Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Lieferung eines Feldkochherdes für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Saalekreis
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
04.02.2025
Abgabefrist Angebot:
25.02.2025 10:00
Geschäftszeichen:
VST-05/2025/Br
Vergabestelle:
Sachsen-Anhalt: Landkreis Saalekreis - Vergabestelle
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Landkreis Saalekreis, Dezernat 1, Vergabestelle Straße, Hausnummer: Domplatz
9 Postleitzahl (PLZ): 06217 Ort: Merseburg Telefon: +49 3461 401141 Telefax: +49 3461 402061 E-Mail: kirsten.bruns@saalekreis.de Internet-Adresse:
http://www.saalekreis.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche
Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen VST-05/2025/Br 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 25.02.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 25.04.2025 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=748782 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 25.02.2025 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Der Landkreis Saalekreis beabsichtigt den Kauf eines Feldkochherdes (FKH) mit nachfolgend beschriebener Ausstattung (siehe Anlage 1 des Leistungsverzeichnisses).
Der Feldkochherd und alle selbständigen Baugruppen müssen den technischen Forderungen und den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen, Normen und Regeln und im Übrigen den allgemein
anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die Einhaltung ist durch eine positive Prüfbescheinigung einer amtlich zugelassenen Prüfstelle (z.B. TÜV) nachzuweisen.
Der FKH dient der Versorgung von Hilfebedürftigen und/oder Einsatzkräften mit gekochten, gedünsteten, geschmorten, gebratenen und gebackenen Speisen. Er ermöglicht die Zubereitung von bis
zu 250 kompletten Menüs oder bis zu 800 Einfachgerichten unter feldmäßigen Bedingungen.
Die modulare Konstruktion ist auf einem geländegängigen 1-Achs-Anhänger mit einer klappbaren oder demontierbaren Deichsel verlastet. Der FKH ist ausgestattet mit unabhängig voneinander
autark arbeitenden Koch- und Bratmodulen, sowie mit Arbeitsflächen und Staufächern (kochtechnischer Aufbausatz).
Der FKH muss in folgenden Betriebsarten betrieben werden können:
- kochtechnischer Aufbausatz auf dem Anhänger verlastet
- kochtechnischer Aufbausatz abgesetzt
- Module einzeln aufgestellt.
Ein integriertes Wetterschutzdach bildet zusammen mit seitlichen Wetterschutzplanen ein vollständig geschlossenes Zelt. Der FKH muss für den Fahrbetrieb auf öffentlichen Straßen und mit
angepasster Geschwindigkeit auf unbefestigten Wegen geeignet sein. Der Anhänger muss konstruktiv so ausgeführt sein, dass ein hindernisfreier Kochbetrieb mit dem verlasteten kochtechnischen
Aufbausatz möglich ist. Ferner muss gewährleistet sein, dass der Aufbausatz ohne Spezialwerkzeuge und Hebevorrichtungen von max. vier Personen vom Anhänger abgesetzt werden kann. Der
Anhänger muss auch bei abgesetztem kochtechnischen Aufbausatz nach den gesetzlichen Bestimmungen fahrbereit sein. Der FKH ist mit einer dem Stand der Technik entsprechenden Achse
auszustatten, die ein für die geforderten Fahreigenschaften ausreichendes Federungs- und Dämpfungsverhalten aufweist.
Für den FKH muss eine Betriebserlaubnis im Geltungsbereich der StVZO vorliegen mit der der FKH auch noch mind. 12 Monate nach der Auslieferung für den öffentlichen Straßenverkehr
zugelassen werden kann.
Folgende Unterlagen sind dem Auftraggeber bei Abholung des Feldkochherdes auszuhändigen:
- Gewährleistungsunterlagen, Datenblätter- Bedienungsanleitungen mit Ergänzungen für die Sonderausstattungen;
- Pflege- und Wartungsanleitung, Serviceheft- Verzeichnis der autorisierten Kundendienstwerkstätten für das Gebiet des Landkreis Saalekreis bzw. in einem Umkreis von 50km- Bedienungs-,
Prüf- und Wartungsunterlagen für die sonstige Zusatzausstattung;
- Bestätigung über Umfang und Dauer der Gewährleistung (einschließlich Sonderausstattung und Zubehör);
- aktualisierte Schaltpläne, Ersatzteillisten, Bereitstellung einer maßstabsgerechten Übersichtszeichnung (Vorder-, Rück und Seitenansicht, rechts und links), mit Bemaßung-
Konformitätserklärung des Auftragnehmers.
Die Bereitstellung der genannten Unterlagen erfolgt zusätzlich einfach in elektronischer Form mit der Erlaubnis zur uneingeschränkten Weiterverwendung (auch auszugsweise) in Publikationen
(einschl. Internet)
c) Ort der Leistungserbringung Der Feldkochherd wird nach Fertigstellung vom Auftragnehmer vom Werk abgeholt.
Der voraussichtliche Fertigstellungstermin ist in den Angebotsunterlagen zu vermerken. Eine vorherige Terminabsprache zur Abholung ist zwingend erforderlich.
Der Ansprechpartner wird bei Zuschlagserteilung bekannt gegeben.
Die Zulassung des FKH muss nach nationalem Zulassungsrecht möglich sein - Zulassung als Sonderanhänger Zivil-/KatS.
Die Zulassungsunterlagen müssen in deutscher Sprache abgefasst sein Für den FKH muss entweder eine EG-Betriebserlaubnis, eine allgemeine Betriebserlaubnis nach der StVZO oder eine
Einzelabnahme vorliegen.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Vergabeunterlagen
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zur Eignung und Beurteilung der technischen, beruflichen,
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens sind folgende Angaben und Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
- Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen FB 124 LD (in Vergabeunterlagen enthalten)
oder Nachweis Präqualifikation bzw. Zertifizierung
Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro netto, für den Bieter der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern.
Weiterhin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
Eigenerklärungen über die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz Land Sachsen-Anhalt (TVergG LSA):
--Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit ( 11 TVergG LSA)
--Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und 4 TVergG LSA)
(Die Erklärungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.)
12. Zuschlagskriterien Preis
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 14. Sonstige Angaben Folgende Nachweise sind mit
dem Angebot einzureichen:
- Referenzen der letzten 3 Jahre, die vergleichbar sind
- Prüfbescheinigung des Feldkochherdes (z. Bsp. TÜV)
- CE-Erklärungen inkl. Gasbrenner
- ISO-Zertifikate
- Stellungnahme zur Sicherstellung des Korrosionsschutzes des FKH bis zu 10 Jahren (Offenlegung - Art und Umfang der durchgeführten Korrosions-schutzmaßnahmen)
Hinweis:
Zur Einhaltung der verbindlichen Fristen im Vergabeverfahren sind Bieterfragen bis spätestens 21.02.2025 zu stellen.
Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Es liegt in alleiniger Verantwortung des Bewerbers/Bieters, sich während des
Vergabeverfahrens über Bieterinformationen, eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen sowie Anfragen/Informationen der Vergabestelle auf dem Laufenden zu halten.
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.
Nachprüfungsstelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann: 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale). Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 97c3aefa-ff89-41cd-bdae-4415e5e24c43 Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=748782&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: e6453838-4a2a-4b02-a411-a2650f4ad6b6Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.