Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Bran­chen­spe­zi­fi­sches Soft­wa­re­pa­ket – Soft­ware für On-De­mand-Ser­vice im Li­ni­en­be­darfs­ver­kehr (Германия - Тендер #62332516)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 62332516
Дата публикации: 17-03-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung Vergabeverfahren
Sektorenverordnung (SektVO) Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb Angebotsfrist
14.03.2025 Erfüllungsort
06333 Hettstedt Sachsen-Anhalt
Karte anschauen CPV-Code
48000000, 48100000, 72200000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
  • Nationale Ausschreibung SektVO Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb 01/2025 Branchenspezifisches Softwarepaket – Software für On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr Branchenspezifisches Softwarepaket – Software für On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr Lieferauftrag Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: HRB207126 Adresse Postanschrift: Ritteröder Str. 11 Ort: Hettstedt Postleitzahl: 06333 NUTS-3-Code: DEE0A - Mansfeld-Südharz Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH E-Mail: einkauf@vgs-suedharzlinie.de Telefon: 0347688920 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen -: Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/25/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): SektVO Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: 01/2025 Titel: Branchenspezifisches Softwarepaket – Software für On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr Beschreibung: Branchenspezifisches Softwarepaket – Software für On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 48100000 - Branchenspezifisches Softwarepaket Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: Ritteröder Straße 11 Ort: Hettstedt Postleitzahl: 06333 NUTS-3-Code: DEE0A - Mansfeld-Südharz Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: Zur Bereitstellung weiterer Mobilitätsangebote der VGS soll ein On-Demand-Service mit Ridepooling als ÖPNV-Angebot des Linienbedarfsverkehrs (§ 44 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)) das bestehende ÖPNV-Angebot zeitlich und räumlich in der Fläche des Landkreises Mansfeld-Südharz ergänzen. Es ist von einer Software für On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr die Rede, wenn die Buchung der Fahrten bzw. Anmeldung der Fahrtwünsche und die Distribution der Fahrzeuge mittels eines voll oder über Schnittstellen integrierten IT-Systems erfolgt, bei dem die Buchung/ Fahrtwunschanmeldung durch eine smartphonebasierte native App für die Fahrgäste vorgenommen werden kann und das innerhalb eines bestimmten Bediengebietes im Landkreis Mansfeld-Südharz automatisch dynamische Fahrtrouten unabhängig von vorab festgelegten (Linien-)Fahrplänen oder vorgegebenen Fahrtzeiten aufgrund der Fahrtwünsche vorgeben und automatisch und dynamisch mehrere Fahrtwünsche zu einer Fahrt zusammenfassen kann. Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Direkte Vergabe -: Stift beendet -: Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Teilnehmende Unternehmen werden während der Teilnahmefrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bewerberfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ein elektronischer Teilnahmeantrag einzureichen. Die Aufteilung der (Teil)-Leistungen bzw. Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft ist für den Auftragsfall darzustellen. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Bewerber für die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt über eine Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Eignungsnachweise im Bezug zu den vorgegebenen Eignungskriterien (= Eignungsprüfung). Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages ist dessen fristgerechte Einreichung, die Vollständigkeit der Eignungsnachweise sowie die Einhaltung von etwaigen Mindestanforderungen. Es werden nur die Bewerber zur Angebotsabgabe ausgewählt, welche nach dem Ergebnis der Eignungsprüfung über eine ausreichende Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) verfügen und daher die notwendige Sicherheit für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen bieten. Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Software für den On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr Beschreibung: Die Software für den On-Demand-Service im Linienbedarfsverkehr soll als zeitlich unbefristete und auf das Gebiet des Landkreises Mansfeld-Südharz beschränkte Lizenz beschafft werden. Die Komponenten sind unter anderem: Native Kunden-App (Keine ausschließliche Web Applikation): Zur Eingabe von Start- und Zielpunkt und der Hinterlegung weiterer Buchungsparameter (wie Anzahl an mitfahrenden Personen, Gepäck, etc.) und der Buchung einer On-Demand-Fahrt ist mindestens eine Kunden App notwendig (Ergänzend kann eine Web Applikation bestehen.) – Native Fahrer-App (Keine ausschließliche Web Applikation): Über die App werden Fahrtaufträge den Fahrern angezeigt und die Navigation entsprechend angepasst. Weiterhin sollen Tools zur laufenden Optimierung des Systems und zum Service und Schnittstellen zu den INSA-Echtzeitdaten und -routing über VDV-Schnittstelle 454 vorbereitet werden. Die weiteren Inhalte finden sich in der Leistungsbeschreibung. Innerhalb des On-Demand-Verkehr-Backends wird sowohl die Disposition, das dynamische Pooling und Routing abgewickelt. Ebenso erfolgt die Abbildung des Tarifs und die Abrechnung der Fahrten. Weitere Beschreibungen finden sich in dem Ergänzenden Dokument „VGS_Leistungsbeschreibung_Softwarelösung“. Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden. Die Angebotsfrist (Phase 2) kann im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Auftraggeber und ausgewählten Bewerbern festgelegt werden. Allen ausgewählten Bewerbern muss dieselbe Angebotsfrist eingeräumt werden. Unterbleibt eine einvernehmliche Fristfestlegung, beträgt die Angebotsfrist mindestens zehn Tage, gerechnet ab dem Tag nach der Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftrag für die On Demand Software für einen Maximalzeitraum von 10 Jahren und 6 Monaten zu vergeben. Der Auftraggeber kann den Vertrag einseitig kündigen, wenn ihm mit Wirkung zum 01.01.2026 keine Genehmigung für den Betrieb des Linienbedarfsverkehrs (§ 44 PBefG) erteilt wird. Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Die Zuschlagskriterien sind in dem Ergänzenden Dokuments „VGS_Auswahlkriterien_Teilnahmeanträge“ geregelt. Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 48100000 - Branchenspezifisches Softwarepaket Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung NUTS-3-Code: DEE0A - Mansfeld-Südharz Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025 Enddatum: Montag, 31.12.2035 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Maximale Verlängerungen: 0 Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln -: Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB). Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001 Ergebnis Ergebnis Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001 Referenznummer des Angebots ID – Vertrag Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Angebote Eingereichtes Angebot Verträgen Abgewickelter Vertrag Bieter Bieter Weitere Informationen
  • Bekanntmachung (HTML-Seite)
  • Mehr Informationen
  • Kartenansicht Be­triebs­lei­t­sys­tem mit dy­na­mi­schem Fahr­gast­in­for­ma­ti­ons­sys­tem
  • Kon­takt­mit­tel 2025
  • Lie­fe­rung von 150 kg Gieß­harz
  • Lie­fe­rung von zwei Droh­nen, für die Di­gi­ta­le Er­fas­sung der Ve­ge­ta­ti­ons­vi­ta­li­tät in den Pots­da­mer Parks
  • Be­schaf­fung ei­nes Lösch­grup­pen­fahr­zeu­ges LF 10, Los 1 Fahr­ge­stell; Los 2 Auf­bau; Los 3 Be­la­dung
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

17-03-2025 Lie­fe­rung von 150 kg Gieß­harz .

17-03-2025 Land­kreis Lud­wigs­lust-Par­chim - Er­wei­te­rungs­bau für das Gym­na­sia­les Schul­zen­trum in 19243 Wit­ten­burg - Los 5 - Ge­rüst­bau­ar­bei­ten .

17-03-2025 Geldtrans­port­leis­tung, Bar­geld­be­ar­bei­tung und bank­fer­ti­ge Ein­zah­lung von Bar­geld .

17-03-2025 Fem­to­se­kun­den-La­ser­sys­tem für in­no­va­ti­ve Be­schich­tungs­tech­no­lo­gie und Ul­tra­kurz­zeit-Spek­tro­sko­pie .

17-03-2025 Los 22: Aus­stat­tung Lehr­kü­che und Tee­kü­che Er­zie­her - Neu­bau IKTB - Au­la und Auf­wärm­kü­che Al­bert-Schweit­zer-Grund­schu­le Stadt Treu­en­briet­zen .

17-03-2025 Fort­schrei­bung des Land­schafts­rah­men­plans des Land­krei­ses Ober­spree­wald-Lau­sitz .





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru