Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Geothermieanlage
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
18.04.2025
Abgabefrist Teilnahme-Antrag:
14.05.2025 08:00
Geschäftszeichen:
0433/25-B-EN-51
Anzahl Lose:
1
Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:
Verfahren
Vergabestelle:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Hochbau und Liegenschaften
Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich. Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen
Unterlagen anzufordern sind.
Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere
Informationen finden Sie hier. 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Landesbehörde Der Beschaffer ist Auftraggeber
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Geothermieanlage Beschreibung: Neubau Polizeiinspektion
Saale-Orla, Hofer Str. 54, 07907 Schleiz Kennung des Verfahrens: 53007b03-7856-432d-9921-0793fee5709c Interne Kennung: 0433/25-B-EN-51 Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Dringlichkeit 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Hauptklassifizierungscode (cpv): 45216111 Bau von
Polizeirevieren 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hofer Str. 54 Ort: Schleiz Postleitzahl: 07907 NUTS-3-Code: Saale-Orla-Kreis (DEG0K) Land: Deutschland Allgemeine
Informationen 2.1.6 Ausschlussgründe Bildung krimineller Vereinigungen: § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer
Vereinigungen) oder § 129b StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 1 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: a) § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller
Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen:
gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 2 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung;
b) § 261 StGB (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 3 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Betrug
oder Subventionsbetrug: a) § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalterichtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 4 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung;
b) § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag
verwaltet werden: gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 5 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: a) § 299 StGB
(Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeitund Bestechung im Gesundheitswesen): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 6 VOB/A i.V.m. §6e VS
Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung:
b) § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 7 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung;
c) den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB(Ausländische und internationale Bedienstete): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 8 VOB/A
i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung;
d) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr): gemäß §6e VS Abs.
1 Nr. 9 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b
bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit,Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung): gemäß §6e VS Abs. 1 Nr. 10 VOB/A i.V.m.
§6e VS Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern,
Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde, oder der
öffentliche Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen kann. Satz 1 findet keine Anwendung, wenn das Unternehmen seinen
Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und
Strafzuschlägen verpflichtet hat. Gemäß §6e VS Abs. 4 VOB/A i.V.m. §6e VS Abs. 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Titel: Geothermieanlage
Beschreibung: Neubau Polizeiinspektion Saale-Orla, Hofer Str. 54, 07907 Schleiz Interne Kennung: 0433/25-B-EN-51 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45216111 Bau von Polizeirevieren 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hofer Str. 54 Ort: Schleiz Postleitzahl: 07907
NUTS-3-Code: Saale-Orla-Kreis (DEG0K) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 04/08/2025 Enddatum der
Laufzeit: 19/01/2026 5.1.4 Verlängerung Verlängerungen - maximale Anzahl: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Beschreibung: Bindefrist voraussichtlich bis 18.07.2025 Vorbehaltene
Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Zusätzliche Informationen: #
2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Ergänzung bzw. Einschränkung
zu Kommunikation - da es sich um eine VS-Maßnahme handelt, stehen nur die Teilnahmeunterlagen uneingeschränkt
und vollständig mit direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. Fehlt die geforderte fortgeschrittene Signatur,
qualifizierte Signatur, fortgeschrittenes Siegel bzw. qualifiziertes Siegel auf dem Teilnahmeantrag wird der Teilnehmer
vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Fehlende Erklärungen/Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen
sind gemäß § 16a VS VOB/A auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen bei der
Vergabestelle einzureichen. Der Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht oder nicht vollständig
innerhalb dieser Frist vorgelegt werden. Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus
sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus
dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Abteufen von Tiefenbohrungen in allen Bodenarten incl. evtl. erforderlicher Hilfsverrohrung für
ca. 3.600 m Erdwärmesondenanlage,
bestehend aus Doppel-U-Rohr, PE 100-RC 32x3mm, PN 16;
bis zu einer geplanten Endteufe von 100m einschließlich Einbringung der Erdwärmesonden einschließlich verfüllen und verpressen der Bohrlöcher mit Verfüllbaustoff.
