Abschluss eines Microsoft OVS-ES Vertrages für 36 Monate (Германия - Тендер #65890167) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: eVergabe.de Номер конкурса: 65890167 Дата публикации: 31-07-2025 Источник тендера: eVergabe.de |
||
Abschluss eines Microsoft OVS-ES Vertrages für 36 Monate
12TageMerken Teilen PDFAm Verfahren teilnehmenAbschluss eines Microsoft OVS-ES Vertrages für 36 MonateMerkenVerwerfen Teilen PDF12TageAngebotsfrist12.08.2025 10:00 Uhr
InhaltAusgeschriebene LeistungVergabeartAuftraggeberAusführungsortZeitraum der LeistungserbringungStatus meiner BearbeitungMeine NotizAusgeschriebene LeistungSoftware
Bezeichnung des Auftrags:
Abschluss eines Microsoft OVS-ES Vertrages für 36 Monate
Kurze Beschreibung:
Abschluss eine neuen Vertrages über Microsoft-Lizenzen in Form eines OVS-ES (Online Value Subscription - Education Solutions) Leistungszeitraum: 01. 01. 2026 - 31. 12. 2028
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A (National)
AuftraggeberLandratsamt Landkreis Leipzig
Vergabenummer (des Auftraggebers)LKL-LuK-2025-0107
Vergabe-ID (bei evergabe.de)322929812TageAngebotsfrist12.08.2025 10:00 Uhr
Termin in Kalender eintragenAm Verfahren teilnehmenAusführungsort (1)Bekanntmachungs-ID: 4079806; veröffentlicht am 31.07.2025
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
LKL-LuK-2025-0107
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Landratsamt Landkreis Leipzig
Stauffenbergstraße 4
04552 Borna
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3433241-1160
Telefaxnummer:
+49 3437984-7047
E-Mail-Adresse:
einkauf-vergabe@lk-l.de
Internet-Adresse:
https://www.landkreisleipzig.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Abschluss eine neuen Vertrages über Microsoft-Lizenzen in Form eines OVS-ES (Online Value Subscription - Education Solutions)
Menge und Umfang:
Abschluss eine neuen Vertrages über Microsoft-Lizenzen in Form eines OVS-ES (Online Value Subscription - Education Solutions)
Leistungszeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2028
Ort der Leistung:
Liegenschafts- und Kultusamt
SG Schulverwaltung/Kultur
Stauffenbergstraße 4
04552 Borna
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
01.01.2026
Ende:
31.12.2028
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Siehe Vergabestelle
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe Vergabestelle
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
12.08.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:
12.09.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
entfällt
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
gemäß VOL/B
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
1. Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen/Nachweise:
Eigenerklärung zur Eignung oder Eintragung in das Amtliche Verzeichnis (Präqualifikation)
Mindestanforderungen:
mind. 3 Referenzen gleichwertiger Art mit der Benennung des Auftraggebers
Angabe des Unternehmensumsatzes der letzten 3 Jahre
Angabe zur Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliche geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder
ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, welche die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt.
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen.
Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Eigenerklärung zur Eignung
Eigenerklärung zur Zahlung eines Mindestlohnes
(Formblatt Eigenerklärung zur Zahlung eines Mindestlohnes)
Erklärung Bietergemeinschaft (Formblatt Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft - sofern erforderlich)
Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen
(Formblatt Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen - sofern erforderlich)
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen bei Eignungsleihe (Formblatt -Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - sofern erforderlich)
vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben
vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis
2. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegende Erklärungen/Nachweise:
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen anderer Unternehmen (Formblatt Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen anderer Unternehmen - sofern
erforderlich)
Namen der Unterauftragnehmer (Formblatt Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen bei Unteraufträgen
(Formblatt Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - sofern erforderlich)
Bescheinigungen/Nachweise zuständiger Stellen der gemachten Eigenerklärungen, insbesondere:
Gewerbeanmeldung, Berufs-, Handels-, Vereinsregisterauszug
Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung
Preisermittlungsunterlagen (z.B. Urkalkulation, Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung von einem oder mehreren Einheitspreisen
Zur Höhe des Umsatzes Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen
Aufklärungserläuterungen/-unterlagen (§ 15 VOL/A, § 16 Abs. 6 VOL/A)
Sonstige Bestimmungen:
Es gelten die "Allgemeinen Bewerbungsbedingungen des Landkreises Leipzig für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen".
Die Frist für die Auskunftserteilung über die Vergabeunterlagen endet am 07.08.2025, 24.00 Uhr.
Die Angebote sind ausschließlich auf Basis der jeweils aktuellen Version der Vergabeunterlagen einzureichen. Die Einreichung von Angeboten auf Basis veralteter Versionen der Vergabeunterlagen
führt zum zwingenden Ausschluss vom Verfahren. Bereits eingereichte Angebote auf Basis veralteter Vergabeunterlagen sind unverzüglich, d.h. vor Ablauf der Angebotsfrist, im Bietercockpit
zurückzuziehen und auf Basis der aktuellen Version der Vergabeunterlagen vollständig neu einzureichen. Neben einer externen Hinweis-E-Mail und Bietercockpit-Nachricht erfolgt im Bietercockpit
hierzu ergänzend eine zu beachtende Hinweismeldung.
Fehlende oder auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist nach- bzw. angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht
innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss vom Vergabeverfahren.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende(n) Leistung(en) durch den Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis gemäß § 6 VOL/A bzw. § 35 Abs. 6 UVgO
(AVPQ) und ergänzend durch Vorlage auftragsspezifischer Eignungsnachweise (z.B. Referenzen), die im amtlichen Verzeichnis nicht die geforderten Mindestanforderungen erfüllen bzw. nicht
hinterlegt sind.
Alle eingereichten Unterlagen müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
m)
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja
Version 1 vom 31.07.2025 11:05 Uhr
Version 1 vom 31.07.2025 11:05 Uhr
© 2025 Ein Produkt der eVergabe.de GmbH.
Cookieeinstellungennach oben