Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


TM 20.2.1.16 - Mikrobiologische Untersuchungen (Германия - Тендер #65599818)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 65599818
Дата публикации: 21-07-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails TM 20.2.1.16 - Mikrobiologische Untersuchungen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

21.07.2025

Abgabefrist Angebot:

14.08.2025 09:00

Geschäftszeichen:

IGK 2025 02-0005-11

Vergabestelle:

Thüringen: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH

Letzte Änderung:

21.07.2025 10:27

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Straße, Hausnummer: Mainzerhofstraße 12 Postleitzahl (PLZ): 99084 Ort: Erfurt Telefon: +49 361 5603170 E-Mail: IGK-Ausschreibung@leg-thueringen.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen IGK 2025 02-0005-11 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)
  • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
  • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 14.08.2025 - 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 12.09.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=788781 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 14.08.2025 - 09:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Im ÖGP Rositz sollen im Ergebnis eines bestätigten Untersuchungskonzepts folgende Untersuchungsverfahren zum Einsatz kommen:
    - Isotopenanalyse ( 13C/12C, 2H/1H / d13C, d2H) für BTEX / Naphthalin und NSO-Heterocyclen;
    - Metabolitenanalyse für Alkylphenole, PAK untergeordnet BTEX, NSO-Heterozyklen;
    - Labormikrokosmenstudie an Feststoff- / Grundwasserproben für Alkylphenole und BTEX.
    Gegenstand der Anfrage ist die Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen zur Überprüfung der natürlichen Schadstoffminderungsprozesse am Standort Rositz. Der Auftraggeber beabsichtigt die genannten Leistungen an ein Fachunternehmen zu vergeben.
    c) Ort der Leistungserbringung Rositz
    7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist 15.09.2025 - 30.06.2026
    10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
    11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Geforderte Mindeststandards
    - Nachweis des Labors, welches die analytischen Leistungen erbringt, über die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    Erfüllt ein Bieter diese Mindestanforderungen nicht, erfolgt ein zwingender Ausschluss aus dem Verfahren.
    .
    .
    Zuverlässigkeit:
    - Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen i.S.d. §§ 123, 124 GWB begangen wurden, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
    .
    .
    Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
    - Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
    - Eigenerklärung zur Eintragung im Berufsregister des Wohnsitzes; auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle kann ein Nachweis gefordert werden;
    - Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation; auf Verlangen, sofern einschlägig, Insolvenzplan,
    - Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, sofern die Pflicht zur Beitragszahlung besteht; auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen,
    - Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis vorzulegen,
    - Aktueller Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, in Kopie, nicht älter als 1 Jahr, mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Mio. EUR pauschal.
    Die Eigenerklärungen können über das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ (124_LD) vorgelegt werden, Dieses liegt der Ausschreibung bei.
    .
    .
    Bei Bietergemeinschaften sind die Angaben und Erklärungen für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
    Soweit der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft entsprechend § 47 VgV (Eignungsleihe) auf Ressourcen von Nachunternehmen zurückgreifen will, so sind die vorstehenden Angaben und Erklärungen auch vom Dritten/Nachunternehmer vorzulegen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
    .
    .
    Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
    - Eigenerklärung, dass für die Leistungserbringung erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen; auf Verlangen Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Die Eigenerklärung kann über das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ (124_LD) vorgelegt werden. Dieses liegt der Ausschreibung bei.
    - Abweichend von FB 124_LD folgende Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, aus den letzten 3 Jahren:
    - Nachweis eines vollständiges Verfahren zur analytischen Qualitätssicherung für alle analytischen Verfahrensschritte,
    - Referenzen zu Kohlenstoff-Isotopenuntersuchungen allgemein mit Angabe der untersuchten Schadstoffe,
    - Referenzen zu Kohlenstoff-Isotopenuntersuchungen für BTEX / PAK (Naphthalin),
    - Referenzen zu Wasserstoff-Isotopenuntersuchungen allgemein,
    - Referenzen zu Wasserstoff-Isotopenuntersuchungen für BTEX / PAK (Naphthalin),
    - Referenzen zu Metabolitenuntersuchungen mit Angabe der untersuchten Schadstoffe,
    - Referenzen Mikrokosmenuntersuchungen mit Angabe der untersuchten Schadstoffe,
    - Referenzen ENA-Untersuchungen mit Angabe der zugegebenen Stoffe,
    - detaillierter Zeitplan aller Untersuchungen gemäß LB/LV,
    - Benennung aller zur Ermittlung der Isotopen, der Metaboliten sowie des mikrobiellen Abbaus verwendeten Methoden / Analyseverfahren.
    12. Zuschlagskriterien 100 % Preis
    14. Sonstige Angaben Die Beantwortung von Bieterfragen als Änderung, Ergänzung bzw. Konkretisierung der Vergabeunterlagen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen; insbesondere auch Bestandteil der Vertragsunterlagen. Mit der Registrierung auf der Vergabeplattform erhalten die Bewerber/ Bieter Zugriff auf ein individuelles Postfach, das für die Zustellung rechtserheblicher Erklärungen im Vergabeverfahren genutzt wird. Eine gesonderte Zustellung per Post, E-Mail oder Fax erfolgt nicht.
    .
    2. Hinweis gemäß § 7 Abs. 4 UVgO i.V.m. § 11 Abs. 3 Vergabeverordnung (VgV):
    Die zur Nutzung der E-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients und Webanwendung AnA-Web sowie die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen, die e-VergabeApp (Crypto-Client) zur Verschlüsselung von Teilnahmeanträgen und Angeboten sowie der Web-Service https://eee.evergabe-online.de zum Ausfüllen einer Einheitlichen Elektronischen Eigenerklärung gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der europäischen Kommission vom 05.01.2016. Die zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Webanwendung AnA-Web und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Webanwendung AnA-Web bzw. Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
    Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: bf39f15a-63fb-4242-bf55-e39915fa48a3 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=788781&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: bf718521-fefc-4d54-8843-bb080c058e69 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru