Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Gigabitförderung Elsteraue, Wirtschaftlichkeitslücke (Германия - Тендер #62332668)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 62332668
Дата публикации: 17-03-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Gigabitförderung Elsteraue, Wirtschaftlichkeitslücke

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

17.03.2025

Abgabefrist Teilnahme-Antrag:

24.04.2025 09:00

Geschäftszeichen:

ELS-2025-002

Anzahl Lose:

1

Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:

Verfahren

Vergabestelle:

Sachsen-Anhalt: Gemeinsame Vergabestelle Elsteraue

Letzte Änderung:

17.03.2025 09:00

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Elsteraue Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Gigabitförderung Elsteraue, Wirtschaftlichkeitslücke Beschreibung: Versorgung noch unterversorgter Adressen im Gemeindegebiet Kennung des Verfahrens: 9a054467-60ff-4528-aff2-a0c014441b04 Interne Kennung: ELS-2025-002 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Hauptklassifizierungscode (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4,201,680.67 Euro Allgemeine Informationen 2.1.6 Ausschlussgründe Bildung krimineller Vereinigungen:  Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:  Betrug oder Subventionsbetrug:  Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung:  Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung:  Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:  Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:  Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:  Zahlungsunfähigkeit:  Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren:  Schwere Verfehlung:  Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen:  Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung:  5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000 Titel: Gigabitförderung Elsteraue, Wirtschaftlichkeitslücke Beschreibung: Versorgung noch unterversorgter Adressen im Gemeindegebiet Interne Kennung: ELS-2025-002 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Hauptklassifizierungscode (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 64200000 Fernmeldedienste 5.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:  5.1.3 Geschätzte Dauer Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: 1. Nachweis der Zulassung als Netzbetreiber gemäß § 5 Telekommunikationsgesetz (TKG). Beschreibung: 1. Nachweis der Zulassung als Netzbetreiber gemäß § 5 Telekommunikationsgesetz (TKG). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: 2. Gültiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister oder vergleichbare Nachweise des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist Beschreibung: 2. Gültiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister oder vergleichbare Nachweise des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Versicherungsvertrag einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Erklärung eines Versicherers Beschreibung: 3. Vorlage einer Kopie des aktuellen Versicherungsvertrages einer Betriebshaftpflichtversiche-rung oder Erklärung eines Versicherers, dass zum Zeitpunkt der Beauftragung eine Betriebs-haftpflichtversicherung vorliegen wird. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: 4. Erklärung zur Herstellung eines offenen und diskriminierungsfreien Zugangs (auf Vorleis-tungsebene) und Anwendung der Vorleistungspreise gemäß Anlage 7 Beschreibung: 4. Erklärung zur Herstellung eines offenen und diskriminierungsfreien Zugangs (auf Vorleis-tungsebene) und Anwendung der Vorleistungspreise gemäß Anlage 7 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: 5. Erklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträ-ge (Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt – TvergG LSA) vom 7.12.2022 Beschreibung: 5. Erklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträ-ge (Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt – TvergG LSA) vom 7.12.2022 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: 6. Erklärung, dass Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1-10 und § 124 GWB nicht vorlie-gen (Anlage 5). Beschreibung: 6. Erklärung, dass Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1-10 und § 124 GWB nicht vorlie-gen (Anlage 5). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: 7. Erklärung zur Bietergemeinschaft, sofern eine Bietergemeinschaft vorliegt (Anlage 6) Beschreibung: 7. Erklärung zur Bietergemeinschaft, sofern eine Bietergemeinschaft vorliegt (Anlage 6) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 Beschreibung: Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke Beschreibung: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke: 60 Prozent
    Der geringste Angebotspreis wird mit 60 Punkten gewertet. Die übrige Punkteverteilung erfolgt nach folgender Berechnung:
    Punkte des jeweiligen_Bieters=(günstigster Preis×60_Punkte)/(Preis desjeweiligen Bieters) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Technisches Konzept der Breitbandinfrastruktur Beschreibung: • Technisches Konzept der Breitbandinfrastruktur: 40 Prozent, mit:
    o Qualität der Backboneanbindung
    o Service-Konzept und Entstörungszeiten
    o Zeitliche Verfügbarkeit einer symmetrischen Mindestübertragungsrate von 1000 Mbit/s
    o Upgradefähigkeit und Zukunftssicherheit

    Die Bewertung des technischen Konzepts erfolgt nach dem Schulnoten-Prinzip:
    - Note 1 (sehr gut) entspricht der vollen Punktzahl (40 Punkte).
    - Note 2 (gut) entspricht 90 % der Höchstpunktzahl (36 Punkte).
    - Note 3 (befriedigend) entspricht 70 % der Höchstpunktzahl (28 Punkte).
    - Note 4 (ausreichend) entspricht 50 % der Höchstpunktzahl (20 Punkte)
    - Note 5 (mangelhaft) entspricht 20 % der Höchstpunktzahl (8 Punkte)
    - Note 6 (ungenügend): Es werden keine Punkte vergeben.

    Die Schulnote sehr gut wird vergeben, wenn folgende Faktoren vollständig erfüllt sind:
    redundante, bedarfsgerecht dimensionierte Backboneanbindung, kurze Entstörzeiten, 24/7-Service, vollständige zeitliche Verfügbarkeit der geforderten symmetrischen Mindestübertragungsrate sowie bedarfsgerechte Upgradefähigkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

    Die Schulnote gut wird vergeben, wenn folgende Faktoren nahezu vollständig erfüllt sind:
    redundante, bedarfsgerecht dimensionierte Backboneanbindung, kurze Entstörzeiten, 24/7-Service, vollständige zeitliche Verfügbarkeit der geforderten symmetrischen Mindestübertra-gungsrate sowie bedarfsgerechte Upgradefähigkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

    Die Schulnote befriedigend wird vergeben, wenn folgende Faktoren im Wesentlichen erfüllt sind: redundante, bedarfsgerecht dimensionierte Backboneanbindung, kurze Entstörzeiten, 24/7-Service, vollständige zeitliche Verfügbarkeit der geforderten symmetrischen Minde-stübertragungsrate sowie bedarfsgerechte Upgradefähigkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

    Die Schulnote ausreichend wird vergeben, wenn folgende Faktoren annähernd erfüllt sind:
    redundante, bedarfsgerecht dimensionierte Backboneanbindung, kurze Entstörzeiten, 24/7-Service, vollständige zeitliche Verfügbarkeit der geforderten symmetrischen Mindestübertragungsrate sowie bedarfsgerechte Upgradefähigkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

    Die Schulnote mangelhaft wird vergeben, wenn folgende Faktoren kaum erfüllt sind:
    redundante, bedarfsgerecht dimensionierte Backboneanbindung, kurze Entstörzeiten, 24/7-Service, vollständige zeitliche Verfügbarkeit der geforderten symmetrischen Mindestübertra-gungsrate sowie bedarfsgerechte Upgradefähigkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

    Die Schulnote ungenügend wird vergeben, wenn das Konzept erhebliche Mängel in Bezug auf folgende Faktoren aufweist: redundante, bedarfsgerecht dimensionierte Backboneanbindung, kurze Entstörzeiten, 24/7-Service, vollständige zeitliche Verfügbarkeit der geforderten sym-metrischen Mindestübertragungsrate sowie bedarfsgerechte Upgradefähigkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

    Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktegleichheit erhält das Angebot mit dem geringeren Angebotspreis den Zuschlag Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=758269 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=758269 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/04/2025 09:00 +02:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Es können alle Dokumente innerhalb der gesetzlichen Frist nachgefordert werden Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Noch nicht bekannt Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Gemeinde Elsteraue 8 Organisationen 8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Elsteraue Identifikationsnummer: 15084130-0000-63 Ort: Elsteraue Postleitzahl: 06729 NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@gemeinde-elsteraue.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Überprüfungsstelle 11 Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0811d4e4-7949-41a1-bdf7-04ef84ae51cf - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/03/2025 00:00 +01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch  11.2 Informationen zur Veröffentlichung Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: 9a054467-60ff-4528-aff2-a0c014441b04 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=758269&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 15deb831-93f6-4618-aef4-5bac57d5b8fd Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru