Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 65049603 Дата публикации: 29-06-2025 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Abt. Beschaffung, Zahlstelle (K13) Identifikationsnummer: DE139238413 Postanschrift: Universitätsplatz 2 Postleitzahl / Ort: 39106 Magdeburg NUTS-3-Code: DEE03 Land: Deutschland E-Mail:
sebastian.schunke@ovgu.de Telefon: 0391 6758749 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:
Bildung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen,
Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren
Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 2025/0343/K13/SCH Titel: Beschaffung eines true Multiport Vector Network Analyzer (VNA) Beschreibung: Beschaffung
eines true Multiport Vector Network Analyzer (VNA) Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe: Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 336.100,00 EUR Hauptklassifizierung
(CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 38341300-0 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Universitätsplatz 2
Postleitzahl / Ort: 39106 Magdeburg NUTS-3-Code: DEE03 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung Ausschlussgründe: Grund:
Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: §§ 123,124 GWB Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: 1. Es gelten ausschließlich die "Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen "(VOL/B), Stand: Ausgabe 2003.
https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/VOLB.pdf 2. Da nach einer Prüfung, des Verzeichnisses der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge und einer Abfrage beim Ministerium für
Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, kein tarifvertraglich vereinbartes Entgelt (Tariflohn) für die Leistung als maßgeblich anzusehen ist, gilt entsprechend: Das
für diese Vergabe geltende Mindeststundenentgelt das der Auftragnehmer seinen Mitarbeitern mind. zahlen muss, beträgt laut § 11 Abs. 1 Nr 1 TVergG derzeit 15,67 € und berechnet sich anhand
der Entgeltgruppe 1 Erfahrungsstufe 2 (inklusive Jahressonderzahlungen im Tarifgebiet Ost) des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes der Länder durch die Anzahl der Arbeitstage im
jeweiligen Jahr. 3. Gem. TVergG-LSA § 17, Abs. 1 kann der öffentliche Auftraggeber Kontrollen durchführen, um die Einhaltung der aufgrund des Gesetzes auferlegten Vertragspflichten des
Auftragnehmers und seiner Nachunternehmer zu überprüfen. Die Kontrolle wird vertraglich vereinbart (siehe Pkt. 4 der Ergänzenden Vertragsbedingungen zum TVergG LSA) 4. Hinweis zum
Datenschutz: Die vom Auftraggeber erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens und der Auftragsdurchführung verarbeitet und gespeichert, die gesetzlichen Archivierungszeiträume
eingeschlossen. Der Bieter erklärt mit der Abgabe seines Angebotes hierzu sein Einverständnis. https://www.ovgu.de/datenschutzerklaerung.html Wir haben bei öffentlichen Auftragsvergaben ab
Erreichen oder oberhalb des Schwellenwertes gemäß § 106 GWB - einschließlich der Vergabe von Losen gemäß§ 3 Absatz 9 VgV Angaben zu allen wirtschaftlichen Eigentümern des Auftragnehmers
und ggf. auch des Unterauftragnehmers zu erheben. Die zu erhebenden Angaben umfassen: Nachname,Vorname, Geburtsdatum sowie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder
Steuer-Identifikationsnummer. (Die Datenschutzhinweise für Auftragnehmer (Anlage) und Unterauftragnehmer geben wir mit dieser Auftragsbekanntmachung.) 5. Bieter sind bei der Öffnung der
Angebote nicht zugelassen (gem. § 55 Abs. 2 VGV) Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der
Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Nachweis mehrjähriger Erfahrung (mind. 10 Jahre) im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik) Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Liste der mit dem
Angebot vorzulegenden Unterlagen Nachunternehmerverzeichnis (soweit beabsichtigt) Bescheinigung einer Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle
Sachsen-Anhalt oder gültige Bescheinigung einer anerkannten Präqualifizierungsstelle z.B. DIHK PQ-VOL (https://sachsen-anhalt.abst.de/praequalifizierung-unternehmen/) oder folgender
Einzelnachweis: Eigenerklärung §§123, 124 GWB (https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Eigenerklärung_123_124_GWB.pdf) Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: keine Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten
Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen
für die Ausführung des Auftrags: 1.Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt - TVergG LSA: Eigenerklärung zum TVergG-LSA
§ 11 Abs. 1, 3 und 5 zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit Eigenerklärung zum TVergG-LSA § 13, Abs. 1 zu den ILO Kernarbeitsnormen Eigenerklärung zum TVergG-LSA § 14,
Abs. 2, 4 Nachunternehmer und Verleiher Eigenerklärung zum TVergG-LSA § 17 Abs. 1, 2 und 3 zur Nachweispflicht bei Kontrollen durch den Auftraggeber (Enthalten in den Vergabeunterlagen im
Dokument "Ergänzende Vertragsbedingungen TVergGLSA.pdf") (https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Ergänzende_Vertragsbedingungen_TVergGLSA.pdf) 2. Eigenerklärung Russland Sanktionen
(https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Eigenerklaerung_RUS_Sanktionen.pdf) eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur
Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 28.07.2025 24:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in
Tagen: 28 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der
Angebote: Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 29.07.2025 00:00 Uhr Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197a5d1aac7-6765857f19348ff Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche
Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß §
160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die
Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen. Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt. 1. und 2. Vergabekammer Identifikationsnummer: 03455141536 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str.
2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: 03455141536 Fax.: 03455141115 Organisation, die
Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Beschaffung eines true Multiport
Vector Network Analyzer (VNA). Der geschätzte Auftragswert beträgt 336.100,00 EUR netto. Ort der Leistungserbringung in 39106 Magdeburg. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung. Mittelherkunft: Gewährung projektbezogener Zuweisungen zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an Hochschulen, sowie des Neuen Europäischen Bauhauses in
Sachsen-Anhalt aus Mitteln der Europäischen Union in der Förderperiode 2021-2027 (Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschung und Innovation (EFRE)) Umfang der Auftragsvergabe: Diese
Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 0,00 EUR Art der Auftragsvergabe: Art der
strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 26.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 25.08.2026 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das
öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest
teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten. Diese können
unter folgendem Link eingesehen werden https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197a5d1aac7-6765857f19348ff Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium Anzahl an Testports (mind. 66), Beschreibung: Punktesystem: 66 Testports: 95 Punkte mehr als 66 Testports: 100 Punkte, Gewichtung: 25,00 System Dynamic Range (mind. 140dB),
Beschreibung: Punktesystem: 66 Testports: 95 Punkte mehr als 66 Testports: 100 Punkte, Gewichtung: 25,00 Preis, Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält die Höchstpunktzahl
(100 Punkte). Für höhere Preise gibt es prozentuale Abzüge. Beispiel: Liegt das zweitgünstigste Angebot 5% über dem niedrigsten Preis, erhält dieses 95 Punkte), Gewichtung: 50,00
Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Weitere Informationen
Belieferung von Medikamenten an die Rettungswachen des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Lieferung von verschiedenen Rettungstransportwagen
Neubau Kreisarchiv Wittenberg - Los 28 Allgemeine Möblierung
Lieferung von warmen Mittagessen ohne Personalgestellung an die Grundschule Dehrn,
65594 Runkel-Dehrn
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.