Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Zukünftige Alternative Nachrichten- und Datenübertragung unter erschwerten Rahmenbedingungen – Faraday’scher Käfig (ZANDER-F) Novel data transmission methods in challenging environments (ZANDER-F) (Германия - Тендер #66329498)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 66329498
Дата публикации: 19-08-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Zukünftige Alternative Nachrichten- und Datenübertragung unter erschwerten Rahmenbedingungen – Faraday’scher Käfig (ZANDER-F) Novel data transmission methods in challenging environments (ZANDER-F)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

19.08.2025

Abgabefrist Teilnahme-Antrag:

17.10.2025 10:00

Geschäftszeichen:

105 CAEU VV 2024

Anzahl Lose:

1

Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:

Verfahren

Vergabestelle:

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Letzte Änderung:

19.08.2025 05:45

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Art des öffentlichen Auftraggebers: Auftraggeber (keine Behörde) aus dem Bereich Verteidigung und Sicherheit Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Zukünftige Alternative Nachrichten- und Datenübertragung unter erschwerten Rahmenbedingungen – Faraday’scher Käfig (ZANDER-F)
    Novel data transmission methods in challenging environments (ZANDER-F) Beschreibung: Diese Ausschreibung befasst sich mit der Herausforderung der Kommunikation, Detektion und Bildgebung durch feste (leitende) Barrieren oder Faraday‘sche Käfige (hier als ZANDER-F bezeich-net).
    Die Kommunikation und Bildgebung durch Faraday’sche Käfige wird im Folgenden in fünf Haupteinsatzszenarien (A-E) unterteilt.
    Das Ziel der Forschungsausschreibung ist es, einen Prototyp (bis TRL 4) zu liefern, der im besten Fall die unten aufgeführten Eigenschaften für jeden der Einsatzszenarien (Einsatzszenarien sind als denkbare Szenarien zu verstehen) aufweist:
    A. Kommunikation durch Metallwände (z. B. Schiffsrümpfe, Container )
    B. Bildgebung durch Metallwände (z. B. Schiffsrümpfe, Container)
    C. Kommunikation durch Sand/Ton (z. B. Betonwände, unterirdische Tunnel)
    D. Bildgebung durch Sand/Ton (z. B. Betonwände, unterirdische Tunnel )
    E. Erkennung von (kleinen) Drohnen hinter Gebäuden, in städtischen Gebieten und an-deren Bereichen, in denen eine direkte Sichtlinie behindert wird
    .
    This tender focuses on research enabling communication, imaging and detection through solid conductive barriers or Faraday cages. Five key operational scenarios (A–E) are presented below, each illustrating a distinct use case. The aim of this research tender is to develop a prototype (up to TRL 4) that ideally demonstrates the following capabilities for each scenario:
    A. Communication through metal walls (e.g. ship hulls, containers).
    B. Imaging through metal walls (e.g. ship hulls, containers).
    C. Communication through sand/clay (e.g. concrete walls, underground tunnels).
    D. Imaging through sand/clay (e.g. concrete walls, underground tunnels).
    E. Detection of (small) UAVs behind buildings, in urban areas, and other
    areas where a direct line of sight is obstructed. Kennung des Verfahrens: c99c2e50-d44e-423b-bd0d-409754df69f9 Interne Kennung: 105 CAEU VV 2024 Verfahrensart: Wettbewerblicher Dialog Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelt sich um einen Forschungs- und Entwicklungsauftrag, der in Anwendung des Ausnahmetatbestandes § 116 Abs. 1 Nr. 2 GWB nicht in den Anwendungsbereich des Vergaberechts fällt. Der Auftrag wird im Rahmen einer Vorkommerziellen Auftragsvergabe in Anlehnung an einen Wettbewerblichen Dialog vergeben. Einzelheiten ergeben sich aus dem Dokument „Verfahrensablauf“.
    Es ist keine Losaufteilung vorgesehen. Die Angebotsabgabe erfolgt als Gesamtangebot.
    .
    This is a research and development contract that does not fall within the scope of application of public procurement law in application of the exception in Section 116 (1) No. 2 GWB. The contract will be awarded as part of a precommercial procurement procedure based on a competitive dialogue. Details can be found in the document "Tender procedure“. 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 2.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Forschung und Entwicklungsleistungen, die im Rahmen dieser Beauftragung erbracht werden, sind vollständig in einem EU-Mitgliedstaat, in einem Land, mit dem ein Stabilisierungs- oder Assoziierungsabkommen der EU besteht, und/oder in einem NATO-Mitgliedsland oder NATO-Partner, insbesondere AP4, durchzuführen. Das betrifft sowohl die Leistungen des Auftragnehmers als auch die Leistungen von Unterauftragnehmerinnen oder Unterauftragnehmern. Für die Durchführung der Leistungen in anderen als den benannten Ländern hat der Auftragnehmer die vorherige schriftliche Zustimmung der Auftraggeberin einzuholen.
    .
    Research and development services provided under this contract must be carried out entirely in an EU member state or Switzerland and/or in a NATO member state or NATO partner, in particular AP4 (Asia-Pacific partners - South Korea, Japan, Australia and New Zealand). This applies both to the services of the Contractor and to the ser-vices of subcontractors. The Contractor must obtain the prior written consent of the Client for the performance of services in countries other than those specified. 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: a) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
    Der Handelsregisterauszug, das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind bei Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber oder ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bewerber mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird. Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bewerber im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet. Beabsichtigt der Bewerber, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung (Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden.
    b) Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache einzureichen.
    c) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge einen Bewerbungsbogen erstellt. Dieser ist für die Einreichung der Teilnahmeanträge zu verwenden. Die Teilnahmeanträge müssen bis zum Schlusstermin für deren Eingang nach Ziffer 5.1.12 elektronisch via: evergabe-online eingehen. In Papierform eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Eine Unterschrift oder Signatur auf dem Bewerbungsbogen ist nicht notwendig, der Name der verantwortlichen Person ist im Unterschriftsfeld jedoch zwingend anzugeben („Textform“).
    d) Erläuterung zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens:
    Die Vergabeunterlagen befinden sich in einem „Entwurfsmodus“ und sollen im Teilnahmewettbewerb noch nicht ausgefüllt werden und dienen lediglich zur Information der Bewerber. Der Auftraggeber behält sich vor, die veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen und den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung der Vergabeunterlagen, zur Verfügung zu stellen.
    e) Die enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.
    f) Haushaltsvorbehalt: Die Fortführung dieses Vergabeverfahrens steht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Haushaltsmittel in der erforderlichen Höhe zur Verfügung stehen. Sofern sich im Vergabeverfahren herausstellen sollte, dass dies nicht der Fall ist, behält sich die Auftraggeberin vor, das Vergabeverfahren analog zu § 63 Abs. 1 Satz 1 VgV aufzuheben. Kosten und Aufwendungen der Bieter im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme am Vergabeverfahren werden auch in diesem Fall nicht erstattet (Sofern nicht vertraglich anders geregelt).
    g) Datenschutz: Der Bewerber hat die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer geltender Gesetze zum Schutz personenbezogenen Daten einzuhalten. Für die Übermittlung personenbezogener Daten an den Auftraggeber trägt der Bewerber die datenschutzrechtliche Verantwortung und hat entsprechend die Rechtmäßigkeit sicherzustellen (z.B. durch Einholung von Einwilligungen bei Angaben natürlicher Personen).
    .
    a) Forms of cooperation in this procurement procedure: A current extract from the commercial register, the absence of grounds for exclusion, the economic and financial capacity as well as the technical and professional capacity must be submitted for each member of the consortium in the case of a consortium. If the applicant or a member of a consortium of applicants intends to rely on other companies (e.g. subcontractors) to provide evidence of economic and financial or technical and professional capacity, the specified documents for the other companies must be submitted to the extent that reference is made to the capacity of third parties.
    b) Requests to participate can be submitted in German and English.
    c) The client has drawn up an application form for the submission of requests to participate. This is to be used for the submission of requests to participate. Requests to participate must be received electronically at evergabe-online by the closing date for receipt in accordance with Section 5.1.12. Applications submitted in paper form will not be considered. A signature is not required on the application form, but the name of the responsible person must be entered in the signature field ("text form").
    d) Explanation of the negotiated procedure: The tender documents are in a "draft mode" and should not yet be completed in the participation competition and serve only to inform the applicants. The client reserves the right to adapt the published informational tender documents and to provide the selected applicants with a revised version of the tender documents.
    e) The times given are subject to adjustment and updating,
    f) Budget reservation: The continuation of this award procedure is subject to the reservation that the necessary budget funds are available in the required amount. Should it become apparent during the award procedure that this is not the case, the client reserves the right to cancel the award procedure in accordance with § 63 (1) sentence 1 VgV. Costs and expenses incurred by applicants / bidders in connection with their participation in the award procedure will not be reimbursed in this case either (unless otherwise contractually agreed).
    g) Data protection: The applicant must comply with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR), the German Bundesdatenschutzgesetz (German Federal Data Protection Act) (BDSG) and other applicable laws on the protection of personal data. The applicant is responsible under data protection law for the transfer of personal data to the client and must ensure that it is lawful. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - PCP-Verfahren in Anlehnung an den Wettbewerbliche Dialog
    Pre-commercial procurement based on a competitive dialogue 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Insolvenz: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bewerber nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant is not insolvent, that no insolvency proceedings or comparable proceedings have been applied for or opened against the applicant"s assets, that the opening of such proceedings has not been rejected for lack of assets, that the applicant is not in liquidation proceedings or has ceased its activities, § 124 (1) No. 2 GWB. Interessenkonflikt: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber keine Kenntnis von einem Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens habe(n), der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte.
    Eigenerklärung des Bewerbers, dass kein Verbot einer Auftragsvergabe an den Bewerber nach Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, vorliegt.
    Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall keine Unterauftragnehmer/Nachunternehmer, Lieferanten oder die Eignung leihende Dritte einsetzen wird, für die Art. 5k Abs. 1 a) – c) der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, zutrifft und auf die mehr als 10% des Auftragswerts entfallen.
    .
    Self-declaration by the applicant, that there is no prohibition on awarding a contract to the applicant under Article 5k of Regulation (EU) No. 833/2014 as amended by Article 1(23) of Council Regulation (EU) 2022/576 of 8 April 2022 amending Regulation (EU) No. 833/2014 concerning restrictive measures in view of Russia"s actions destabilizing the situation in Ukraine.
    Self-declaration by the applicant, that it will not use subcontractors/sub-subcontractors, suppliers or third parties lending suitability in the event of a contract to which Art. 5k para. 1 a) - c) of Regulation (EU) No. 833/2014 in the version of Art. 1 no. 23 of Council Regulation (EU) 2022/576 of 8 April 2022 amending Regulation (EU) No. 833/2014 concerning restrictive measures in view of Russia"s actions destabilizing the situation in Ukraine applies and which ac-count for more than 10% of the contract value.
    Self-declaration by the applicant that the applicant is not aware of any conflict of interest in the performance of the procurement procedure that could affect the impartiality and independence of a person acting on behalf of the contracting authority in the performance of the procurement procedure. Rein nationale Ausschlussgründe: Bewerber, Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sowie Unterauftragnehmer, die ihren Unternehmenssitz in Staaten gem. Staatenliste im Sinne von § 13 Absatz 1 Nummer 17 SÜG haben, sind vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
    .
    Applicants, members of an applicant consortium and subcontractors who have their registered office in countries according to the "List of Countries" of the Federal Ministry of the Interior and Community of Germany within the meaning of § 13 (1) No. 17 of the Security Clearance Act (SÜG - Sicherheitsüberprüfungsgesetz) are excluded from the award procedure. Schwere Verfehlung: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Bewerbers in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend. Eigenerklärung des Bewerbers, dass kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt. Bei Vorliegen von Ausschlussgründen wird der Auftraggeber Angaben der Bieter zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sowie den zulässigen Zeitraum für Ausschlüsse nach § 126 GWB berücksichtigen.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant has not demonstrably committed serious misconduct in the course of his/her professional activity which calls into question the integrity of the applicant, § 124 (1) No. 3 GWB; the conduct of a person convicted by final judgment is to be attributed to a company if this person has acted as the person responsible for the management of the company; this also includes the supervision of the management or the other exercise of supervisory powers in a managerial position, § 123 (3) GWB accordingly. Self-declaration by the applicant that there are no mandatory grounds for exclusion pursuant to § 123 GWB. If there are grounds for exclusion, the client will take into account information provided by the bidder on self-cleaning in accordance with § 125 GWB and the permissible period for exclusions in accordance with § 126 GWB. Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister und/oder im Wettbewerbsregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant has not been sentenced to more than three months imprisonment or a fine of more than 90 daily rates or a fine of more than EUR 2,500 in the last two years due to a violation of regulations (e.g. § 23 AEntG, § 21 MiLoG or regulations due to illegal employment of workers) that has led to an entry in the central trade register. Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich nicht gegen geltende sozial- und umweltrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant has demonstrably not violated applicable social and environmental obligations in the execution of public contracts. Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber nicht mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant has not entered into any agreements with other companies or coordinated any practices that have as their object or effect the prevention, restriction or distortion of competition. Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber keine Kenntnis von einer Wettbewerbsverzerrung habe(n), die daraus resultiert, dass sein Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant is not aware of any distortion of competition resulting from the fact that its company was already involved in the preparation of the award procedure. Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber keine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant has not significantly or persistently failed to comply with any material requirement in the performance of a previous public contract or concession contract and that this has led to early termination, damages or a comparable legal consequence. Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien keine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln. Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber nicht a) versucht hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b)versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder versucht habe(n), solche Informationen zu übermitteln.
    .
    Self-declaration by the applicant that the applicant has not committed serious fraud or withheld information in relation to exclusion grounds or selection criteria or is able to provide the required evidence. Self-declaration by the applicant that the applicant has not (a) attempted to improperly influence the decision-making of the contracting authority, (b) attempted to obtain confidential information that could give it an improper advantage in the award procedure, or negligently or intentionally provided misleading information that could significantly influence the award decision of the contracting authority, or attempted to provide such information. 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000 Titel: Zukünftige Alternative Nachrichten- und Datenübertragung unter erschwerten Rahmenbedingungen – Faraday’scher Käfig (ZANDER-F)
    Novel data transmission methods in challenging environments (ZANDER-F) Beschreibung: Diese Ausschreibung befasst sich mit der Herausforderung der Kommunikation, Detektion und Bildgebung durch feste (leitende) Barrieren oder Faraday‘sche Käfige (hier als ZANDER-F bezeich-net).
    Die Kommunikation und Bildgebung durch Faraday’sche Käfige wird im Folgenden in fünf Haupteinsatzszenarien (A-E) unterteilt.
    Das Ziel der Forschungsausschreibung ist es, einen Prototyp (bis TRL 4) zu liefern, der im besten Fall die unten aufgeführten Eigenschaften für jeden der Einsatzszenarien (Einsatzszenarien sind als denkbare Szenarien zu verstehen) aufweist:
    A. Kommunikation durch Metallwände (z. B. Schiffsrümpfe, Container )
    B. Bildgebung durch Metallwände (z. B. Schiffsrümpfe, Container)
    C. Kommunikation durch Sand/Ton (z. B. Betonwände, unterirdische Tunnel)
    D. Bildgebung durch Sand/Ton (z. B. Betonwände, unterirdische Tunnel )
    E. Erkennung von (kleinen) Drohnen hinter Gebäuden, in städtischen Gebieten und an-deren Bereichen, in denen eine direkte Sichtlinie behindert wird.
    .
    This tender focuses on research enabling communication, imaging and detection through solid conductive barriers or Faraday cages. Five key operational scenarios (A–E) are presented below, each illustrating a distinct use case. The aim of this research tender is to develop a prototype (up to TRL 4) that ideally demonstrates the following capabilities for each scenario:
    A. Communication through metal walls (e.g. ship hulls, containers).
    B. Imaging through metal walls (e.g. ship hulls, containers).
    C. Communication through sand/clay (e.g. concrete walls, underground tunnels).
    D. Imaging through sand/clay (e.g. concrete walls, underground tunnels).
    E. Detection of (small) UAVs behind buildings, in urban areas, and other
    areas where a direct line of sight is obstructed. Interne Kennung: 105 CAEU WD 2024 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 5.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Forschung und Entwicklungsleistungen, die im Rahmen dieser Beauftragung erbracht werden, sind vollständig in einem EU-Mitgliedstaat, in einem Land, mit dem ein Stabilisierungs- oder Assoziierungsabkommen der EU besteht, und/oder in einem NATO-Mitgliedsland oder NATO-Partner, insbesondere AP4, durchzuführen. Das betrifft sowohl die Leistungen des Auftragnehmers als auch die Leistungen von Unterauftragnehmerinnen oder Unterauftragnehmern. Für die Durchführung der Leistungen in anderen als den benannten Ländern hat der Auftragnehmer die vorherige schriftliche Zustimmung der Auftraggeberin einzuholen.
    .
    Research and development services provided under this contract must be carried out entirely in an EU member state or Switzerland and/or in a NATO member state or NATO partner, in particular AP4 (Asia-Pacific partners - South Korea, Japan, Australia and New Zealand). This applies both to the services of the Contractor and to the ser-vices of subcontractors. The Contractor must obtain the prior written consent of the Client for the performance of services in countries other than those specified. 5.1.3 Geschätzte Dauer Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
    Bei der vorliegenden Bekanntmachung handelt es sich um die freiwillige EU-weite Bekanntmachung einer vorkommerziellen Auftragsvergabe in Anlehnung an einen Wettbewerblichen Dialog, dass weder in den Anwendungsbereich der Vergaberichtlinien, noch in den Anwendungsbereich des GWB, der VgV oder VSVgV oder des nationalen Vergaberechts fällt. Es handelt sich um einen Forschungs- und Entwicklungsauftrag in Anwendung des Ausnahmetatbestandes § 116 GWB. Keine Doppelförderung (Einzelheiten siehe „Bewerbungsbogen“).
    Verfahrensablauf: Stufe 1: Teilnahmewettbewerb & Grobkonzept: Einreichung der Teilnahmeanträge mittels Bewerbungsbogen und Abgabe eines Grobkonzeptes; Stufe 2: Erarbeitung und Einreichung eines Feinkonzepts, Stufe 3: Forschungsphase. Einzelheiten sind dem Dokument „Verfahrensablauf“ zu entnehmen.
    Auftragswertschätzung: 14.762.000,00€ netto
    Die Auftragswertschätzung ergibt sich aus der Vergütung der Forschungsphase gemäß Verfahrensablauf.
    .
    This announcement is a voluntary EU-wide announcement of a pre-commercial procurement based on a competitive dialogue that does not fall within the scope of the Public Procurement Directives, the GWB, the VgV or VSVgV or national procurement law. This is a research and development contract in application of the exception in § 116 GWB. No double compensation (see “Application form” (for details)
    Estimated contract value: €14,762,000.00 net
    The estimated contract value is based on the remuneration for the research phase in accordance with the tender procedure. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Innovative Beschaffung Beschreibung: Die Cyberagentur versteht sich als treibende Kraft einer
    offenen Innovations- und Wagniskultur und für ein lebendiges Ökosystem
    zur Förderung von Cybersicherheitstechnologien. Das Vorantreiben von
    Forschung sowie bahnbrechender Innovationen im Bereich der
    Cybersicherheit und diesbezüglicher Schlüsseltechnologien im Feld der
    inneren und äußeren Sicherheit sind Auftrag der Cyberagentur. Damit leistet
    sie einen Beitrag zur technologischen Souveränität Deutschlands und seiner
    Partner im Cyber- und Informationsraum.
    .
    The Cyberagentur sees itself as a driving force behind an
    open culture of innovation and risk-taking and for a vibrant ecosystem
    that promotes cybersecurity technologies. The Cyberagentur mission is to promote
    research and groundbreaking innovations in the field of
    cybersecurity and related key technologies in the area of
    internal and external security. In doing so, it contributes
    to the technological sovereignty of Germany and its
    partners in the cyber and information space. Innovatives Ziel: Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Herkunftslandes des Bewerbers soll vorgelegt werden, soweit aufgrund der Unternehmensform des Bewerbers eine Eintragung vorgesehen ist.
    Der Handelsregisterauszug darf nicht älter als 6 Monate sein. Maßgeblich ist der vorliegend benannte Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge.
    Gleichwertige fremdsprachigen Dokumente / Bescheinigungen sind mit deutscher Übersetzung einzureichen.
    Kopie(n) ist/ sind vorerst ausreichend.
    .
    Submission of a current excerpt from the commercial register or an equivalent document or certificate from a competent administrative authority or a court in the applicant"s country of origin should be submitted if registration is required due to the applicant"s corporate form. The extract from the commercial register must not be older than 6 months. The deadline for the submission of requests to participate specified in this document is decisive. Copy(s) is/are sufficient for the time being. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Es ist nachzuweisen, dass der Bewerber in der Lage ist, wissenschaftliche Forschung, wie sie hier Gegenstand des Vergabeverfahrens ist, in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht durchzuführen und zu Ende bringen zu können. Dazu sind geeignete Nachweise zur Sicherstellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit z.B. Umsatzzahlen für vergleichbare Leistungen, Angaben zum Eigenkapital, private Fördermittel etc. zu erbringen. Aus diesen Nachweisen muss sich in der Gesamtschau das Vorliegen des Eignungskriteriums ergeben.
    .
    It must be established that the applicant is in a position to carry out and complete scientific research of the kind that is the subject of the tender procedure in economic and financial terms. To this end, suitable evidence must be provided to ensure economic and financial capacity, e.g. turnover figures for comparable services, details of equity capital, private funding, etc. The overall view of this evidence must show that the suitability criterion has been met. Please note that the application form provided by the client must be used. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Es ist nachzuweisen, dass dem Bewerber ein Projektteam zur Verfügung steht, das in der Lage ist, wissenschaftliche Forschung wie sie hier Gegenstand des Vergabeverfahrens, ist durchzuführen und zu Ende bringen zu können. Dazu sind geeignete Nachweise zu den wissenschaftlichen Mitarbeitenden zu erbringen wie beispielsweise entsprechende Lebensläufe, Publikationen, Nachweise zur Mitarbeit in nach Art und Umfang vergleichbaren Forschungsprojekten sowie Referenzen in einschlägigen Forschungsbereichen oder ähnliches. Aus diesen Nachweisen muss sich in der Gesamtschau das Vorliegen des Eignungskriteriums ergeben.
    .
    Proof must be provided that the applicant has a project team available that is capable of carrying out and completing scientific research of the kind that is the subject of this award procedure. To this end, suitable evidence of the scientific staff must be provided, such as corresponding CVs, publications, evidence of collaboration in research projects comparable in type and scope, as well as references in relevant research areas or similar. All of this evidence must show that the suitability criterion has been met. Please note that the application form provided by the client must be used. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 10 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=774046 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=774046 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/10/2025 10:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Alle Unterlagen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs.
    All documents as part of the participation competition Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: keine, da nicht im Anwendungsbereich des (Kartell-) Vergaberechts
    none, as it does not fall within the scope of (antitrust) public procurement law 8 Organisationen 8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Identifikationsnummer: DE332829919 Abteilung: Vergabestelle Postanschrift: Große Steinstraße 19   Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06108 NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@cyberagentur.de Telefon: 000 Internet-Adresse: https://www.cyberagentur.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Überprüfungsstelle Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ee903a1f-5627-44b4-a5c2-dacd44ff6513 - 07 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 14:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch  Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: c99c2e50-d44e-423b-bd0d-409754df69f9 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=774046&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 89c133cc-4e69-4e34-8491-beebd109b112 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru