Erbringung des Flottenmanagements für PKW und NKW der Leipziger Gruppe
(Германия - Тендер #65599642)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 65599642 Дата публикации: 21-07-2025 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weit nach SektVO Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung - Sektoren Vorinformation Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche
Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Vertragspartei und Dienstleister: Offizielle Bezeichnung: LVB Identifikationsnummer: Ust-IdNr. DE141482754 Internet-Adresse (URL):
https://www.l.de/einkauf-logistik/ Postanschrift: Teslastraße 2 Postleitzahl / Ort: 04347 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Kontaktstelle: Einkauf und Logistik E-Mail:
daniel.kohles@l.de Telefon: +49 341492-1276 Fax: +49 34149237-1276 Art des öffentlichen Auftraggebers: Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Tätigkeit des Auftraggebers:
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte
Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Beschreibung: Interne Kennung: LVB-2025-DK-02-01 Titel: Erbringung des
Flottenmanagements für PKW und NKW der Leipziger Gruppe Beschreibung: Der Fuhrpark aus geleasten, eigengenutzten Fahrzeugen der L-Gruppe stellt sich aktuell wie folgt dar: 373 PKW 337 NKW bis
3,5t 17 NKW über 3,5t Das definierte Service Level für das Flottenmanagement stellt sich wie folgt dar: 1. Angebotsbearbeitung, Auftragsabwicklung, Überführung Auftragsannahme und
Dokumentation Prüfung Optimierungspotential Beratung zur Fahrzeugkonfiguration und Nutzungsmöglichkeiten Einholung von Fahrzeug- und Leasingangeboten Angebotserstellung, Bearbeitung von
Änderungswünschen, Bestellung Überführungskosten (Fahrzeug vom Werk zum Händler) 2. Zulassungswesen Erstzulassung (Kennzeichen, Gebühr, Wegezeit) Ersatzkennzeichen (Kennzeichen, Gebühr,
Wegezeit) 3. Fahrfertigmachen der Fahrzeuge Abnahme und Überführung des Fahrzeuges vom Lieferanten Abgleich Bestellung mit tatsächlich geliefertem Fahrzeug Komplettierung Bordbuch
hinsichtlich Versicherungshinweise und Tankkarte Anlegen einer Fahrzeugakte Rettungskarte im Fahrzeug platzieren Tankkartenzuordnung Anlage Fahrtenbuch Warnweste sowie Warnwestenhinweis
platzieren Erst-UVV Prüfung gemäß §57 Absatz 1 DGUV Vorschrift 70 4. Fahrzeugübergabe Fahrzeugübergabe in Leipzig Fahrzeugübergabeprotokoll führen Einweisung ins Fahrzeug
Ladeguteinweisung Einweisung der UVV technischen Einrichtungen 5. Fahrzeugverwaltung Anlage und Pflege der Fahrzeugdaten in unserer Fuhrparkservice-Software (elektronische Fahrzeugakte)
Anmeldung der Rundfunkgeräte bei der GEZ Abwicklung der Bezahlung der Kfz-Steuern Bearbeitung Ordnungswidrigkeiten Unterwegshilfe im Umkreis von 30 km und kostengünstiger Werkstattersatzwagen
Nachweisführung der leistungsbezogenen Fahrzeugkosten inkl. aller variablen und fixen Gesamtkosten Erstellung von Fuhrparkreports gemäß Kundenvorgabe Rechnungslegungen Bearbeitung
fahrzeugbezogener Rechnungen Überwachung Nutzungsdauer und rechtzeitige Benachrichtigung des Kunden über das anstehende Nutzungsende Terminüberwachung gesetzl. Untersuchungen (z.B. HU, UVV)
und Serviceintervalle der Fahrzeuge inkl. Benachrichtigung der Kunden Bearbeitung und Angebotserstellung bei Veränderungen während bestehenden Nutzungsvertrages (z.B. Verlängerung
Nutzungsdauer) 6. Tank- u. Ladekartenservice Bereitstellung von Tank- und Ladekarten gemäß Angebot Umtausch der Tank- und Ladekarten entsprechend der Gültigkeit Abrechnung der Karten und
Auswertung Bearbeitung besonderer Vorgänge zur Tank- und Ladekarte (z.B. Verlust, Sperrung und Änderungen Karte) günstiger Kraftstoff / Ladestrom 7. Unfall- und Schadensmanagement
Beauftragung eines Gutachters Analyse der Reparaturwürdigkeit des Fahrzeuges Verbringung des Fahrzeuges in eine Werkstatt Organisation eines Ersatzfahrzeuges Rücknahme und Rücktransport des
reparierten Fahrzeuges Anforderung der Unfall- und Polizeiberichte Abwicklung mit allen Unfallbeteiligten Abrechnung mit der Versicherung Beratung im Rahmen des Rechtsdienstleistungsgesetzes 8.
Fahrzeugrücknahme Fahrzeugrücknahme in Lindenau Erste Sichtprüfung auf Schäden in Anwesenheit des Kunden Führen eines Rückgabeprotokolls Überführung an Rückgabeort Lieferant
Fahrzeugbegutachtung durch Sachverständigen Nachverhandlung mit Lieferanten Fahrzeug abmelden Erstellung Endabrechnung 9. Kurzzeitvermietung PKW NKW Anhänger Ergänzungen oder Abweichungen
von den Vorgaben können vorgenommen werden und sind entsprechend zu erläutern. Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code
Hauptteil: 50111100-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50111110-0 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Georgiring 3 Postleitzahl / Ort: 04103
Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Diese Bekanntmachung dient ausschließlich der Markterkundung zur Vorbereitung eines
möglichen Vergabeverfahrens. Eine Auftragsvergabe wird hiermit ausdrücklich nicht durchgeführt! Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Weitere
Bedingungen zur Qualifizierung: Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige
Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit
Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist
bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen
stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen Verbindliche Sprachfassung der
Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 341 9770 Organisation, die
Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Die Leipziger Gruppe, bestehend
aus den Verkehrsbetrieben (LVB), Wasserwerken (LWW) und Stadtwerken (LSW), besitzt einen umfassenden Fuhrpark. Dieser wird von den Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH für die gesamte Gruppe
und alle Tochterunternehmen verwaltet. Die LVB als Vergabestelle sehen vor, auf Basis von wirtschaftlichen und nachhaltigen Angeboten, das bisher eigen erbrachte Flottenmanagement
längerfristig auszugliedern und fremd zu vergeben. Sie verfügen derzeit über keine ausreichende Marktkenntnis der am Markt existierenden und potentiell an einem zu vergebenden Auftrag
interessierten Unternehmen. In Vorbereitung auf ein mögliches Vergabeverfahren wird daher diese Markterkundung im Sinne des § 26 SektVO durchgeführt. Mit dieser Markterkundung möchte die
Vergabestelle somit einerseits die Unterrichtung der Unternehmen über die später folgenden Auftragsvergabepläne und -anforderungen vornehmen. Andererseits sollen Informationen über die
möglichen Marktteilnehmer und deren Leistungsfähigkeit eingeholt werden, um eine entsprechend konkretisierte Leistungsbeschreibung erstellen zu können. Umfang der Auftragsvergabe: Diese
Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Laufzeit in Monaten: 60 Übereinkommen über das
öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die
Vergabestelle bittet um die Einreichung von Richtpreisangeboten und nach Möglichkeit um eine ergänzende Beschreibung, wie die hier benannten Leistungsanforderungen - vor allem hinsichtlich
der vor Ort durchzuführenden Leistungen - umgesetzt werden können. Bezüglich der Richtpreisangebote sollte der Bieter die Positionen (Überschriften) der Nr. 1-9 (siehe oben) bepreisen.
Einzelpreise für jeden Unterpunkt sind nicht nötig. Ergänzungen oder Abweichungen von den Vorgaben können vorgenommen und erläutert werden und sind entsprechend kenntlich zu machen.
Hinweis: Sofern für die Preisbildung von Bedeutung, kann der Bieter weitere Angaben machen, was sowohl eine Erweiterung als auch eine Vereinheitlichung der Fahrzeugflotte betrifft. Beides ist
seitens des Auftraggebers vorgesehen, aber kann aktuell noch nicht mit Zahlen untersetzt werden. Weiterhin bittet der Auftraggeber um folgende Informationen: Anzahl der Beschäftigten beim
interessierten Unternehmen Darstellung vergleichbarer Referenzleistungen des interessierten Unternehmens Aussage dazu, ob vorhandenes Personal des Auftraggebers im Rahmen eines etwaigen
Betriebsübergangs übernommen werden würde Erläuterung zu den Beschäftigungsbedingungen (z.B. Tarifvertrag) beim interessierten Unternehmen Bestätigung zur Einhaltung aller Vorgaben aus
dem Mindestlohngesetz (MiLoG) Information über Angebote zu besonderen sozialen Leistungen (z.B. Kantine) Im Falle einer Beauftragung ist von einer Vertragsdauer von 3 Jahren auszugehen.
Vorgesehen ist außerdem eine optionale Vertragsverlängerung für weitere 2 Jahre. Alle Unterlagen sind in Textform und in deutscher Sprache bis spätestens Donnerstag, 21.08.2025 (12:00 Uhr)
unter Berücksichtigung der genannten Anforderungen über das Vergabeportal einzureichen. Rückfragen zu Ablauf und Inhalt dieser Markterkundung können sowohl per E-Mail als auch - zu den
üblichen Geschäftszeiten- telefonisch gestellt werden. Inwieweit nach der Angebotsabgabe und -auswertung die Bieter zu einem Aufklärungsgespräch eingeladen werden, um detailliert über die
Leistungsanforderungen und Angebotsinhalte zu sprechen, wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Eine Erstattung von Kosten, die den Interessenten bzw. Bietern durch die Bearbeitung dieser
Markterkundung entstehen, ist ausgeschlossen. Interne Vergabenummer: LVB-2025-DK-02-01 Weitere Informationen
Bekanntmachung (HTML-Seite)
Mehr Informationen
Kartenansicht Lieferung von zwei Filterabzuegen ohne Abluftleitung
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.