Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Kauf und Lie­fe­rung von Netz­werk­tech­nik (Di­gi­tal­Pakt Schu­le) (Германия - Тендер #55580224)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 55580224
Дата публикации: 18-07-2024
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung Vergabeverfahren
Vergabeverordnung (VgV) Vergabeart
Offenes Verfahren Angebotsfrist
23.07.2024 Erfüllungsort
06886 Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt
Karte anschauen CPV-Code
32400000, 44142000, 48800000, 48820000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
  • EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wittenberg Identifikationsnummer: Leitweg_ID 15 091-0000-41 Internet-Adresse (URL): www.landkreis-wittenberg.de Postanschrift: Breitscheidstraße 3 Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg NUTS-3-Code: DEE0E Land: Deutschland Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@landkreis-wittenberg.de Telefon: +49 3491806-2832 Art des öffentlichen Auftraggebers: Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: O 90/24 L Titel: Kauf und Lieferung von Netzwerktechnik (DigitalPakt Schule) Beschreibung: Kauf und Lieferung von Netzwerktechnik Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe: Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 147.210,21 EUR Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 48800000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 32400000-7 Angaben zum Erfüllungsort: Postanschrift: Breitscheidstr. 4 Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg NUTS-3-Code: DEE0E Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Ausschlussgründe: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Verfahren: Verfahrensart: Offenes Verfahren Angebote für alle Lose erforderlich: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: 1. Anfragen sind grundsätzlich über die Vergabeplattform eVergabe.de zu stellen. Für die Beantwortung der Fragen behält sich die ausschreibende Stelle 4 Werktage vor. Die ausschreibende Stelle ist verpflichtet, zusätzlich angeforderte Informationen zu den Vergabeunterlagen und zum Anschreiben bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu erteilen. Damit können zusätzliche Informationen (Bieteranfragen) bis spätestens 10.07.2024 angefordert werden. Losverteilung: Höchstzahl an Losen: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Eignungskriterien: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Durch die Bieter ist die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen (in Vergabeunterlagen enthalten). Diese enthält folgende Angaben: zur Eintragung in ein Berufsregister zu Insolvenzverfahren und Liquidation dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Im Falle der Präqualifikation (Bieter und Nachunternehmer) entfällt die v. g. Eigenerklärung. Diese Unternehmen haben jedoch einen entsprechenden Nachweis der Präqualifikation vorzulegen. Akzeptiert wird die Eintragung in das ULV der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Thüringen oder im AVPQ für die entsprechende Leistung. Im Angebotsschreiben sind durch den Bieter außerdem Angaben über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung sowie die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft vorzunehmen. 2. Folgende Informationen sind weiterhin zu beachten: 2.1. Der Bieter hat seinem Angebot noch folgende Erklärungen beizufügen: Eigenerklärung zu Nachunternehmereinsatz nach TVergG LSA Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket (Russland-Sanktionen) (in den Vergabeunterlagen enthalten) für Los 2: Datenblatt oder Konfigurationsübersicht der Server Auf Verlangen ist einzureichen: Eigenerklärung - "Informationen zum Bieter" (in den Vergabeunterlagen enthalten) 2.2. Bietergemeinschaften haben eine Erklärung zur Bietergemeinschaft sowie die unter "Eignung zur Berufsausübung", Punkt 1 und 2.1 aufgeführten Nachweise und Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. 2.3. Werden zulässigerweise Nachunternehmen eingesetzt, müssen von diesen die unter "Eignung zur Berufsausübung", Punkt 1 und 2.1 aufgeführten Nachweise und Erklärungen sowie eine Verpflichtungserklärung der Nachunternehmen auf Verlangen vorgelegt werden.. Die Nachunternehmen sowie die von diesen ausgeführten Teilleistungen sind mit dem Angebot zu benennen (Nachunternehmerverzeichnis - in Vergabeunterlagen enthalten.). Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Punkt "Eignung zur Berufsausübung" Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Punkt "Eignung zur Berufsausübung" Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Rahmen von § 56 VgV. Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1) Geforderte Sicherheiten: keine 2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: - gem. anzuwendenden EVB-IT Kaufvertrag bzw. EVB-IT Kauf-AGB 3) Rechtsform der Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Elektronische Rechnungsstellung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen I: Frist für den Eingang der Angebote: 23.07.2024 10:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Tagen: 43 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote: Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19034038d19-1a34635a0fe875c7 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat 3. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; und 4. der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB). Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: t:03455141536 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345514-0 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (Los 1) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Netzwerkmanagement Beschreibung: Switche, Switch-Zubehör und weitere Netzwerkkomponenten Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja Besonders geeignet für Selbstständige Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 46.948,32 EUR Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 32400000-7 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Angaben zum Erfüllungsort: Postanschrift: Breitscheidstr. 4 Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg NUTS-3-Code: DEE0E Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 07.10.2024 Enddatum der Laufzeit: 18.10.2024 Verlängerungen und Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Lieferung muss bis spätestens Mitte Oktober 2024 (42. KW) an den Landkreis Wittenberg, Breitscheidstr. 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg erfolgen. Um die Abrechnung mit dem Fördermittelgeber zu vereinfachen, erfolgt die Beauftragung einzeln pro Schulstandort. Je Einzelauftrag muss eine separate Rechnung erstellt werden. Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: , Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 2) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Server Beschreibung: 5 Stk. Server Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja Besonders geeignet für Selbstständige Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 100.261,90 EUR Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 48820000-2 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Angaben zum Erfüllungsort: Postanschrift: Breitscheidstr. 4 Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg NUTS-3-Code: DEE0E Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 07.10.2024 Enddatum der Laufzeit: 18.10.2024 Verlängerungen und Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Lieferung muss bis spätestens Mitte Oktober 2024 (42. KW) an den Landkreis Wittenberg, Breitscheidstr. 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg erfolgen. Um die Abrechnung mit dem Fördermittelgeber zu vereinfachen, erfolgt die Beauftragung einzeln pro Schulstandort. Je Einzelauftrag muss eine separate Rechnung erstellt werden. Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: , Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Weitere Informationen
  • Bekanntmachung (HTML-Seite)
  • Mehr Informationen
  • Kartenansicht Newsletter abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"
  • Lea­sing ei­ner Xe­r­ox-Di­gi­tal­druck­ma­schi­ne
  • Rah­men­ver­ein­ba­rung über die Lie­fe­rung von Bü­ro­ma­te­ri­al
  • Mi­kro­sko­p­elek­tro­nik
  • Be­schaf­fung von Schü­ler-PCs
  • Mit­tel­klas­se Elek­tro­au­to Lea­sing
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru