Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Abwasserbeseitigung Weißenfels - Anstalt öffentlichen Rechts Straße, Hausnummer: Markt 5 Postleitzahl (PLZ): 06667 Ort: Weißenfels
Telefon: +49 3443 337450 Telefax: +49 3443 3374519 E-Mail: info@abwasse-wsf.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
Geschäftszeichen: T032401VB002 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Weißenfels
Gewerbegebiet Hinterm Hügel am südöstlichen Stadtrand, westlich der B 87
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Kanalbauarbeiten sowie Errichtung eines Wirtschaftsweges
Grobmengen
ca. 800 m³ Oberbodenabtrag
ca. 340 m³ Oberbodenwiederandeckung
ca. 100 m³ Bodenabtrag
ca. 250 m³ Bodenverbesserung und Einbau
ca. 2000 m² Planumsverbesserung
ca. 670 m³ Schottertragschicht
ca. 1815 m² Deckschicht ohne Bindemittel
ca. 140 m Betonrohre DN 500 inkl. Erdarbeiten
ca. 33 m Betonrohre DN 300 inkl. Erdarbeiten
ca. 4 St Schacht 1000 mm, Stahlbeton
ca. 1 St Schacht 1200 mm, Stahlbeton
h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 13.05.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 09.08.2024 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
zugelassen k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=597375 Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 13.03.2024 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.04.2024 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=597375 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien
Das alleinige Zuschlagskriterium ist der Preis mit 100 % Gewichtung.
t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Das Formblatt VHB 124 Eigenerklärung zur Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt und vom
Haupt- als auch eventuellen Nachunternehmen mit Angebotsabgabe ausgefüllt einzureichen. Sollten Haupt- und Nachunternehmen präqualifiziert sein, ist anstelle des Formblattes VHB 124 ein
gültiger Präqualifikationsnachweis mit dem Angebot abzugeben.
Eignungsnachweise gemäß Formblatt VHB 124:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2) Drei Referenznachweise der letzten 5 Jahre, die mit der Leistung vergleichbar sind.
3) Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
angeben.
4) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer als Nachweis der Registereintragungen.
5) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (insofern das Unternehmen beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen, falls das zuständige Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt.
6) Eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorzulegen/einzureichen,
ansonsten wird das Angebot/der Teilnahmeantrag ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppe AK2
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
3. Vegabekammer
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Tel.:+49 345 514-1529 und -1536 Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 3694fddc-6f61-4a7f-b2c8-45628b0f603b Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=597375&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.