Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


NAA - Starkstrom und Schwachstrom (Германия - Тендер #62332652)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: eVergabe.de
Номер конкурса: 62332652
Дата публикации: 17-03-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
NAA - Starkstrom und Schwachstrom | evergabe.de @import "/wp-content/themes/evergabe/assets/styles/navigation.css?ver=1.0.55";

NAA - Starkstrom und Schwachstrom

39TageMerken Teilen PDFZur Teilnahme freischaltenNAA - Starkstrom und SchwachstromMerkenVerwerfen Teilen PDF39Tage

Angebotsfrist25.04.2025 12:00 Uhr

InhaltAusgeschriebene LeistungVergabeartAuftrag­geberAusführungsortZeitraum der LeistungserbringungStatus meiner BearbeitungMeine NotizAusgeschriebene LeistungElektroFernmeldeanlagenStarkstromanlagen

Die neue Amt Altona e.G. plant ein Bürogebäude Büro- und Co-Working-Space-Gebäude in der Großen Bergstraße 264 – 266 in 22767 Hamburg zu errichten. Die Lage des Bauvorhabens befindet sich im Hamburger Ortsteil Altona Südwest. An der Seite der „Neuen großen Bergstraße“ wird durch einen Hybrid-Neubau in Stahlbeton- und Holzbauweise mit sechs Obergeschossen und einem Untergeschoss der Bereich erweitert. Das derzeitig noch an der Stelle vorhandene Gebäude wird abgerissen. Die übrigen Bestandsgebäude des ehemaligen Finanzamtes Altona bleiben bestehen und werden in Teilen saniert. Für den Neubau sind Unter- und Erdgeschoss Gewerbe- und Veranstaltungsflächen geplant. Die Obergeschosse werden als Büroflächen mit Büro-, Co-Working-Space- und Konferenzräumen vorgesehen. Oberhalb des 5. Obergeschosses befindet sich eine großflächige Dachterrasse sowie eine intensiv begrünte Dachfläche. In Bezug auf das E-Vergabe-Leistungspaket der Elektrotechnik fallen die nachfolgenden TGA-Leistungen an: Kostengruppe 440 | Starkstromanlagen Eigenstromversorgungsanlage (Energieverteilungssysteme) Niederspannungsschaltanlagen (Energieverteilungssysteme, Wandler- und Zählerschrankanlagen, etc.) Niederspannungsinstallationsanlagen (Kabel und Leitungen, Energieverteilungssysteme, Kabelverlegesysteme, Installationsgeräte, etc.) Beleuchtungsanlagen (Allgemeinbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen) Erdungsanlagen (Funktionspotentialausgleich) Sonstige Leistungen Kostengruppe 450 | Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen Informations- und Telekommunikationstechnik (Netzwerktechnik) Such- und Signalanlagen (Notruf-Meldeanlagen, Gebäudekommunikationssystem) Gefahrenmelde- und Alarmmeldeanlagen (Fluchttürsteuerung, Zutrittskontrollsystem) Übertragungsnetze (Kabel und Leitungen) Sonstige Leistungen In seiner Nutzung werden sowohl der Neu- als auch der Altbau gemeinschaftlich genutzt. Der o.a. Leistungsumfang, der grob abgebildet ist, bezieht sich in etwa zu 70% auf den Neubau. Die verbliebenen 30% entfallen leistungstechnisch auf den Altbau.

mehr anzeigenVergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Neues Amt Altona eG

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

NAA - 440 / 450 - 2025

Vergabe-ID (bei evergabe.de)314147439Tage

Angebotsfrist25.04.2025 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragenZur Teilnahme freischaltenAusführungsort (1)
  • 22767 Hamburg
    Große Bergstraße 264-266, Hamburg
  • Karte anzeigenBekanntmachungen (1)
  • Vergabeunterlagen
  • Leistungsverzeichnisse
  • Positionsliste
  • Bekanntmachungen (1)Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachungs-ID: 3956021; veröffentlicht am 17.03.2025, aktualisiert am: 17.03.2025

