Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Freiberufliche Leistungen - L 1027 OU Wahlwinkel - Verkehrsanlagen; Planungsleistungen Verkehrsanlagen, Fachbeitrags zur großräumigen Klimawirkung,
Luftschadstoffgutachten, Fachbeitrag nach §§ 27 und 47 Wasserhaushaltsgesetz, Schallschutzgutachten, Vermessung
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
21.07.2025
Abgabefrist Angebot:
26.08.2025 10:00
Geschäftszeichen:
152-0061/25-F-OV-41
Anzahl Lose:
1
Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:
Verfahren
Vergabestelle:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Straßenbauverwaltung und Zentrale Dienste
Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle
Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 41 - Neubau Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Landesbehörde Haupttätigkeiten des
öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Freiberufliche Leistungen - L 1027 OU Wahlwinkel - Verkehrsanlagen; Planungsleistungen
Verkehrsanlagen, Fachbeitrags zur großräumigen Klimawirkung, Luftschadstoffgutachten, Fachbeitrag nach §§ 27 und 47 Wasserhaushaltsgesetz, Schallschutzgutachten, Vermessung
Beschreibung: Die L 1027 OU Wahlwinkel ist als priorisiertes Vorhaben mit vordringlichem Bedarf im Thüringer - Landesstraßenbedarfsplan 2030 eingestellt. Das Straßenneubauvorhaben
beginnt an der Anschlussstelle Gotha-Boxberg (BAB 4), umfährt die Ortslage Wahlwinkel nördlich und westlich und endet auf der bestehenden L1026 nördlich von Schnepfenthal. Die
Gesamtbaulänge beträgt rund 3,4 km.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen Verkehrsanlagen, die Erstellung des Fachbeitrags zur großräumigen Klimawirkung, das Luftschadstoffgutachten, der Fachbeitrag nach
§§ 27 und 47 Wasserhaushaltsgesetz, das Schallschutzgutachten und die Durchführung der Vermessung. Die Planungsleistung Verkehrsanlagen hat die Erstellung einer Genehmigungsunterlage zum
Ziel. Kennung des Verfahrens: 9e1f459a-cc3e-4367-91d9-705ae010b310 Interne Kennung: 152-0061/25-F-OV-41 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck Art
des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2 Erfüllungsort Ort: Wahlwinkel NUTS-3-Code: Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Freistaat Thüringen, Landkreis Gotha, L 1027 Ortsumfahrung Wahlwinkel 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 148,032 Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Zusätzliche Rechtsgrundlage: Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes. 2.1.6
Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Schwere Verfehlung: § 123 Absatz 1 GWB
# 1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und
terroristische Vereinigungen im Ausland),
# 2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen,
dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen,
# 3. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche),
# 4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem
Auftrag verwaltet werden,
# 5. § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden,
# 6. § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im
Gesundheitswesen),
# 7. § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),
# 8. den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale
Bedienstete),
# 9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
# 10. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter
Ausnutzung einer Freiheitsberaubung).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 124 GWB
# 1. das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
# 2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung
eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
# 3. das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird;
# 4. der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt, dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander
abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken,
# 5. ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der
Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann,
# 6. eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere,
weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann,
# 7. das Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und
dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat,
# 8. das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die
erforderlichen Nachweise zu übermitteln, oder
# 9. das Unternehmen a) versucht hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten,
durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c) fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des
öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder versucht hat, solche Informationen zu übermitteln. Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben: # 1. das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige
Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder
# 2. der öffentliche Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen kann 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Freiberufliche Leistungen - L 1027 OU Wahlwinkel - Verkehrsanlagen; Planungsleistungen Verkehrsanlagen, Fachbeitrags zur großräumigen Klimawirkung, Luftschadstoffgutachten,
Fachbeitrag nach §§ 27 und 47 Wasserhaushaltsgesetz, Schallschutzgutachten, Vermessung Beschreibung: Die L 1027 OU Wahlwinkel ist als priorisiertes Vorhaben mit vordringlichem Bedarf im
Thüringer - Landesstraßenbedarfsplan 2030 eingestellt. Das Straßenneubauvorhaben beginnt an der Anschlussstelle Gotha-Boxberg (BAB 4), umfährt die Ortslage Wahlwinkel nördlich und
westlich und endet auf der bestehenden L1026 nördlich von Schnepfenthal. Die Gesamtbaulänge beträgt rund 3,4 km.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen Verkehrsanlagen, die Erstellung des Fachbeitrags zur großräumigen Klimawirkung, das Luftschadstoffgutachten, der Fachbeitrag nach
§§ 27 und 47 Wasserhaushaltsgesetz, das Schallschutzgutachten und die Durchführung der Vermessung. Die Planungsleistung Verkehrsanlagen hat die Erstellung einer Genehmigungsunterlage zum
Ziel. Interne Kennung: 152-0061/25-F-OV-41 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2
Erfüllungsort Ort: Wahlwinkel NUTS-3-Code: Gotha (DEG0C) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Freistaat Thüringen, Landkreis Gotha, L 1027 Ortsumfahrung
Wahlwinkel 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/11/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 148,032 Euro 5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das
Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist
besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
ACHTUNG:
Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes.
Gemäß § 8 Absatz 1 ThürVgG können nur Angebote gewertet werden, denen eine Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Vergabegesetzes beigefügt ist. 5.1.7 Strategische
Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in ein
relevantes Berufsregister Beschreibung: ACHTUNG: Die vorbenannte Bezeichnung dieses Eignungskriteriums resultiert aus der von der Vergabeplattform vorgegebenen statischen Auswahl von
Eignungskriterien und trifft nicht vollends zu.
richtige Bezeichnung Eignungskriterium:
Eignung zur Berufsausübung
Es werden folgende Eignungsanforderungen verlangt:
- a) keine schwere Verfehlung begangen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt;
- b) Registereintragungen (Handelsregister, keine Eintragungsverpflichtung)
Es werden folgende Eignungsnachweise verlangt:
- zu a) Nachweis durch
--> Abfrage des Wettbewerbsregisters (erfolgt durch Vergabestelle);
- zu b) Nachweis durch
--> Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate zum Ablauf der Einreichungsfrist)
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Nachweise zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Sofern in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden,
reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Einsatz von Nachunternehmen wesentlicher Leistungen gelten die vorgenannten Regelungen entsprechend. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: ACHTUNG: Die vorbenannte Bezeichnung dieses Eignungskriteriums resultiert aus der von der Vergabeplattform vorgegebenen statischen Auswahl von Eignungskriterien und trifft
nicht
vollends zu.
richtige Bezeichnung Eignungskriterium:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Es werden folgende Eignungsanforderungen verlangt:
- a) Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;
- b) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
- c) Angaben zu Jahresumsatz, einschließlich Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (netto)
• geforderter Mindestjahresumsatz: ---,- €
• geforderte Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags: ---,- €;
- d) Berufshaftpflichtversicherung je Versicherungsfall
• geforderte Höhe für Personenschäden: 2.000.000,- €
• geforderte Höhe für Sachschäden: 2.000.000,- €
• geforderte Höhe für Vermögensschäden: 2.000.000,- €
Es werden folgende Eignungsnachweise verlangt:
- zu a) Nachweis durch
--> Eigenerklärung;
- zu b) Nachweis durch
--> Eigenerklärung; sonst rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde);
- zu c) Nachweis durch
--> Eigenerklärung;
- zu d) Nachweis durch
--> Zusicherung der Versicherung bzw. Versicherungsnachweis
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Nachweise zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Sofern in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden,
reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Einsatz von Nachunternehmen wesentlicher Leistungen gelten die vorgenannten Regelungen entsprechend. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: ACHTUNG: Die
vorbenannte Bezeichnung dieses Eignungskriteriums resultiert aus der von der Vergabeplattform vorgegebenen statischen Auswahl von Eignungskriterien und trifft nicht
vollends zu.
richtige Bezeichnung Eignungskriterium:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Es werden folgende Eignungsanforderungen verlangt:
- a) Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbare Leistungen werden insbesondere anerkannt: Planung von
Landes- und Bundesstraßen;
- b) Angaben zu technischen Fachkräften oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
Folgendes muss mindestens eingehalten sein:
• Projektleiter/-in (Koordinator der Gesamtmaßnahme) und dessen Stellvertreter/-in (Straßen-bauingenieur bzw. vergleichbare Qualifikation) (m/w/d) mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung im
Bereich Straßenplanung
• mind. 2 Fachplaner/-in (Straußenbauingenieur bzw. vergleichbare Qualifikation) (m/w/d) mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Straßenplanung.
• mind. 1 techn. Zeichner/-in (oder vergleichbare Qualifikation) (m/w/d) mit nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich einschlägiger Planungsprogramme des Straßenbaus.
Als Projektleiter/-in (Koordinator der Gesamtmaßnahme) und dessen Stellvertreter/-in müssen namentlich zwei verschiedene Personen benannt werden. Projektleiter/-in und dessen
Stellvertreter/-in können auch jeweils als Fachplaner/-in für die Straßenplanung agieren. Weiterhin können Fachplaner/-in und Technische Zeichner/-in auch eine Personalunion bilden.
- c) Angaben über Ausstattung, Geräte und techn. Ausrüstung des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags (inkl. verwendete Hard- und Software)
Es werden folgende Eignungsnachweise verlangt:
- zu a) Nachweis durch
--> kurzes Abstract der (jeweiligen) Referenz;
zu b) Nachweis durch
--> Studiennachweise oder sonstige Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübte Tätigkeiten;
- zu c) Nachweis durch
--> Eigenerklärung
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Nachweise zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Sofern in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden,
reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Einsatz von Nachunternehmen wesentlicher Leistungen gelten die vorgenannten Regelungen entsprechend. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: ACHTUNG: Die vorbenannte Bezeichnung dieses Eignungskriteriums resultiert aus der von der Vergabeplattform vorgegebenen statischen Auswahl von Eignungskriterien und trifft
nicht
vollends zu.
richtige Bezeichnung Eignungskriterium:
auftragsbezogene Eignung / Sonstiges
- Nichtvorliegen von Gründen, die gemäß Artikel 5k Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine
destabilisieren vom 31. Juli 2014, geändert durch Verordnung (EU) 2022/576 vom 8. April 2022 einem Vertragsabschluss oder einer Vertragserfüllung entgegenstehen,
Nachweis durch
--> Eigenerklärung
Bei Einsatz von Nachunternehmen gelten die vorgenannten Regelungen entsprechend. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: 100 % Preis 5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/08/2025 Internetadresse der
Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=787877 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische
Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=742829 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der
Angebote: 26/08/2025 10:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Woche Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von
Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden gemäß § 56 (2) und (3) VgV durch den
Auftraggeber nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der
Angebotsöffnung: 26/08/2025 10:01 Zusätzliche Informationen: elektronische Angebotseröffnung; keine Bieter oder deren Bevollmächtigten zugelassen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bindefrist des Angebots: 10.10.2025 Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge
werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat
mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben. Informationen über die
Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4
GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische
Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Thüringer
Landesverwaltungsamt Vergabekammer Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 - Recht und
Vergabe Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 41 - Neubau 8 Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt
für Bau und Verkehr, Referat 41 - Neubau Identifikationsnummer: 16900711-4000-66 Postanschrift: Hallesche Straße 15 Ort: Erfurt Postleitzahl: 99085 NUTS-3-Code: Erfurt,
Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland E-Mail: post-neubau@tlbv.thueringen.de Telefon: +49 361 574135301 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Angebote
bearbeitet 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer Identifikationsnummer: 16900334-0001-29 Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 361 573321254 Fax: +49
361 573321059 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 - Recht und Vergabe
Identifikationsnummer: 16900711-0400-02 Postanschrift: Hallesche Straße 15 Ort: Erfurt Postleitzahl: 99085 NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland
E-Mail: strassenbau.vergabe@tlbv.thueringen.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 11
Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c2e9b652-2557-46b8-8558-7f38adb44bcc - 02 Formulartyp: Wettbewerb Art der
Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2025 00:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung
offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 9e1f459a-cc3e-4367-91d9-705ae010b310 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=787877&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id:
01f99573-c453-4881-8149-9d1697aa0135Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.