Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Haus 37 - Warmwasseraufbereitung - Heizung/ Sanitär
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., G3 Zentraler Einkauf, G3.4 Baueinkauf Straße, Hausnummer: Leipziger Str. 44 Postleitzahl (PLZ):
39120 Ort: Magdeburg Telefon: +49 391 6725387 E-Mail: maria.trensinger@med.ovgu.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
Geschäftszeichen: 2024-h27-410 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Haus 37
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Das Universitätsklinikum Magdeburg beabsichtigt die Sanierung der Warmwasseraufbereitung im Haus 37.
Das Gebäude Haus 37 wurde im Jahr 2017 teilsaniert. Damit verbunden war die Erneuerung der Sanitärbereiche, der Küche und Kinderküche sowie des Werkstattraumes in den Ebenen 1 und 2
einschließlich der erforderlichen Zuleitungen und Verteilungsleitungen in den Etagen. Im Kellergeschoss auf der Ostseite des Gebäudes wurden neue Um-, Sanitär und Aufenthaltsräume für
das Personal geschaffen. Durch diese Veränderungen des Raumkonzeptes im Kellergeschoss wurde das Wasserleitungsnetz zu den genannten Räumen erneuert. Die Westseite des Kellergeschosses war
nicht Bestandteil der Sanierung. Auf dieser Seite befindet sich der Hauswasseranschluss mit automatisch rückspülenden Wasserfiltern sowie die Warmwasseraufbereitung als Speicherladesystem
mit einem 500 Liter Warmwasserspeicher. Ebenso ist das
Hauptverteilungsnetz der Trinkwasserinstallation aus Kupferrohr im Kellergeschoss, bestehend aus Kaltwasser, Warmwasser und Zirkulation, im Bestand geblieben. Die neuen und geänderten
Sanitärbereiche wurden im Kellergeschoss an diese Leitungen angebunden und bis zu den Sanitärobjekten neu verlegt. Der Trinkwasserstrang der vom Kellergeschoss zum Personal-WC im
Obergeschoss führt, ist ebenfalls im Bestand geblieben. Die Baumaßnahme beinhaltet die Sanierung der Westseite des Kellergeschosses mit Warmwasseraufbereitung, Erneuerung der
Trinkwasserfilter, Anschluss der neuen Leitungssysteme zu den Etagen und zu den bereits sanierten Bereichen im KG sowie den Strang zum Personal-WC in der Ebene 2. Weiterhin ist die gesamte
Wärmedämmung der Trinkwasserinstallation im Kellergeschoß zu erneuern. Im Zuge des Umbaus der Warmwasserbereitungsanlage ist die Automationsanlage anzupassen. Bedingt durch das Alter der
vorhandenen Automationsanlage wurde die Erneuerung der vorhandenen Automationsanlage
betrachtet. Die Feldgeräte und Fühler zur Regelung der Heizungsanlage sind nach derzeitigem Kenntnisstand
funktionsfähig und können weiterverwendet werden. Die notwendigen Fühler und Elektro-/Regelungsleitungen für die Frischwasserstation müssen neu montiert bzw. verlegt werden. Der
vorhandene Schaltschrank verbleibt im Bestand und wird umgebaut. Die vorhandene Automationsstation wird gegen eine neue Automationsstation ausgetauscht. Die neuen Datenpunkte der
Frischwasserstation sind auf die vorhandene Gebäudeleittechnik im Klinikum aufzuschalten. Die Automationsstation wird im vorhanden GA-Schrank angeordnet. Der GA-Schrank enthält die
Spannungsversorgung für das Automationssystem und alle
Feldgeräte, den Leistungsschaltteil sowie einen Anschluss an den Leitrechner. Die Kabelverlegung notwendiger neuer Kabel erfolgt auf den vorhandenen ausgebauten Kabelwegen. Für den
Anschluss der Frischwasserstation wird teilweise ein neuer Kabelweg notwendig und ausgebaut. Die vorhandenen dynamischen Einblendpunkte einschließlich der zugehörigen Anlagenbilder auf der
vorhandenen Gebäudeleittechnik der Liegenschaft werden aktualisiert bzw. an die Frischwasserstation angepasst.
h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.05.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.08.2024 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere
Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=610527 Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 27.03.2024 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.04.2024 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=610527 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise siehe Vergabeunterlagen
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt,
Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle / Saale, Deutschland Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: df2bb226-55c1-44c4-840a-230e7ab9d96e Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=610527&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.