Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Gestaltung Kommunikationskampagne für die neue Dauerausstellung
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
17.04.2025
Abgabefrist Teilnahme-Antrag:
06.05.2025 12:00
Geschäftszeichen:
HdG 11_2025
Vergabestelle:
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Ausschreibungsunterlagen einsehenDE Formular —
Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Beschränkte Ausschreibung mit TW nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Straße,
Hausnummer: Willy-Brandt-Allee 14 Postleitzahl (PLZ): 53113 Ort: Bonn Telefon: +49 228 9165345 Telefax: +49 228 9165287 E-Mail: vergabe@hdg.de
Internet-Adresse: http://www.hdg.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart
Beschränkte Ausschreibung mit TW nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen HdG 11_2025 3. Angaben zu Teilnahmeanträgen / Angeboten a) Form der
Teilnahmeanträge / Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Teilnahmefrist 06.05.2025 - 12:00 Uhr 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen
direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=767113 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 06.05.2025 - 12:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Die Stiftung Haus der Geschichte beabsichtigt, im Rahmen der Neueröffnung der Dauerausstellung im Haus der Geschichte in Bonn eine crossmediale Kommunikationskampagne
zu entwickeln. Die Kampagne soll zum Besuch im Museum anregen und die Neueröffnung in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Dabei sollen unterschiedliche Zielgruppen über verschiedene
Kanäle (klassisch und digital) angesprochen werden. Vom Auftragnehmer (AN) sind ausschreibungsfähige Unterlagen sowie Beschaffungsvorschläge vorzubereiten.Geschätztes Volumen 100.000,--
€ / Maximales Volumen 120.000,-- € netto.
c) Ort der Leistungserbringung 53113 Bonn
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Zuschlagserteilung 20.06.2025
Auftaktworkshop 27. KW 2025
Finalisierung des Key Visuals (inkl. Abstimmung) 31. KW 2025
Erstellung von relevanten Kommunikationsmaterialien 35. KW 2025
Finalisierung der Kampagne (inkl. Abstimmung) 35. KW 2025
Launch der Kampagne 36. KW 2025
Eröffnung Dauerausstellung 49./50. KW 2025
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen 1. Erklärungen: Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärungen
zur Eignung nach $$ 31 und 33 UVgO, zur DSGVO und evtl. Einsatz von Nachunternehmern/Bietergemeinschaften . Vordrucke werden den Bewerbern online zur Verfügung gestellt (Anlage 1-4).
1. Nachweis: Gewerbeanmeldung: Gewerbeanmeldung gemäß GewO oder aktueller Auszug aus dem Handelsregister bzw. Eigenerklärung zu freiberuflicher Tätigkeit.
2. Nachweis: Agenturqualifikation und Expertise. Ein Überblick über das Unternehmen, einschließlich der Erfahrung und der Kompetenzen im Bereich Kommunikationskampagnen und Marketing.
Darstellung des Teams, das an der Kampagne arbeiten würde, inklusive der relevanten Qualifikationen und Erfahrungen der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z.B. Projektleitung,
Design, Text).
3. Nachweis: Projektmanagement-Kompetenzen. Nachweis über die Fähigkeit, Projekte fristgerecht und im Budgetrahmen zu liefern. Hierzu kann ein Beispielprojektplan oder eine Übersicht über
das Projektmanagementverfahren gehören.Beispielhafter Zeitplan einer Kampagne, der wichtige Meilensteine und Phasen der Umsetzung berücksichtigt.
4. Nachweis: Referenzen (Zwei Beispiele).Nachweise über abgeschlossene ähnliche Projekte, insbesondere erfolgreich umgesetzte crossmediale Kommunikationskampagnen, inkl. Entwicklung von
Wort-Bild-Marken, Zielgruppenansprache, eingesetzte Medien und erzielte Ergebnisse. Details zur Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem öffentlichen Raum.
5. Nachweis: Kreative Leistungsfähigkeit. Präsentation von kreativen Konzepten oder Skizzen (z.B. für Printmaterialien, Online-Kampagnen oder Social-Media-Inhalte), um die Ideen und die
kreative Herangehensweise der Agentur zu zeigen. (Zwei Beispiele). Beispiele für visuelle Arbeiten (Designs, Kampagnenmotive etc.) aus früheren Projekten. (Zwei Beispiele).
6. Nachweis: Versicherungsschutz. Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Alternativ kann auch eine Verpflichtungserklärung vorgelegt werden, im Zuschlagsfalle eine entsprechende
Haftpflichtversicherung abzuschließen.
12. Zuschlagskriterien 1. Qualität der Arbeitsproben (70%) unter den Gesichtspunkten
- Gestalterischer Ansatz (Formensprache, Eigenständigkeit der Idee, Kongruenz mit Themen) (30 %)
- Ansprache der unterschiedlichen Zielgruppen sowie der breiten Öffentlichkeit durch das Key Visual auf digitalen und klassischen Kanälen und die Gestaltung der Kommunikationsmaterialien
(30%)
- Präsentation vor Ort (10%)
2. Preis (30%)
14. Sonstige Angaben Im ersten Verfahrensschritt (Teilnahmewettbewerb) sind ausschließlich die in der Bekanntmachung genannten Unterlagen vorzulegen. Die sonstigen bereitgestellten
Vergabeunterlagen dienen nur zur Information. Sie sind erst im zweiten Verfahrensschritt (Ausschreibung) ausschließlich durch die ausgewählten und aufgeforderten Bieter einzureichen.
Die Freischaltung der Vergabeunterlagen erfolgt nach Eignungsprüfung für die als geeignet festgestellten Bewerber bis zum 16.05.2025.
Soweit Sie für die Ausschreibung einen Antrag eingereicht haben, sollten Sie sich regelmäßig über mögliche Informationen, Aktualisierungen und Änderungen informieren. Diese werden
ausschließlich auf der Internetseite www.evergabe-online.de bekannt gemacht. Nur Bieter, die sich auf dieser Seite für das Verfahren registriert haben, werden aktiv per E-Mail über diese
Informationen, Aktualisierungen und Änderungen informiert.
Nebenangebote werden nicht berücksichtigt.
Kosten für die Einreichung des Teilnahmeantrags werden nicht erstattet.
15. Begrenzung der Anzahl der Bewerber Nach dem ersten Verfahrensschritt werden mindestens drei Bewerber zur Vorlage von Angeboten aufgefordert. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 1d04dc15-5751-4eb2-9d42-cead6f5eff34 Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=767113&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: fba620e3-a799-4cc6-8812-03a8277f054eSitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.