Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Gebäudereinigung Deutsches Museum Nürnberg
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
02.05.2025
Abgabefrist Angebot:
03.06.2025 14:00
Geschäftszeichen:
RuV-11000-2025-091
Anzahl Lose:
2
Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:
Lose
Vergabestelle:
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle
Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung 2 Verfahren 2.1
Verfahren Titel: Gebäudereinigung Deutsches Museum Nürnberg Beschreibung: Unterhaltsreinigung DMN (Los 1) und Glasreinigung DMN (Los 2) Kennung des
Verfahrens: fd9c5e6e-78a4-4cd7-9989-66f5b2623e54 Interne Kennung: RuV-11000-2025-091 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck Art des
Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 90911200 Gebäudereinigung 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Augustinerhof 4 Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90403 NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der
e-Vergabe-Plattform
einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients
der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-
Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten
Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu
gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-
Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen
Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und
Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die
Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-
Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und
Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform
sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-
Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabeonline.
info bereit. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote
einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6 Ausschlussgründe Insolvenz: Angaben zu Insolvenz,
Zuverlässigkeit und Abgaben gemäß Formblatt L 124 und Russlandbezug gemäß Formblatt L 127 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Titel: Gebäudereinigung Deutsches Museum
Nürnberg Beschreibung: Unterhaltsreinigung DMN (Los 1) Interne Kennung: RuV-11000-2025-091 Los 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 90911200 Gebäudereinigung Optionen: Beschreibung der Optionen: Sofern keine Seite der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis spätestens 6 Monate
vor seinem
Ablauf schriftlich widerspricht, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 12 Monate. 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Augustinerhof 4 Ort: Nürnberg Postleitzahl: 90403
NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der
Laufzeit: 31/07/2026 5.1.4 Verlängerung Verlängerung - Maximale Anzahl: 3 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist besonders auch
geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch
geeignet für:other-sme# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden
Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die
Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/06/2025 14:00 +02:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769620 5.1.12 Bedingungen
für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die
Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=727729 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer
Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und
Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Angaben zur Eignung Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 03/06/2025 14:15
+02:00 Ort der Angebotsöffnung: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München Zusätzliche Informationen: Keine Bieter zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist
bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag
interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen
Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der
Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei
der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann
gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der
Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren
Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein
Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per
Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt
am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein
dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Organisation, die Angebote
entgegennimmt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Organisation, die Angebote bearbeitet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002 Titel: Gebäudereinigung Deutsches Museum Nürnberg Beschreibung: Glasreinigung DMN (Los 2) Interne
Kennung: RuV-11000-2025-091 Los 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 90911200 Gebäudereinigung Optionen: Beschreibung der
Optionen: Sofern keine Seite der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis spätestens 6 Monate vor seinem
Ablauf schriftlich widerspricht, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 12 Monate. 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Augustinerhof 4 Ort: Nürnberg Postleitzahl: 90403
NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der
Laufzeit: 31/07/2026 5.1.4 Verlängerung Verlängerung - Maximale Anzahl: 3 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist besonders auch
geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch
geeignet für:other-sme# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden
Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die
Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/06/2025 14:00 +02:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769620 5.1.12 Bedingungen
für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die
Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=727729 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer
Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und
Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Angaben zur Eignung Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 03/06/2025 14:15
+02:00 Ort der Angebotsöffnung: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München Zusätzliche Informationen: Keine Bieter zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist
bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag
interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen
Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der
Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei
der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann
gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der
Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren
Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein
Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per
Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt
am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein
dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Organisation, die Angebote
entgegennimmt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Organisation, die Angebote bearbeitet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) 8 Organisationen 8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR) Identifikationsnummer: 143/241/10063 Postanschrift: Museumsinsel 1 Ort: München Postleitzahl: 80538 NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deutsches-museum.de Telefon: +49 89 2179427 Fax: +49 89 217999427 Internet-Adresse: http://www.deutsches-museum.de Rollen dieser Organisation:
Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die
Angebote entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Identifikationsnummer: DE 811335517
Ort: München Postleitzahl: 80534 NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 11 Informationen zur
Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a13c8188-acf3-4978-90a8-fa45bed2b0c8 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der
Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 00:00 +02:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung
offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: fd9c5e6e-78a4-4cd7-9989-66f5b2623e54 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=769620&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id:
dfcb4ff6-82eb-403d-939a-c53b15a5d8a3Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.