Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landkreis Unstrut-Hainich Straße, Hausnummer: Lindenhof 1 Postleitzahl (PLZ): 99974 Ort: Mühlhausen/Thüringen Telefon: +49 36018 02539
E-Mail: vergabestelle@uh-kreis.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 119-2024-UHK-GLM_Los 4 c) Angaben
zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Thüringer Gemeinschaftsschule Brückenschule
OT Aschara
Brückenstraße 12
99947 Bad Langensalza
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Der Landkreis Unstrut-Hainich als Schulträger der Staatlichen Schulen beabsichtigt im Rahmen einer Öffentlichen Ausschreibung
gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) die Ausstattung für fünf Fachunterrichtsräume in den Fachbereichen Biologie, Chemie und Werken an fünf Schulen zu
vergeben.
Im Los 4 wird die Neuausstattung für 16 Schüler des Fachunterrichtsraumes Werken in der Thüringer Gemeinschaftsschule Brückenschule ausgeschrieben mit folgendem Leistungsumfang:
1 St. Lehrerwerkbank + Stuhl
5 St. Schülertische
16 St. Schülerstühle
8 St. Universalwerktisch
17 St. Parallelschraubstock + Unterlage/Ablage
1 St. Werkbank
1 St. Elektrowandkanal
4 St. Materialschrank
1 St. Palettenschrank
1 St. Inklusionswerkbank
2 St. Stahlregale
1 St. Staubsauger
1 St. Tischbohrmaschine
1 St. Maschinenschraubstock
1 St. Tischkreissäge
1 St. Band- und Tellerschleifmaschine
16 St. Lötkolben
16 St. Holzbrenngeräte
Installations- und Anschlusspläne, Prüfung, Abnahme, Protokolle, Inbetriebnahme, Einweisung, Dokumentation, Werkspläne, Revisionsunterlagen
--------------------------------------
Weitere Lose:
Los 3: Fachunterrichtsraum Werken Grundschule Vogteischule
Los 5: Fachunterrichtsraum Werken Grundschule Schönstedt
_________________________________________________
Folgende Lose wurden bereits vergeben:
Los 1: Fachunterrichtsraum Biologie Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Los 2: Fachunterrichtsraum Chemie Thüringer Gemeinschaftsschule Petrischule
h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 29. KW 2025 - 31. KW 2025 Weitere Fristen Die Ausführung der Leistung muss weitestgehend in den
Sommerferien Thüringens abgeschlossen sein.
j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt
unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=747228 Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 03.03.2025 - 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 10.04.2025 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=747228 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien
Preis
t) Geforderte Sicherheiten Sicherheiten werden nicht gefordert
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gem. § 16 VOB/B
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Es werden gem. § 6a Abs. 2 VOB/A folgende Eigenerklärungen und Nachweise für die Beurteilung
der Eignung verlangt:
- Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, ist die Zahl der in den letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte anzugeben)
- Eigenerklärung zu Registereintragungen (falls das Angebot in die engere Wahl kommt sind, sofern zutreffend zur Bestätigung die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie und Handelskammer vorzulegen)
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt
- Eigenerklärung der ordnungsgemäßen Erfüllung der Zahlungsverpflichtung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (falls das Angebot in die engere Wahl
kommt sind zur Bestätigung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (soweit beantragt) vorzulegen
- Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (falls das Angbot in die engere Wahl kommt ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der
Lohnsummen vorzulegen)
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigeügt.
-----------
- Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen: 3.000.000 € bei Personen-, 1.000.000 € bei Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall - Nachweis durch Vorlage einer
Versicherungsbestätigung nicht älter als 12 Monate zum Schlusstermin der Angebotsabgabe oder wenn diese zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht wie gefordert besteht einer Eigenerklärung, dass
im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird sowie die Bestätigung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer derartigen Versicherung mit dem Bieter
bereit ist. Die Versicherungspolice ist bis zur Zuschlagserteilung einzureichen.
Bei Bietergemeinschaften sind diese Erklärungen zur Versicherung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizufügen und der Versicherungsschutz muss für alle Mitglieder in voller Höhe
bestehen.
-------------
- drei Referenzen über die Ausstattung von Fachunterrichtsräumen für Werken (Lieferung + Montage) aus den letzten drei Kalenderjahren mit einem Auftragswert von mind. 50.000 € brutto. Es
sind jeweils der Auftraggeber (Ansprechpartner, Telefonnummer) Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Auftragsumfang und -jahr zu benennen.
------------
Sollten Nachweise der Eignung fehlen, erfolgt die Aufforderung zur Vorlage gem. § 16a VOB/A. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot
ausgeschlossen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund gemäß § 22
Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz (LkSG) vorliegt
-----------------------------------------------------------
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG). Gemäß § 8 Abs. 1 ThürVgG sind Bieter verpflichtet mit der
Abgabe des Angebotes eine Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Vergabegesetzes vorzulegen. Nähere Details und rechtliche Hinweise finden Sie auch unter: https://wirtschaft.thueringen.de/wirtschaft/wirtschaftsverwaltung/oeffentlichesauftragswesen/ Gemäß § 8 Abs. 1 S. 3 ThürVgG können nur Angebote gewertet werden, welchen diese
Erklärung beigefügt ist. Die Erklärung ist im Angebotsschreiben (Vergabeunterlagen) enthalten.
-----------------------------------------------------------
Sollten Nachweise der Eignung fehlen, erfolgt die Aufforderung zur Vorlage gem. § 16a VOB/A. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot
ausgeschlossen.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Weitere einzureichende Unterlagen
- Zertifikate „geprüfte Sicherheit“ (GS) mindestens gültig bis 03/2025 für die im Leistungsverzeichnis benannten Möbel - siehe auch Verzeichnis der vorzulegenden Unterlagen (Nr. 07. der
Vergabeunterlagen)
Wenn das Zertifikat seine Gültigkeit vorher verliert, ist das Zertifikat sowie eine Bescheinigung der zuständigen Stelle einzureichen, aus der hervorgeht, dass eine weitere/neue Zertifizierung
beantragt wurde; das neue Zertifikat muss vor Zuschlagserteilung vorliegen.
-----------------------------------------------------------
auf gesondertes Verlangen:
- Musterstücke bzw. Materialmuster
- CE Zertifizierung oder gleichlautende Konformitätserklärung für sämtliche elektrischen Maschinen/Geräte
- Produktdatenblätter der angebotenen Artikel
- Zertifikate FSC oder PEFC für die verwendeten Massivhölzer
-----------------------------------------------------------
Sollten Nachweise fehlen, erfolgt die Aufforderung zur Vorlage gem. § 16a VOB/A. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot
ausgeschlossen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
______________________________________________________________
Auskünfte im Vergabeverfahren werden ausschließlich durch die Vergabestelle erteilt. Die Kommunikation mit der Vergabestelle, Informationen zu etwaigen Änderungen der Vergabeunterlagen,
Bieterfragen, die Angebotsaufklärung und Nachforderungen erfolgen über die e-Vergabe-Plattform Nur wenn Sie sich registrieren und Ihre Teilnahme aktivieren, erhalten Sie die
Informationen.
______________________________________________________________
Auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach § 14 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 14 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 77f6674b-465a-4160-ba2e-e8fb881bae71 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=747228&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: 7083481b-7bbd-4df7-a55d-cf5ee6cad511Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.