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Neues Amt Altona eG; Bereich/Abteilung: Bau; Straße, Hausnummer: Große Bergstraße 264-266; Postleitzahl: 22767; Ort: Hamburg; Land: DE; Telefon: +49 16096644040; Internet-Adresse: www.neuesamt.org; E-Mail: c.voss@neuesamt.org
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistung
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Neues Amt Altona eG; Straße, Hausnummer: Große Bergstraße 264-266; Postleitzahl: 22767; Ort: Hamburg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Die neue Amt Altona e.G. plant ein Bürogebäude Büro- und Co-Working-Space-Gebäude in der Großen Bergstraße 264 – 266 in 22767 Hamburg zu errichten. Die Lage des Bauvorhabens befindet sich im Hamburger Ortsteil Altona Südwest. An der Seite der „Neuen großen Bergstraße“ wird durch einen Hybrid-Neubau in Stahlbeton- und Holzbauweise mit sechs Obergeschossen und einem Untergeschoss der Bereich erweitert. Das derzeitig noch an der Stelle vorhandene Gebäude wird abgerissen. Die übrigen Bestandsgebäude des ehemaligen Finanzamtes Altona bleiben bestehen und werden in Teilen saniert. Für den Neubau sind Unter- und Erdgeschoss Gewerbe- und Veranstaltungsflächen geplant. Die Obergeschosse werden als Büroflächen mit Büro-, Co-Working-Space- und Konferenzräumen vorgesehen. Oberhalb des 5. Obergeschosses befindet sich eine großflächige Dachterrasse sowie eine intensiv begrünte Dachfläche.



In Bezug auf das E-Vergabe-Leistungspaket der Elektrotechnik fallen die nachfolgenden TGA-Leistungen an:



Kostengruppe 440 | Starkstromanlagen
Eigenstromversorgungsanlage (Energieverteilungssysteme)
Niederspannungsschaltanlagen (Energieverteilungssysteme, Wandler- und Zählerschrankanlagen, etc.)
Niederspannungsinstallationsanlagen (Kabel und Leitungen, Energieverteilungssysteme, Kabelverlegesysteme, Installationsgeräte, etc.)
Beleuchtungsanlagen (Allgemeinbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen)
Erdungsanlagen (Funktionspotentialausgleich)
Sonstige Leistungen


Kostengruppe 450 | Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
Informations- und Telekommunikationstechnik (Netzwerktechnik)
Such- und Signalanlagen (Notruf-Meldeanlagen, Gebäudekommunikationssystem)
Gefahrenmelde- und Alarmmeldeanlagen (Fluchttürsteuerung, Zutrittskontrollsystem)
Übertragungsnetze (Kabel und Leitungen)
Sonstige Leistungen


In seiner Nutzung werden sowohl der Neu- als auch der Altbau gemeinschaftlich genutzt. Der o.a. Leistungsumfang, der grob abgebildet ist, bezieht sich in etwa zu 70% auf den Neubau. Die verbliebenen 30% entfallen leistungstechnisch auf den Altbau.
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.08.2025, Ende: 01.02.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Planung ist vollumfänglich, Nebenangebote sind aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht möglich.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Planung ist vollumfänglich, mehrere Hauptangebote sind aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht möglich.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3141474/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 25.04.2025, 12:00 Uhr; Bindefrist: 30.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: 100% Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 28.04.2025, 12:00 Uhr; Ort: Neues Amt Altona, Große Bergstraße 264-266, 22767 Hamburg; Personen, die anwesend sein dürfen: Feena Fensky, Patrick Schuster, Bodo Weichert
t) Sicherheiten: -
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vertragsbedingungen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: -
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Mindestjahresumsatz von 3 Mio Euro, Mindestanzahl der gewerblichen Mitarbeiter von 20, Referenzliste der vergangenen 3 Jahre in vergleichbarem Auftragsvolumen
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Neues Amt Altona eG; Straße, Hausnummer: Große Bergstraße 264-266; Postleitzahl: 22767; Ort: Hamburg; Land: DE; Internet-Adresse: www.neuesamt.org; E-Mail: c.voss@neuesamt.org

Vergabeunterlagen
  • 250307_NAA_TGA_Planliste_LP5.pdf

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru