Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Durchführung des Schleusendienstes an den Schleusen: Steinhavel, Wesenberg, Strasen, Canow, Diemitz, Mirow nstes an den Schleusen: Wesenberg, Strasen, Canow, Diemitz, Mirow (Германия - Тендер #61179690)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 61179690
Дата публикации: 31-01-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Durchführung des Schleusendienstes an den Schleusen: Steinhavel, Wesenberg, Strasen, Canow, Diemitz, Mirow nstes an den Schleusen: Wesenberg, Strasen, Canow, Diemitz, Mirow

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

31.01.2025

Abgabefrist Angebot:

05.03.2025 10:00

Geschäftszeichen:

2025_817_002

Vergabestelle:

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel

Letzte Änderung:

31.01.2025 13:23

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel Straße, Hausnummer: Schneidemühlenweg 21 Postleitzahl (PLZ): 16225 Ort: Eberswalde Telefon: +49 3334 2760 E-Mail: wsa-oder-havel@wsv.bund.de Internet-Adresse: https://www.wsa-oder-havel.wsv.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 2025_817_002 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 05.03.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 07.04.2025 c) Sprache Deutsch. 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=747930 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 05.03.2025 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Nach Maßgabe der Vergabe- und Vertragsunterlagen ist im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel an den Schleusenbetriebsstellen Wesenberg, Strasen, Canow, Diemitz und Mirow vom 1. Juni 2025 bis 31. August 2025 der Schleusenbetrieb täglich - einschließlich Sonn- und Feiertage - zu vollziehen, zuzüglich einer Einweisung vom 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025; Näheres bestimmen die Vergabe- und Vertragsunterlagen.
    b) CPV-Codes Hauptteil (1):

Hilfstätigkeiten für den Land-, Schiffs- und Luftverkehr (63700000-6)

c) Ort der Leistungserbringung Im Sinne der Rechnungslegung:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel | Schneidemühlenweg 21 | 16225 Eberswalde
---
Im Sinne der Leistungserbringung:
Schleusenbetriebsorte: Wesenberg, Strasen, Canow, Diemitz, Mirow nach Maßgabe der Vergabe- und Vertragsunterlagen.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Siehe Nr.5 dieser Bekanntmachung.
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen KEINE
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen auf Grundlage der VOL Teil B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Fassung 08/2003
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Den Nachweis der Eignung erbringt der Bieter grundsätzlich mit der ‚Eigenerklärung - Angebot‘; die ‚Eigenerklärung - Angebot‘ wird als ausfüllbares Formblatt 333a-LF als Teil der Vergabeunterlagen auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes ( https://www.evergabe-online.de) bereitgestellt.
Die Bieter haben durch Eigenerklärung folgende Auskünfte bzw. Erklärungen abzugeben:
a) Erklärung über die Verknüpfung mit anderen Unternehmen:
- Angabe, ob und ggf. auf welche Art der Bewerber/Bieter mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verknüpft ist,
- Angabe, ob und ggf. auf welche Art der Bewerber/Bieter auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet.
-----
b) Erklärung zur Eintragung in ein amtliches Verzeichnis oder Zertifizierung, die den Anforderungen aus Artikel 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechen.
----
c) Erklärung, bezogen auf die letzten fünf Jahre, dass kein zwingender Ausschlussgrund gemäß § 31 Absatz 1 UVgO i.V.m. § 123 GWB vorliegt;
-----
d) Erklärung, bezogen auf die letzten drei Jahre, dass keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 31 Absatz 1 UVgO i.V.m. § 124 GWB vorliegen;
-----
e) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind;
-----
f) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den nachfolgend genannten konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind;
-----
g) Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers/Bieters insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Person oder Personen, sofern diese Nachweise nicht entsprechend der Bekanntmachung als Zuschlagskriterien bewertet werden;
-----
h) (frei)
-----
i) Angabe zum jährlichen Mittel der Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte im Unternehmen;
-----
j) (frei)
-----
k) Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens;
-----
l) Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat; auf Verlangen ist eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung derBerufsgenossenschaft (sofern diese nicht verfügbar ist, eine gleichwertige Bescheinigung des für mich/uns zuständigen Versicherungsträgers) mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Die genannten Bestätigungen der Eigenerklärungen (Nachweise) sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung bzw. Nachforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Die Eigenerklärung zur Eignung einschließlich aller Anlagen ist Bestandteil des Angebots.
12. Zuschlagskriterien Preis 100%, wie folgt:
Der Preis/das Honorar wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten.
Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €, netto) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert:
- 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme.
- 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme.
- alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte.
- die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333) entsprechend folgender Formel:
Wertungspunkte := 10 * { [(niedrigste Wertungssumme * 2) - Wertungssumme des jeweiligen Bieters]}/(niedrigste Wertungssumme)
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. 14. Sonstige Angaben Zu 4b) dieser Bekanntmachung: Informationen zu den elektronisch zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen und zum Thema e-Vergabe können unter https://www.evergabe-online.info abgerufen werden.
---
Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz:
Der Auftragnehmer und seine mit der Maßnahme betrauten Mitarbeiter haben sich auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Obliegenheiten gemäß § 1 des Verpflichtungsgesetzes vom 02. März 1974 (BGBl I S. 547), geändert durch Gesetz vom 15. August 1974 (BGBl I S. 1942) in Verbindung mit § 11 Absatz 1 Nr. 4 des Strafgesetzbuches (StGB) verpflichten zu lassen. Der Einsatz anderer Mitarbeiter als die besonders verpflichteten darf nur nach deren Verpflichtung erfolgen; dem Auftraggeber sind diese unverzüglich zu benennen.
---
a) Anfragen zum Vergabeverfahren sind in Textform über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Anfragen werden telefonisch grundsätzlich nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende Informationen, die für die Bearbeitung des Angebots von Bedeutung sind, teilt der Auftraggeber über die e-Vergabeplattform des Bundes allen für das Verfahren registrierten Teilnehmern mit.
---
b) Anfragen von Teilnehmern bzw. interessierten Unternehmen sollen bis spätestens 4 Werktage (ohne Samstag) vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform bei der Vergabestelle vorliegen.
---
c) Auf Anforderung der Vergabestelle / des öffentlichen Auftraggebers ist die Urkalkulation / Grundlage der Preisermittlng als passwortgeschützte Datei (*.pdf) über die eVergabe-Plattform einzureichen. Das Passwort ist der Vergabestelle auf Verlangen gesondert mitzuteilen.
---
d) Ein Termin für eine Ortsbesichtigung kann auf Verlangen vereinbart werden.
---
e) Nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung sind für die Personen, welche die Leistung erbringen, folgende Nachweise erforderlich:
e1) Gesundheitliche und körperliche Eignung
e2) Nachweis der Arbeitsmedizinischen G25-Untersuchung mit Gültigkeitsdauer mindestens bis zum 30. September 2025;
e3) Nachweis der Arbeitsmedizinischen G41-Untersuchung mit Gültigkeitsdauer mindestens bis zum 30. September 2025;
---
e4) Nachweis Ersthelfer, nicht älter als 2 Jahre bis zum Ablauf des 31. August 2025;
----
e5) Mindestens bis 30. September 2025 gültiger Nachweis der Schwimmfertigkeit, mindestens und vergleichbar den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens in Bronze zum Nachweis der Schwimmfertigkeit, oder gleichwertiger Art;
---
e6) Nachweis der Kenntnis und Beherrschung der deutschen Sprache mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) oder gleichwertiger Art oder Deutsch ais Muttersprache;
---
e7) Nachweis der Kenntnis der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, mindestens müssen folgende Kenntnisse bzw. Kenntniselemente abrufbar und anwendbar gefestigt vorliegen:
§ 6.28 Durchfahren der Schleusen | § 6.28a Schleuseneinfahrt- und ausfahrt | § 6.29 Reihenfolge der Schleusungen;
---
e8) Behördliches erweitertes Führungszeugnis oder Europäisches Führungszeugnis.
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: 474d708b-b3bd-4a46-b67c-4893303899fc Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=747930&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 725b4e57-2579-4e38-a82b-3d1c09ae6d13 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru