Gewerbegebiet Radeberg Ost - Los 2 Grünordnungsplan und Umweltbericht zum B-Plan 82
(Германия - Тендер #65497329)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 65497329 Дата публикации: 17-07-2025 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg
Identifikationsnummer: 14625470 Postanschrift: Markt 17 - 19 Postleitzahl / Ort: 01454 Radeberg NUTS-3-Code: DED2C Land: Deutschland E-Mail: U.Vogel@stadt-radeberg.de Telefon: +49 3528450-250
Fax: +49 3528450-251 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche
Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen,
Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren
Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 007_FUP_01-2025-0013 Titel: Gewerbegebiet Radeberg Ost - Los 2 Grünordnungsplan und Umweltbericht zum B-Plan 82
Beschreibung: Landschaftsplanung für Grünordnungsplan LPh. 1-4 nach Teil 2 § 24 HOAI sowie Umweltbericht gemäß Anlage 1 BauGB Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 71400000-2 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Stolpener Straße Postleitzahl / Ort:
01454 Radeberg NUTS-3-Code: DED2C Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung Ausschlussgründe: Grund: Mit Insolvenz
vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Grund:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung:
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund:
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Erklärung zu Gründen im Zusammenhang mit Insolvenz, Interessenkonflikten oder Beruflichem
Fehlverhalten (GWB § 124 (1)) Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Erklärung, dass keine
Abhängigkeiten von Ausführungs- und Lieferinteressen gemäß VgV § 73 (3) bestehen Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung:
Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß Artikel 57 Abs. 1 der Richtlinie 2024/24/EU - strafrechtliche Verurteilungen (GWB § 123 (1)) Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren
öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: Erklärung zur Entrichtung Sozialversicherungsbeiträgen (GWB § 123 (4)) Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur
Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Erklärung zur Entrichtung von Steuern (GWB § 123 (4)) Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Grund: Rein nationale
Ausschlussgründe Beschreibung: Name und berufliche Qualifikation Benennung der Namen und Nachweis der beruflichen Qualifikationen (Hoch- bzw. Fachschulabschluss) der Personen, die für die
Ausführung des Auftrags verantwortlich sind (mittels Dritterklärung) Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft ist dem Teilnahmeantrag eine
Erklärung beizulegen, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet. Es muss eine allein vertretungsberechtigter bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch
eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft legitimiert ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Bietergemeinschaften, deren Mitglieder sich mehrfach - sei es als
einzelnes Unternehmen, Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren beteiligten, wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden. Mehrfachbewerbungen
sind auch Bewerbungen, unterschiedlicher Niederlassungen eines Bewerberbüro's sowie mehrere Mitglieder ständiger Büro- und Arbeitsgemeinschaften. Beschaffungsinformationen
(allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle
der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Ist Ausschlusskriterium) Nachweis der
Berufshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung), mit einer Deckungssumme von mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und mindestens 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
(bei Bietergemeinschaften muss sich der Versicherungsschutz in voller Höhe auf alle Mitglieder erstrecken) oder Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle die geforderten
Versicherungsleistungen zu erbringen. Die Ersatzleistung des Versicherers muss das 2-fache der vorgenannten Deckungssumme pro Jahr betragen. (VgV §45 (4) 2.) Andere wirtschaftliche oder
finanzielle Anforderungen Beschreibung: Sanktionen Russland (Ist Ausschlusskriterium) Erklärung zur Einhaltung Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 über restriktive Maßnahmen gegenüber
Russland; Es ist verboten, öffentliche Aufträge, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe fallen, an folgende Personen, Organisationen oder
Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene
natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von
einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der
unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten
im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden. Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von
Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen. Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden
und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche
Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Verfahren nach der Vergabe: Aufträge
werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen:
Frist für den Eingang der Angebote: 13.08.2025 24:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen
Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote: Zusätzliche Informationen: Zugelassen sind nur Vertreter des Auftraggebers Ort der Angebotsöffnung:
Ratssaal, Markt 17-19, 01454 Radeberg Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die
Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197edd19d37-14fc9f5d297dd3a4 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche
Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist nachfolgend
auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen Identifikationsnummer: keine Angabe Internet-Adresse (URL): http://www.lds.sachsen.de Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen
(speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Die Stadt Radeberg beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen zu vergeben: Landschaftsplanung für Grünordnungsplan LPh.
1-4 nach Teil 2 § 24 HOAI und die Erstellung des Umweltberichtes gem. Anlage 1 BauGB; Flächengröße 34,2 ha. Die Vertragslaufzeit ist dabei von September 2025 bis Dezember 2026 vorgesehen.
Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja Besonders geeignet für Freiberufler Art der
Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 15.09.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.12.2026 Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: In der Gruppe 2 FFH-Verträglichkeitsprüfung wird vorerst nur die FFH-Vorprüfung beauftragt, die Verträglichkeits- und Ausnahmeprüfung wird nur bei Bedarf
beauftragt. Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die
Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen,
Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen. Das Fehlen von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen führt zum Ausschluss im Verfahren. Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium B1 Referenzen; Weitere Angaben Siehe Hinweisbogen Zuschlagskriterien., Beschreibung: Auflistung von Referenzen des Projektleiters (VgV § 46 (3) i.V.m.
VgV § 75 (5)) vergleichbarer Projekte (mit vergleichbarer Komplexität) der letzten 7 Jahre mit folgenden Anforderungen: Erfahrungen bei der Erstellung von Landschaftsplanungen gem. Teil 2
Abschnitt 2 HOAI oder von vergleichbaren Projekten max. 3x mit folgenden Mindestkriterien: a) Leistungsphasen 1 bis 4 selbständig und vollständig erbracht; b) Größe des Geltungsbereiches
von mehr als 5 Hektar; c) mind. Honorarzone II. Für die Prüfung jedes Referenzobjekts sind folgende Nachweise bzw. Angaben zwingend erforderlich: (1) Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner,
Telefonnummer) (2) Projektbeschreibung in Wort und Bild (in Form von Text, Fotos oder Skizzen) max. 3 A4 Seiten (bei Bedarf) Die Leistungsphase 3 muss nach dem 30.06.2018 abgeschlossen worden
sein. Das Referenzprojekt muss innerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz realisiert worden sein., Gewichtung: 40,00 B2 Projektorganisation/Personaleinsatz - Projektteam/Projektleiter;
Weitere Angaben Siehe Hinweisbogen Zuschlagskriterien., Beschreibung: Dargestellt und erläutert werden soll die Projektorganisation des Personaleinsatzkonzeptes während der Planungsphase. Bei
Bietergemeinschaften mit Ausweis der einzelnen Zuständigkeiten. Im Konzept sind anhand nachstehender Gliederung die folgenden Fragen zu erläutern, um die Aufgabenverteilung und
Vertretungsregelungen darzustellen sowie zur Verdeutlichung der Vorhaltung von Kapazitäten und Puffer für die Gewährleistung der Projektabwicklung: Aufgabenverteilung innerhalb des
Projektteams Vertretungsregelung In diesem Rahmen ist vom Bieter auch eine Liste der für die Auftragserbringung vorgesehenen Personen vorzulegen. Kurzvorstellung des für das Projekt
vorgesehenen Projektleiters und Projektteams mit Darstellung und Erläuterung zu den persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen anhand eines fachlichen Lebenslaufs Nachweis zur persönlichen
Qualifikation (Hoch- bzw. Fachschulabschluss). Von Seiten des Auftraggebers werden mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erwartet. Gefordert wird die textliche Darstellung / Erläuterung der
beabsichtigten Herangehensweise/Umsetzung. Die Form der Darstellungen und Erläuterungen ist vom Bieter frei wählbar., Gewichtung: 20,00 Preis, Beschreibung: Für die Angebotswertung wird der
Preis wie folgt in einer Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: 1. 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. 2. Die Punktzahl der preislich nachfolgenden Angebote werden nach
folgender Formel ermittelt: 5*(2-Angebotspreis/Bestpreis)., Gewichtung: 40,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die
Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Weitere
Informationen
Bekanntmachung
(HTML-Seite)
Mehr Informationen
Kartenansicht Planung Bauphysik Generationenzentrum Kurstadtregion Elbe-Elster, H.-Heine-Str. 43, Bad
Liebenwerda
Druck- und Versandleistungen DJI-Magazin Impulse
Grafik- und Satzdienstleistungen DJI-Magazin Impulse
Bademsoy
- Paket 2
81318610-Consultancy Services for Supporting Institutional Capacity
Development of the Data Protection Office Rwanda.
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.