Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Planung und Errichtung einer Unit-Dose-Anlage
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle
Bezeichnung: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen
Auftraggebers: Gesundheit 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Planung und Errichtung einer Unit-Dose-Anlage Beschreibung: Vergabe für die Beratungsleistungen gem. GMP-Richtlinie als auch
Leistungen TGA-Planung gem. §§ 53 ff HOAI sowie der erforderlichen Nebenleistungen der Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI und Brandschutzplanung gem. AHO Schriftenheft Nr. 17 Kennung des
Verfahrens: c2fd7122-a1ed-4b5c-beb4-fe8c568f9c0a Interne Kennung: 877/24 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck Art des
Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens Zusätzlicher
Klassifizierungscode (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl
der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen HOAI Beschreibung: TGA-Planung, Objektplanung und Brandschutzplanung (AHO) Interne Kennung: Los 01 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monat 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht
vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus
EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine
und mittlere Unternehmen (KMU) Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine
strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: In Anlehnung an §
75 Abs. 2 und 3 VgV ist zugelassen, wer die Berufsbezeichnung „Ingenieur der Versorgungstechnik“ oder vergleichbar tragen darf und berechtigt ist in der Bundesrepublik Deutschland als
Planer für die technische Gebäudeausrüstung tätig zu werden. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Qualifikationsnachweis als Prüfingenieur/-in für
Brandschutz. Alternativ zulässig ist der Eintragungsnachweis in der Liste der Nachweisberechtigten für Brandschutz bei der Architektenkammer Sachsen-Anhalt. Eintragungen anderer Länder
gelten auch im Land Sachsen-Anhalt. Für Personen, die in einem anderen europäischen Land niedergelassen sind, gilt für die Erstellung des Brandschutznachtweises § 65 Abs. 2
Landesbauordnung Sachsen-Anhalt. Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung für den Auftragsfall gemäß § 45
Abs. 1 Satz 3 sowie Abs. 4 Satz 2 VgV.
- Für Personenschäden mindestens 1.500.000 €
- Für Sach-/Vermögensschäden mindestens 500.000 €
- jeweils 2-fach maximiert Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des
Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist in Anlehnung an § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV.
Das Büro gilt als geeignet, wenn die Zahl der Beschäftigten inklusive aller Vorgesetzten und Inhaber im Durchschnitt über die letzten drei Jahre mindestens 3 beträgt. 5.1.10
Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Nennung des vorgesehenen Personals für die Leistungserbringung (Projektleiter, Bauleiter) inklusive Angaben zu deren
Qualifikation und Berufserfahrung gem. § 58 Abs. 2 Nr. 2 VgV Gewichtung (Punkte, genau): 8 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Angabe eines Referenzprojektes des Bieters für
Planung und Umsetzung technischer Anlagen für die Raumklasse D oder höher gem. EG-GMP-Leitfaden, Annex 1 (mindestens Honorarzone III gemäß der Objektliste HOAI Anlage 15) Gewichtung
(Punkte, genau): 27 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Angabe eines Referenzprojektes des Bieters für die Planung und Umsetzung von Modernisierungs-maßnahmen bestehender
medizinisch genutzter Räume (mindestens Honorarzone IV gemäß der Objektliste HOAI Anlage 10) Gewichtung (Punkte, genau): 27 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Angabe einer
Referenz des Bewerbers für die Planungsleistungen des Brandschutzes einer vergleichbaren Bauaufgabe in den letzten 10 Jahren Gewichtung (Punkte, genau): 27 Kriterium: Art: Qualität
Beschreibung: Angabe einer Referenz von Leistungen der TGA-Planung mit Fördermitteleinsatz in den letzten 10 Jahren Gewichtung (Punkte, genau): 27 Kriterium: Art: Preis
Beschreibung: Gesamthonorar inkl. zusätzliche Leistungen und Nebenkosten Gewichtung (Punkte, genau): 120 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der
Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/06/2025 11:00 Internetadresse der
Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=775455 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische
Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775455 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der
Angebote: 26/06/2025 11:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von
Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Etwaige Nachforderungen, z. B. zum eingereichten Angebot um eine Vergleichbarkeit aller Bieter
sicherzustellen, wird die Vergabestelle den Bietern bei Bedarf mitteilen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 26/06/2025 11:01
Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Zusätzliche Angaben zur
Geheimhaltungsvereinbarung : siehe Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden
elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen für Nachprüfungsverfahren richten sich nach den Vorgaben der Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt
im jeweiligen Prüfungsfall. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer Organisation,
die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die Angebote entgegennimmt: SALEG
Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die Angebote bearbeitet: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Beschaffungsdienstleister: SALEG
Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002 Titel: Beratungsleistungen Unit-Dose Beschreibung: Gegenstand dieses Loses ist der Abschluss
eines Vertrages zur Erbringung von Beratungs- und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Ziel ist es, hierfür einen zertifizierten GMP-Berater zu binden, welcher den gesamten Planungs- und
Umsetzungsbereich für die Auftraggeberin begleitet. Interne Kennung: Los 02 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 5.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B) Land: Deutschland Zusätzliche
Angaben zum Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monat 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt
nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für
kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen
Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: In Anlehnung an § 75 Abs. 2 und 3 VgV ist zugelassen, wer die Zertifizierung „GMP-Berater“ oder vergleichbar führen darf. Kriterium: Berufliche
Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung für den Auftragsfall in Anlehnung an § 45 Abs. 1 Satz 3 sowie Abs. 4 Satz 2 VgV.
- Für Personenschäden mindestens 1.500.000 €
- Für Sach-/Vermögensschäden mindestens 500.000 €
- jeweils 2-fach maximiert Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des
Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist in Anlehnung an § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV.
Das Büro gilt als geeignet, wenn die Zahl der Beschäftigten inklusive aller Vorgesetzten und Inhaber im Durchschnitt über die letzten drei Jahre mindestens 3 beträgt. 5.1.10
Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Nennung des vorgesehenen Personals für die Leistungserbringung inklusive Angaben zu deren Qualifikation und Berufserfahrung.
Gewichtung (Punkte, genau): 300 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Projektbezogenes Vorgehenskonzept zur Durchführung der Maßnahme Gewichtung (Punkte, genau): 4,000 Kriterium:
Art: Qualität Beschreibung: Referenz einer Unit-Dose-Implementierung in einer Krankenhausapotheke Gewichtung (Punkte, genau): 600 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Referenz
einer Unit-Dose-Implementierung in einer Krankenhausapotheke Gewichtung (Punkte, genau): 600 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Referenz einer Unit-Dose-Implementierung in einer
Krankenhausapotheke Gewichtung (Punkte, genau): 600 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Referenz einer Unit-Dose-Implementierung in einer Krankenhausapotheke Gewichtung (Punkte,
genau): 600 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamthonorar inkl. zusätzliche Leistungen und Nebenkosten Gewichtung (Punkte, genau): 7,000 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche
Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/06/2025 11:00 Internetadresse der
Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=775455 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische
Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775455 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der
Angebote: 26/06/2025 11:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von
Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Etwaige Nachforderungen, z. B. zum eingereichten Angebot um eine Vergleichbarkeit aller Bieter
sicherzustellen, wird die Vergabestelle den Bietern bei Bedarf mitteilen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 26/06/2025 11:01
Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen für Nachprüfungsverfahren richten sich nach den Vorgaben der Vergabekammern des Landes
Sachsen-Anhalt im jeweiligen Prüfungsfall. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3.
Vergabekammer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die Angebote
entgegennimmt: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die Angebote bearbeitet: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Beschaffungsdienstleister: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH 8 Organisationen 8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Identifikationsnummer: 261042052 Ort: Merseburg Postleitzahl: 06217 NUTS-3-Code: Saalekreis (DEE0B) Land: Deutschland E-Mail: info@klinikum-saalekreis.de Telefon: +49 3461 27
0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Identifikationsnummer: DE139308668
Ort: Magdeburg Postleitzahl: 39104 NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@saleg.de Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Angebote entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer Identifikationsnummer: t:03455141536 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 11 Informationen
zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e44c7b9c-bb95-4be7-8be8-122229480202 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der
Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/05/2025 00:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung
offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: c2fd7122-a1ed-4b5c-beb4-fe8c568f9c0a Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775455&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id:
4209fcf3-20c8-4ad0-8044-47d82a275ca0Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.