Liefern und herstellen der horizontalen Anbindung der Sondenfelder an die Verteilerschächte und Hausinstallation bestehend aus
ca. 1.000 m PE-HD Rohr, DN32 / 40 x 3,7 mm, PE100-RC
ca. 150 m PE-HD Rohr, DN40 / 50 x 4,6 mm, PE100-RC
ca. 95 m PE-HD Rohr, DN80, 90 x 8,2 mm, PE 100 RC
ca. 155 m PE-HD Rohr, DN100, 125x11,4mm, PE 100 RC
liefern und installieren einer Präzisions-Temperatur-Messkette ist für die Überwachung von Gewässern, Brunnenpegeln, Bodenprofilen
4 Stk. Verteilerschächte für die Sondenfelder einschließlich Anschlussverteiler
einschließlich zugehöriger Erdarbeiten für Gräben und Schachtbauwerke
einschließlich Antragstellung auf Bohrgenehmigung bei den zuständigen Behörden, sowie die Lieferung der Dokumentation nach Abschluss aller Arbeiten.
liefern und verlegen von
ca. 45 m vorisoliertes flexibles Heizungsrohr 2xDN32 PE-Xa / PE-HD Mantelrohr DA175mm geeignet für Wasser-Glykol-Gemisch-Füllung einschließlich Hauseinführung
#
Die Wartung der Geothermieanlage ist für die Dauer von 4 Jahren mit anzubieten.
#
- Ein Zertifizierungsnachweis nach Arbeitsblatt DVGW W120-2 ist mit Abgabe des Teilnahmeantrages einzureichen. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine
strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung
Auflistung und kurze Beschreibungen der Bedingungen:
d) Nachweis zu den Registereintragungen
e) Nachweis zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
g) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien
werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibungen der
Bedingungen:
a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
f) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
h) Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
i) Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 – Fbl. L297
Ich/Wir erkläre/erklären, dass mir/uns die Bestimmungen des Thüringer Vergabegesetzes
bekannt sind und ich/wir insbesondere die folgenden daraus resultierenden
Anforderungen und Verpflichtungen einhalten werde/werden:
1. Die Pflicht zur Tariftreue gemäß § 6 Abs. 1 ThürVgG.
2. Die Pflicht zur Zahlung des für repräsentativ erklärten Tarifentgelts (§ 6 Abs. 4 S. 1
und 2). Falls keine Bekanntgabe nach § 6 Abs. 4 S. 4 vorliegt oder das Entgelt
geringer wäre als das Entgelt nach § 6 Abs. 4 S. 5, die Pflicht zur Zahlung eines
Entgelts, das mindestens 1,50 Euro über dem aktuell gültigen gesetzlichen
Mindestlohn liegt (§ 6 Abs. 4 S. 5 und 6 ThürVgG). Dies gilt auch für jedwede
eingesetzte Nachunternehmer.
Weitere Unterlagen zur Prüfung der Eignung:
3. Die Anforderungen des § 6 Abs. 5, den Einsatz von Leiharbeitskräften betreffend.
4. Die Pflicht zur Entgeltgleichheit nach § 6 Abs. 10 ThürVgG.
5. Die Notwendigkeit vor dem Einsatz von jedweden Nachunternehmern gemäß § 7
Abs. 1 ThürVgG die Zustimmung des Auftraggebers einzuholen.
6. Die Weitergabe der aus dem ThürVgG resultierenden Pflichten an jedweden von
mir/uns eingesetzten Nachunternehmer gemäß § 7 Abs. 2 und 4 ThürVgG und damit
einhergehend auch meine/ unsere Verpflichtung zur Kontrolle der Einhaltung dieser
Pflichten durch alle Nachunternehmer.
7. Die Pflicht zur Vorhaltung von Unterlagen durch mich/uns nach § 12 Abs. 1 sowie
jedweden von mir/ uns eingesetzten Nachunternehmer nach § 12 Abs. 2 ThürVgG für
Kontrollen, auf deren Möglichkeit ich auch meine/ unsere Beschäftigten hinweise.
Mir/ uns ist bewusst, dass die Nichteinhaltung der vorgenannten Verpflichtungen Sanktionen nach sich ziehen kann, namentlich die Verhängung von Vertragsstrafen gemäß § 13 Abs. 1, die
fristlose Kündigung des Vertrages gemäß § 13 Abs. 2 oder der Ausschluss von
Vergabeverfahren für eine Dauer von bis zu drei 3 Jahren gemäß § 13 Abs. 3 ThürVgG.
j) für den Erhalt der Vergabeunterlagen ist die Erklärung zum VS-NfD-Merkblatt erforderlich Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt,
die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibungen der Bedingungen:
b) Nachweis mit Angaben zu Leistungen (mindestens drei Referenznachweise), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die in den letzten fünf Geschäftsjahren ausgeführt
wurden. Folgende Mindestangaben sind in den Referenznachweise enthalten: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des
mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfangs einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer;
stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der
Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
c) Angaben zu Arbeitskräften mit Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem Leitungspersonal. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Das Verfahren wird in mehreren
aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden 5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung
nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis 100% 5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu
bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen Verbindliche
Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=767105 5.1.12
Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 28/05/2025 Sicherheitsüberprüfung ist
erforderlich Beschreibung: nur für die Ausführung des Auftrages Bedingungen für die Einreichung: Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen: Keine Angabe der Vergabe von
Unteraufträgen Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere
Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/05/2025 08:00 +02:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Eine
Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: alle, außer den mit der geforderten fortgeschrittenen Signatur, qualifizierten Signatur,
fortgeschrittenen Siegel bzw. qualifizierten Siegel versehenen Teilnahmeantrag und das mit der geforderten fortgeschrittenen Signatur, qualifizierten Signatur, fortgeschrittenen Siegel bzw.
qualifizierten Siegel versehene Fbl. L297 Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Bedingungen für die Ausführung des
Auftrags: Leistung entspricht Bauleistung Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : VS Erklärung zum VS-NfD
Merkblatt Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag
erhält, anzunehmende Rechtsform: Bewerber- und Bietergemeinschaften werden unter folgenden Bedingungen zugelassen:
Mit den Bewerbungsunterlagen ist eine von allen Mitgliedern der Bewerber- und Bietergemeinschaft unterzeichnete Erklärung mit folgendem Inhalt abzugeben:
- die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) nach §§ 705 ff BGB;
- die Nennung eines für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigten Vertreters, der die Mitglieder der ARGE gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt;
- Erklärung, dass im Falle der Beauftragung die ARGE bis zur Abwicklung des Auftrages aufrechterhalten bleibt;
- gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Bewerber- und Bietergemeinschaft hinaus. Bestimmungen zur Finanzierung: Haushaltsfinanziert, keine weiteren
Vereinbarungen Vergabe von Unteraufträgen: Es gilt keine Verpflichtung zur Vergabe von Unteraufträgen. Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für
die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein
Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar. 5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere
Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Organisation, die Angebote bearbeitet: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr 8 Organisationen 8.1
ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Identifikationsnummer: 16900621-1000-50 Abteilung: Abteilung 2, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe
Hochbau/ Liegenschaften Postanschrift: Hallesche Str. 15/16 Ort: Erfurt Postleitzahl: 99085 NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland
E-Mail: hochbau.vergabe@tlbv.thueringen.de Telefon: 000 Fax: +49 361-574156570 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt Organisation, die Angebote entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Identifikationsnummer: 16900334-0001-29 Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423 NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 361 573321254 Fax: +49 361 573321059
Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 11 Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der
Bekanntmachung: 74c45c95-ffe3-4980-9f0f-276b0f94e53d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der
Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 00:00 +02:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung PDFXML XVergabe GUID: 53007b03-7856-432d-9921-0793fee5709c Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=767105&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: 33d4735d-a018-41c0-8723-fc77ff73fe6eSitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.