Podcast Produktion (Германия - Тендер #61264820) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 61264820 Дата публикации: 04-02-2025 Источник тендера: Bund.de |
||
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
Über dekoder:dekoder ist ein gemeinnütziges Online-Magazin, das sich mit den Ländern Russland und Belarus beschäftigt und an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Wissenschaft arbeitet. Im Jahr 2024 wurde die Serie „Der Krieg und seine Opfer“ für den Grimme-Online-Award nominiert. Die Serie widmet sich den Schicksalen der Menschen in den von der deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten der damaligen Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs.
Im Jahr 2025 möchten wir diese Serie fortsetzen und mit einer Podcast-Reihe erweitern. Der thematische Schwerpunkt wird diesmal auf den Handlungsoptionen der Menschen liegen, die unter deutscher Besatzung leben mussten, und das Spannungsfeld zwischen Kollaboration und Widerstand ausloten. Das Projekt wird im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht umgesetzt und von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) sowie vom Bundesfinanzministerium finanziell unterstützt.
Ziel des Projekts:DieProduktion einer narrativen Podcast-Serie mit fünf Folgen, basierend auf der Recherche und den Ergebnissen von dekoder.
Leistungsbeschreibung:Die Ausschreibung umfasst sämtliche Tätigkeiten zur Produktion der Podcast-Serie. Dies umfasst insbesondere:
• Briefing und Definition des Projekts
• Redaktion: Auswahl und Strukturierung der Themen und Inhalte
• Recherche: Begleitung und Ergänzung der dekoder-Recherche unter AudioAspekten in enger Abstimmung mit unserem Redaktionsteam
• Skript: Erstellung eines detaillierten und narrativen Skripts für jede Folge
• Abnahmen: Regelmäßige Abnahmen durch dekoder zur Sicherstellung der Qualität
• Audioproduktion: Aufnahme und Bearbeitung des Audios
• Postproduktion: Schnitt und Feinabstimmung der Audioaufnahmen
• Projektmanagement: Koordination aller Produktionsschritte und der Teamkommunikation
• Distribution: Verteilung und Veröffentlichung der Folgen auf gängigen PodcastPlattformen
• Artwork: Erstellung von grafischem Material zur visuellen Unterstützung des Podcasts
• Fotografie: Bereitstellung von Begleitfotos für die Online-Präsentation
• Dokumentation: Dokumentation der Produktion und Erstellung von ReportingMaterial
• Hosting: Bereitstellung und Hosting der Podcast-Folgen
• Reporting: Regelmäßige Statusberichte zum Fortschritt des Projekts
Sprachkenntnisse in Russisch/Belarussisch/Ukrainisch, Kenntnisse der Region und Interesse an ihrer Geschichte sind von Vorteil
Zeitrahmen und Projektabschluss:Das Projekt soll bis Anfang Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen