na­ri­en - Mark­ter­kun­dung gem. § 20 UV­gO
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru