GYMLEO Los 506b - Freianlagen Schulhof Ost, Parkplatz, Geh- und Radweg
(Германия - Тендер #66144826)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 66144826 Дата публикации: 11-08-2025 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VOB Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: STESAD GmbH Identifikationsnummer: entfällt
Internet-Adresse (URL): https://www.stesad.de Postanschrift: Königsbrücker Straße 17 Postleitzahl / Ort: 01099 Dresden NUTS-3-Code: DED21 Land: Deutschland E-Mail: psh-vergaben@stesad.de
Telefon: +49 351-49473-0 Fax: +49 351-49473-60 Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale
Einrichtungen Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen,
Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren
Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 153_STE_06-2025-0042 Titel: GYMLEO Los 506b - Freianlagen Schulhof Ost, Parkplatz, Geh- und Radweg Beschreibung: Los
506b - Freianlagen Schulhof Ost + Süd Teil 3, Parkplatz, Geh- und Radweg Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil:
45214220-8 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Bodenbacher Straße 140 Postleitzahl / Ort: 01277 Dresden NUTS-3-Code: DED21 Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung Ausschlussgründe: Grund: Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: Es gelten die
gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen wir auf den Punkt
"Auswahlkriterien" dieser Bekanntmachung. Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: siehe Hinweisblatt zur ausschließlich elektronischen Vergabe Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
(Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben
zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien: Relevante
Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: Umsätze des Unternehmens in den letzten
3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind; - Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal; - Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister); - Angaben
zur Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung; - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse; - Angabe, ob ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein
Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt 2. Kommt das ANGEBOT in die
ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: 2.1. Gewerbeanmeldung einschließlich -ummeldung 2.2.
aktueller Handelsregisterauszug 2.3. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer; 2.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse o d e r
Eigenerklärung, dass das Unternehmen nicht der Beitragspflicht unterliegt 2.5. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG 2.6. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers 2.7. Nachweis zur Betriebs- und /oder Berufshaftpflichtversicherung 2.7. Insolvenzplan, falls ein solcher rechtskräftig bestätigt wurde 3. Der Nachweis der
Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden. Sofern
aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf. nachgefordert (zum Beispiel Nachweis zur Betriebs- /oder
Berufshaftpflichtversicherung). Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle
innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: Vorlage einer Bestätigung der erklärten Umsätze des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre (soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen). Durch einen vereidigten Wirtschaftsprüfer/Steuerberater oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels
PQ-Verein) geführt werden. Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen
durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: 3.1 Vorlage von Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind und die mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben zum Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des
mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige
Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung;
Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau/Umbau/Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer/ARGE-Partner/Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem
Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden. Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von
Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Fbl. 221 oder 222 Fbl. 234 Fbl. 235 Fbl. 248 Vorbehaltene
Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten
Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die
Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern
vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem
Vertreter eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Nein Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht
erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte
Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 15.09.2025 09:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote: Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 15.09.2025
09:00 Uhr Ort der Angebotsöffnung: entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die
Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
(URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1987e75296f-694a59350ab43a16 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die
zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Bezüglich der genauen
Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung:
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Identifikationsnummer: 1 Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419770 Fax.: +49 3419771049 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst Garten- und Landschaftsbauarbeiten mit folgenden wesentlichen
Leistungen: Herstellen von Freiflächen um die Schule, Herstellen eines Parkplatzes, Herstellen eines Geh- und Radweges: Abbruchmaßnahmen, Fällungen und Baumschnittarbeiten in kleinerem
Umfang, Herstellen von 96 m Regenwasserleitungen, Einbau von 8 Stück Schächten und Einbauvon 6 Stück Hofabläufen, Herstellen von 1 Stück Kiesrigole zur Versickerung von Regenwasser mit 154
qm Grundfläche, Herstellen von 4.630 qm Pflaster- und Plattenflächen, Einsatz unterschiedlicher Formate mit Einfassungen, Herstellen eines 135 qm großen Spielplatzes mit Kunststoffbelag mit
Fallschutzeignung, Lieferung und Einbau von 55 m Mauerwinkeln bis 2,20 m Höhe in mehreren Teillängen, Lieferung und Einbau von 52 m Sitzelementen aus Betonwerkstein in mehreren Einzellängen
und 39 qm Sitzauflagen, Liefern und Herstellen einer Tribüne mit 204 Sitzschalen, Unterkonstruktion, und Wegebelag, Herstellen von Beleuchtungsanlagen mit 594 m Kalbelverlegung, Einbau von 20
Mastleuchten mit 5m Höhe, Herstellen von 10 Stück Fundamenten mit 260 m Leerrohr als Vorbereitung zum Einbau von Elektro-Ladesäulen, Anbinden aller Stahlelemente an Blitzschutzeinrichtungen,
Lieferung und Einbau von 616 m Stabmattenzaun bis 1,80m Höhe, 17 m Geländer mit 90 cm Höhe, 11 Stück Tore bis 4,00m Breite und 1,80 m Höhe und 44m Handläufe aus Edelstahl in mehreren
Einzellängen, Lieferung und Einbau von 3 Stück Sitzbänken, 3 Stück Papierkorb, 1 Stück Kuppel- Klettergerüst, 1 Stück Kleinspielelement, 158 Stück Fahrradbügel Edelstahl, 12 Stück
Poller und mehrere Verkehrs- und Hinweisschilder, Pflanzung von 55 Bäumen bis STU 18-20, Herstellen von 1.900-800=1.150 qm Pflanz und 1.600 qm Rasen-/ Wiesenflächen, Fertigstellungs- und
Entwicklungspflege für sämtliche Pflanzungen und Ansaaten für insgesamt 3 Vegetationsperioden Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Urkalkulation
Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen
Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 03.11.2025 Enddatum der Laufzeit: 09.12.2026 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus
Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: wirtschaftlichstes
Angebot, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Weitere Informationen
Bekanntmachung (HTML-Seite)
Mehr Informationen
Kartenansicht Instandsetzung der mechanischen Stufe auf der Klaeranlage Welver
Zimmerer- und Holzbauarbeiten Sanierung
VE45_PV-Anlage
VE15_Schreiner
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Erweiterungsbau für das Gymnasiales
Schulzentrum in 19243 Wittenburg - Los 09 - Tischlerarbeiten
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.