Rahmenvereinbarungen für Zeitvertragsarbeiten für Maler- und Trockenbauarbeiten in der Region Köln/Aachen (Vergabenummer VOEK 029-25) (Германия - Тендер #61179573) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: e-Vergabe Номер конкурса: 61179573 Дата публикации: 31-01-2025 Источник тендера: e-Vergabe |
||
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Veröffentlichungsdatum:31.01.2025
Abgabefrist Angebot:13.03.2025 09:00
Geschäftszeichen:VOEK 029-25
Vergabestelle:Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Verdingungsstelle
Letzte Änderung:31.01.2025 09:19
Meine e-VergabeFormular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Straße, Hausnummer: Ellerstraße 56 Postleitzahl (PLZ): 53119 Ort: Bonn Telefon: +49 30 31811559 E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: VOEK 029-25 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene AngebotsabgabeFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 13.03.2025 - 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 14.04.2025 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriteriennachfolgende Zuschlagskriterien
Einziges Zuschlagskriterium ist der Angebotspreis (Wertungssumme).
Berechnung der Wertungssumme:
Die Wertungssumme (netto) in € errechnet sich aus den nachgerechneten Angebotssummen aus den Angaben:
1.Nr. 1.1 des Angebotsschreibens (VHB 613)
Auf- oder Abgebot bzw. kein Auf- oder Abgebot zu dem jährlich geschätzten Auftragsvolumen pro Los auf Grundlage der Preise des/der Rahmen-Leistungsverzeichnisse/s des jeweiligen
Leistungsbereiches (LB)
2.Nr. 1.2 des Angebotsschreibens (VHB 613)
Stundenverrechnungssätze für Facharbeiter und Helfer
Zu Wertungszwecken werden die Stundenverrechnungssätze mit der geschätzten Stundenanzahl aus dem Angebotsschreiben multipliziert.
Wertungssumme = Summe 1.1 + 1.2
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.