Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Bestandssanierung und Dachgeschossausbau, General-Patton-Straße 7, 9 und 11 in Bad Tölz (VOEK 105-25)
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
17.07.2025
Abgabefrist Angebot:
11.08.2025 09:00
Geschäftszeichen:
VOEK 105-25
Vergabestelle:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Verdingungsstelle
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Straße, Hausnummer: Ellerstraße 56 Postleitzahl (PLZ): 53119 Ort: Bonn Telefon: +49 30 31811558
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de Internet-Adresse: http://www.bundesimmobilien.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: VOEK 105-25 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver-
und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung General-Patton-Straße 7, 9 und 11 in 83646 Bad Tölz
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Die Baumaßnahme umfasst Sanierungsarbeiten im und am Gebäude im UG,EG,1.OG, 2.OG und Dachgeschoss, aufgeteilt in fünf Losen. Die
Arbeiten finden in einem bewohnten Gebäude statt.
Los 1 - Die Energetische Fassadensanierung beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken:
1. Baustelleneinrichtung:
- 1 Sanitär- Waschcontainer
- Baustellentoilette
- Baustrom- Bauwasseranschluss
- Schuttcontainer
- Baustellensicherung
- Baustraße anlegen 370 m²
2. Gerüstbau:
- Fassadengerüst 2350 m²
- 4 Treppentürme
3. Rückbau und vorbereitende Arbeiten:
- Rückbau alte WDVS-Fassade 2.000m²
- 2 Rückbau Kellerabgänge
- Rückbau Fenster 160 Stck
4. Fassadenarbeiten WDVS, Putz, Anstrich:
- 2000 m² Fassadenfläche
5. Fenstereinbau:
- 160 Fenster, Balkontüren
6. Vordach mit Briefkastenanlagen, Hausnummerierung:
- 3 Hauseingänge
7. Sonstige Leistungen
Los 2 - Dacharbeiten beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken:
1. Baustelleneinrichtung:
- Lagerflächen
- Turmdrehkran 28 tm
- Schrägaufzug
- Material- Personenaufzug bis 850kg und 10m Förderhöhe
- Schuttcontainer
2. Gerüstbau:
- Innengerüst, Montagegerüste
3. Rückbau und vorbereitende Arbeiten:
- 1200 m² Dachdeckung, Dämmung, Lattung
- Dachkonstruktion 85 m³
- Dachgauben 36 Stck
- Dachgeschossausbau (360 m² Leichtbetonwände, 620 m² Verkleidungen verputzt, 120 m² Wandfliesen, 200 m² Bodenfliesen, 16 Sanitärgegenstände, 24 Heizkörper, Elektroinstallation, 200
m² Deckenfläche abdichten)
4. Dacharbeiten und Zimmererarbeiten:
- Dachkonstruktion 88 m³ BSH
- 1200 m² Dachfläche
- 26 Gauben
- große Gauben - Balkonaustritt Dämmarbeiten
- 1200 m² Zwischensparrendämmung und Aufdachdämmung Dachdeckerarbeiten
- 1200 m² Dachfläche, 60m Ortgang, 70m First Spenglerarbeiten
- 140m Dachrinnen, 145m Fallrohre
- 26 Gauben einblechen
- 6 große Gauben einblechen, Sonstige Leistungen
- 3 RWA-Dachfenster
- 8 Dachfenster
- 3 Einschubtreppen
Los 3 - Strangsanierung, Sanierungs- und Ausbauarbeiten im Gebäude
beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken:
1. Baustelleneinrichtung:
- Sanitär und Waschcontainer
- Baustellentoilette
- Schuttcontainer
- 2 Sanitärcontainer für Mieter
- 1 Küchencontainer für Mieter
2. Sicherungsarbeiten:
- Staubschutzmaßnahen
- Schutz von Bodenbelägen und Bauteilen
3. Rückbau- und Abbrucharbeiten:
- 18 Einbauküchen, 10 Einbauschränke
- Leichtbeton Trennwände 300 m²
- Wandfliesen 400 m²
- Bodenfliesen 200 m²
- 1000m² Wandputz abfräsen
- Sanitäreinrichtungen in 18 Bädern
- Handschachtung Kellerbereich 90t
4. Entrümpelung:
- Kellerbereiche (1 Container)
5. Maurerarbeiten:
- 20m² Wandöffnungen zumauern
- 250 Kernbohrungen
- 100 Deckendurchbrüche schließen
6. Putzarbeiten:
- 1000m² Wandputz
- 1000m Wandschlitze schließen
- 900 m² Kalkgipsputz Q2 Wände
- 600 m² Kalkgipsputz Q2 Decken
7. Bodenbelags- und Estricharbeiten:
- 150m² Kellerfußboden
- 1000 m² Estrich
- 900 m² Vinyl Bodenbelag
8. Parkettarbeiten:
- 180 m² Parkettboden ausbauen
9. Trockenbauarbeiten:
- 800 m² Vorsatzschalen
- 400m² GK-Wand 150mm
- 100 m³ GK-Wand 300 mm
- 26 Türöffnungen, Türen
- 1100 m² GK-Decken
10. Fliesenarbeiten:
- 370 m² Wandfliesen
- 350 m² Bodenfliesen
11. Malerarbeiten:
- 6000 m² Wand und Deckenflächen
- Lackieren von Türen, Zargen und Heizkörpern
12. Sanitärarbeiten:
- Strangsanierung 12 vertikale Stränge WW KW Zirkulation und AW
- Horizontale Verteilung im UG, Rückbau und Neuinstallation
- 6 WC 24 Bäder
13. Heizungsarbeiten:
- 500m Heizleitungen
- 460 Heizkörper
14. Sonstige Leistungen:
- Endreinigung
- Dokumentationen
Los 4 - Balkonanbau, Metallbau, Schlosserarbeiten
beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken:
1. Baustelleneinrichtung:
- Lagerbereiche
2. Gründung inkl. Baugrundverbesserung:
- Suchschachtungen 100m
- Baugrundverbesserung 270 m³
- 12 Streifenfundament 2,50mx0,60mx1,00m
3. Anbau neuer Balkone:
- 6 Balkonanlagen je EG,1,OG, 2.OG,DG
Los 5 - Elektroarbeiten, Blitzschutz beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken:
1. Baustelleneinrichtung:
- Baustrom
- Lagerbereiche
2. Sicherungsarbeiten
3. Rückbau- und Abbrucharbeiten:
- 18 Verteilerkästen in den Treppenräumen
- Installationen in 18 Wohnungen und im UG
4. Elektroarbeiten:
- 3 Elektrotechnikräume im UG
- Zählerschränke im UG
- Unterverteilungen in den Wohnungen 48 Stck
- Türstationen mit Sprechanlage
- Installation von Schaltern und Dosen Standard. RAL 2
- Kellerbeleuchtung
- Treppenraumbeleuchtung
- Hauseingang und Balkonbeleuchtung
- ca. 6000 m Kabelinstallation
- ca. 700 m Datenkabel
- ca. 150 m Koaxialkabel
- 1500 m Elektroinstallationsrohr unter Estrich
- Installationskanäle und Kabelpritschen
5. Blitzschutzarbeiten:
- 210m Erdungs- und Potentialverbindungsleitung 10mm
- 18 Tiefenerder 3m
- 365m Alu Draht 8mm
- Anschlüsse und Halterungen
- Prüfen, Messen…
6. Sonstige Leistungen:
- Teleskoparbeitsbühne
- Dokumentationen
h) Losweise Vergabe Ja, Angebote sind möglich - für ein oder mehrere Lose
(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 06.10.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 15.05.2027 Weitere Fristen vorbereitende Arbeiten
(z.B. BE, Gerüstbau) ab Anfang Oktober 2025
j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=785988 Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.
alle unternehmens- u. leistungsbezogenen Unterlagen, außer wesentliche Preisangaben und Konzept, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen
o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 11.08.2025 - 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 06.10.2025 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=785988 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein
müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien
Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen gemäß der in den Vergabeunterlagen beigefügten Wertungsmatrix je Los wie folgt ermittelt und gewichtet:
Zuschlagskriterium 1:
Gesamtpreis brutto gem. LV, das Zuschlagskriterium "Preis" nimmt 40 Prozent der Gesamtwertung ein, die Wertungssumme wird ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen gemäß LV brutto
insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen ohne Bedingung
Zuschlagskriterium 2:
Konzept zur Herangehensweise und Umsetzung des Vorhabens, das Zuschlagskriterium "Konzept" nimmt 60 Prozent der Gesamtwertung ein
Den Zuschlag erhält das Angebot, das die höchste Gesamtpunktzahl (100 Punkte) erreicht, die sich aus der Summe der Punkte für die Preiskomponenten und der Summe der Punkte für das Konzept
ergibt.
t) Geforderte Sicherheiten Es ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Es ist Sicherheit für die Gewährleistung in Höhe von drei Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise siehe Vergabeunterlagen
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Los 1:
· Nachweis der Qualifikation des Bauleiters: Der Bauleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen sowie zwei vergleichbare persönliche Referenzen
haben. Diese können unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Nachweis der Qualifikation des stellvertretenden Bauleiters: Der stellvertretende Bauleiter (ggfs. Polier) muss mindestens 3 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen
sowie eine vergleichbare persönliche Referenz haben. Diese kann unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Der Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens ist anhand von mindestens drei projektvergleichbaren Referenzen zu erbringen. Eine Referenz ist projektvergleichbar, wenn es sich um
Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Energetische Fassadensanierung und Fenstereinbau im bewohnten Zustand
Diese drei Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
· alle drei Referenzen wurden innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht (es gilt der Tag der Abnahme, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist),
· alle drei Referenzen weisen jeweils ein Gesamtauftragsvolumen von mindestens 1.000.000,00 Euro netto auf,
· mindestens eine Referenz bezieht sich auf eine innerstädtische Fassadensanierung von Wohn- und Nutzgebäuden mit umliegender sensibler Bestandsbebauung (Wohngebäude) und die Beinhaltung von
Schadstoffen
· Für jede Referenz sind Angaben gem. Fbl. VHB 124 Eigenerklärung zur Eignung notwendig
· Eigenerklärung zur Einhaltung der verlangten Deckungssummen in der Betriebs- u. Berufshaftpflichtversicherung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen)
Los 2:
· Nachweis der Qualifikation des Bauleiters: Der Bauleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen sowie zwei vergleichbare persönliche Referenzen
haben. Diese können unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Nachweis der Qualifikation des stellvertretenden Bauleiters: Der stellvertretende Bauleiter (ggfs. Polier) muss mindestens 3 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen
sowie eine vergleichbare persönliche Referenz haben. Diese kann unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Der Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens ist anhand von mindestens drei projektvergleichbaren Referenzen zu erbringen. Eine Referenz ist projektvergleichbar, wenn es sich um
Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Dacharbeiten an Wohngebäuden im bewohnten Zustand.
Diese drei Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
· alle drei Referenzen wurden innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht (es gilt der Tag der Abnahme, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist),
· alle drei Referenzen weisen jeweils ein Gesamtauftragsvolumen von mindestens 800.000,00 Euro netto auf,
· mindestens eine Referenz bezieht sich auf Dacharbeiten an Wohn- und Nutzgebäuden mit umliegender sensibler Bestandsbebauung (Wohngebäude) und die Beinhaltung von Schadstoffen,
· Für jede Referenz sind Angaben gem. Fbl. VHB 124 Eigenerklärung zur Eignung notwendig,
· Eigenerklärung zur Einhaltung der verlangten Deckungssummen in der Betriebs- u. Berufshaftpflichtversicherung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen)
Los 3:
· Nachweis der Qualifikation des Bauleiters: Der Bauleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen sowie zwei vergleichbare persönliche Referenzen
haben. Diese können unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Nachweis der Qualifikation des stellvertretenden Bauleiters: Der stellvertretende Bauleiter (ggfs. Polier) muss mindestens 3 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen
sowie eine vergleichbare persönliche Referenz haben. Diese kann unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Der Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens ist anhand von mindestens drei projektvergleichbaren Referenzen zu erbringen. Eine Referenz ist projektvergleichbar, wenn es sich um
Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Sanierung von Wohngebäuden im bewohnten Zustand.
Diese drei Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
· alle drei Referenzen wurden innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht (es gilt der Tag der Abnahme, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist),
· alle drei Referenzen weisen jeweils ein Gesamtauftragsvolumen von mindestens 2.000.000,00 Euro netto auf,
· mindestens eine Referenz bezieht sich auf eine innerstädtische Sanierung von Wohn- und Nutzgebäuden mit umliegender sensibler Bestandsbebauung (Wohngebäude) und die Beinhaltung von
Schadstoffen,
· Für jede Referenz sind Angaben gem. Fbl. VHB 124 Eigenerklärung zur Eignung notwendig,
· Eigenerklärung zur Einhaltung der verlangten Deckungssummen in der Betriebs- u. Berufshaftpflichtversicherung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen)
Los 4:
· Nachweis der Qualifikation des Bauleiters: Der Bauleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen sowie zwei vergleichbare persönliche Referenzen
haben. Diese können unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Der Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens ist anhand von mindestens drei projektvergleichbaren Referenzen zu erbringen. Eine Referenz ist projektvergleichbar, wenn es sich um
Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Balkonanbau an Wohngebäuden im bewohnten Zustand.
Diese drei Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
· alle drei Referenzen wurden innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht (es gilt der Tag der Abnahme, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist),
· alle drei Referenzen weisen jeweils ein Gesamtauftragsvolumen von mindestens 200.000,00 Euro netto auf,
· Für jede Referenz sind Angaben gem. Fbl. VHB 124 Eigenerklärung zur Eignung notwendig,
· Eigenerklärung zur Einhaltung der verlangten Deckungssummen in der Betriebs- u. Berufshaftpflichtversicherung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen)
Los 5:
·Nachweis der Qualifikation des Bauleiters: Der Bauleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen sowie zwei vergleichbare persönliche Referenzen haben.
Diese können unabhängig von der Bieterfirma sein.
· Der Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens ist anhand von mindestens drei projektvergleichbaren Referenzen zu erbringen. Eine Referenz ist projektvergleichbar, wenn es sich um
Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Elektroarbeiten in bewohnten Wohngebäuden und Blitzschutz.
Diese drei Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
· alle drei Referenzen wurden innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht (es gilt der Tag der Abnahme, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist),
· alle drei Referenzen weisen jeweils ein Gesamtauftragsvolumen von mindestens 300.000,00 Euro netto auf,
· Für jede Referenz sind Angaben gem. Fbl. VHB 124 Eigenerklärung zur Eignung notwendig,
· Eigenerklärung zur Einhaltung der verlangten Deckungssummen in der Betriebs- u. Berufshaftpflichtversicherung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen)
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Zentrale Bonn, Stabsbereich Einkauf (VOEK)
Abt. 2 (Vergabe), Ellerstraße 56, 53119 Bonn, Fax: 0228 37787 - 3802 Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 158e80f4-44d5-46c3-9f7b-dd206c21dbc2 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=785988&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: 8ac6d212-8ada-4a59-a444-9f1a4b577274Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.