Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Überprüfung und Darstellung der Umweltziele für vom Braunkohlebergbau beeinflusste Grundwasserkörper der FGG Elbe (Германия - Тендер #64160713)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 64160713
Дата публикации: 26-05-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Überprüfung und Darstellung der Umweltziele für vom Braunkohlebergbau beeinflusste Grundwasserkörper der FGG Elbe

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

26.05.2025

Abgabefrist Angebot:

24.06.2025 13:00

Geschäftszeichen:

12.46_2025

Vergabestelle:

Sachsen-Anhalt: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt

Letzte Änderung:

26.05.2025 10:14

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Flussgebietsgemeinschaft Elbe, Geschäftsstelle Straße, Hausnummer: Otto-von-Guericke-Straße 5 Postleitzahl (PLZ): 39104 Ort: Magdeburg E-Mail: sandra.naumann@fgg-elbe.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 12.46_2025 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 24.06.2025 - 13:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.07.2025 c) Sprache deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775809 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 24.06.2025 - 13:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Überprüfung und Darstellung der Umweltziele für vom Braunkohlebergbau beeinflusste Grundwasserkörper der FGG Elbe
    b) CPV-Codes Hauptteil (1):

Dienstleistungen von Ingenieurbüros (71300000-1)

c) Ort der Leistungserbringung Magdeburg
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose nein
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist 01.08.2025 bis 31.05.2026
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Gemäß § 8 Abs. 1 TVergG LSA wird derjenige Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, durch den Auftraggeber über die Vergabeplattform aufgefordert, gemäß § 8 Abs. 2 TVergG LSA die geforderten Erklärungen und Nachweise innerhalb einer Frist von fünf Werktagen elektronisch über die eVergabe-Plattform dem Auftraggeber vorzulegen.
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. AVPQ (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
a) Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt
b) Gewerbeanmeldung/-Ummeldung oder Steuernummer
c) Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch in Liquidation befindet
d) Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden (Kopie des Teils der Police, aus dem sich die Deckungshöhen sowie die versicherten Risiken ergeben)
e) Einwilligungserklärung zum Datenschutz
f) prüfbare Referenzliste der letzten 6 Jahre mit Ansprechpartnern und Telefonnummern und/oder Zertifikate zu nachfolgenden Anforderungen
- Kenntnisse zu berg- und wasserrechtlichen und naturwissenschaftlich-technischen Fragen des aktiven und Braunkohle-Sanierungsbergbaus sowie über den aktuellen Stand der Arbeiten auf diesem Gebiet
- fundierte regionale geologische und hydrogeologische Kenntnisse des Lausitzer und Mitteldeutschen Reviers
- Erfahrungen im Bereich der Visualisierung von Geodaten
- Erfahrungen bzgl. der Auswertung von bergbaubezogenen Daten
j) ggf. Bietergemeinschaftserklärung
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung über eine gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter abzugeben.
k) Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die oben angeführten zutreffenden Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
l) Werden Nachunternehmer eingesetzt, sind alle zutreffenden Eignungsnachweise von dem/n Nachunternehmer/n vorzulegen.
12. Zuschlagskriterien 1. Preis: 50 %
2. Konzept zur Vorhabensumsetzung: 50 %
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss keine Vorgabe einer Rechtsform, gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 14. Sonstige Angaben 1.
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
2.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG i. V. m. § 19 MiLoG) beim Bundeskartellamt vornehmen, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen.
3.
Die nachstehend benannten Eigenerklärungen gemäß des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) werden Vertragsbestandteile:
1. zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA
2. zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 14 TVergG LSA
3. und die Ergänzenden Vertragsbedingungen gemäß §§ 11, 12, 13, 14, 17 und 18 TVergG LSA.
Die Eigenerklärungen zu den Ziffern 1. - 2. sind auszufüllen und zwingend mit dem Angebot einzureichen.
4.
Frist zur Geltendmachung von Beanstandungen gemäß § 19 TVerG LSA:
Der öffentliche Auftraggeber ist verpflichtet, nicht berücksichtigte Bieter über den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll und über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung zu informieren. Diese Information wird elektronisch (in Textform), spätestens sieben Werktage vor dem Vertragsabschluss, abgegeben. Der nichtberücksichtigte Bieter muss für den Fall einer angestrebten Nachprüfung vor Ablauf dieser Frist die Nichteinhaltung von Vergabevorschriften gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber schriftlich oder elektronisch rügen.
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann der nicht berücksichtigte Bieter einen schriftlichen oder elektronischen Nachprüfungsantrag bei der Nachprüfungsbehörde stellen. Zuständige Nachprüfungsbehörde ist die 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt. Das Verfahren vor der Vergabekammer ist kostenpflichtig.
5.
Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 46 UVgO.
15. Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: a34fb0c1-2f2e-46fe-ba34-c1663d4092e0 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775809&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: ab956087-e53a-4ace-bf6a-96f753ded1e3 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru