Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails VE430 - Pumpentechnik SW Natternberg II
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle
Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige
obere, mittlere und untere Bundesbehörde Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: VE430 - Pumpentechnik SW
Natternberg II Beschreibung: Vollumfängliche Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Bestandsunterlagen im Wesentlichen von
- 3 Propellerpumpen DN 800 in auftragsbezogener Sonderanfertigung
- 3 Dahlander-Motoren in auftragsbezogener Sonderanfertigung
- 3 Absperrschieber DN 800 mit Elektroantrieb
- 3 Rückstauklappen mit wasserhydraulischer Schlagdämpfung DN 1200
- Übergangs-, Pass-, und Ausbaustücke
- Strömungsverbessernden Einbauten
- Zubehör / Ersatzteile
- Risikobeurteilung, CE-Konformitätserklärung
- Inbetriebsetzung/Inbetriebnahme/Betreibereinweisung Kennung des Verfahrens: 409b0ad4-6461-4740-bcb9-4a60166733cc Interne Kennung: M-040-23 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes
Verfahren: No 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Hauptklassifizierungscode (cpv): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 42122000 Pumpen 2.1.2
Erfüllungsort NUTS-3-Code: Deggendorf (DE224) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Die Baustelle des AN liegt innerhalb des Schöpfwerks bzw. Auslaufbauwerks.
Die nächsten Orte sind die Stadt Deggendorf im Landkreis Deggendorf, Regierungsbezirk Niederbayern. 2.1.4 Allgemeine Informationen Verfahrensart: open Zusätzliche Informationen: Der Bieter
hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L 127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes
abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de) eingereicht werden.
Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - VOB/A - EU 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben
werden können: 1 2.1.6 Ausschlussgründe Insolvenz: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe
nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Titel: Donauausbau Straubing -
Vilshofen
Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf
Hochwasserschutz Polder Steinkirchen Teil 2 - SWe Natternberg
VE430 - Pumpentechnik SW Natternberg II Beschreibung: Vollumfängliche Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Bestandsunterlagen im Wesentlichen von
- 3 Propellerpumpen DN 800 in auftragsbezogener Sonderanfertigung
- 3 Dahlander-Motoren in auftragsbezogener Sonderanfertigung
- 3 Absperrschieber DN 800 mit Elektroantrieb
- 3 Rückstauklappen mit wasserhydraulischer Schlagdämpfung DN 1200
- Übergangs-, Pass-, und Ausbaustücke
- Strömungsverbessernden Einbauten
- Zubehör / Ersatzteile
- Risikobeurteilung, CE-Konformitätserklärung
- Inbetriebsetzung/Inbetriebnahme/Betreibereinweisung Interne Kennung: M-040-23 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Hauptklassifizierungscode (cpv): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 42122000 Pumpen 5.1.2 Erfüllungsort Ort: Deggendorf Postleitzahl: 94469 NUTS-3-Code: Deggendorf (DE224) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum
Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-29+02:00 Enddatum: 2025-12-31+01:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der
strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Bieter kann mit dem Angebot
zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen
e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht werden. Das Formblatt 124
"Eigenerklärung zur Eignung" steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mindestkriterien:
Für den Montagebetrieb/Anlagenbauer:
- Aktuell laufendes, fremdüberwachtes QM-System
- Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Nachweis des Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre: Mind. 3facher Auftragswert pro Jahr
- Referenzen: Mind. 1 positive Referenz zu einer ausgeführte Anlage mit diesem Pumpentyp in Europa, innerhalb der letzten 3 Jahre.
- Referenz/Nachweis für die Eignung der Pumpe in Verbindung mit einer elektrischen Fischscheuchanlage 400 V.
- Personal:
Festangestelltes Personal: 1 Fachplaner (Ingenieur, Bachelor, Master), 1 techn. Zeichner, 1 Meister Metall, 2 Facharbeiter Metall
- Herstellerqualifikation für Schweißen, je nach OZ:
- EXC2
- EXC3
nach DIN EN 1090 - 2, es ist das Zertifikat über die werkseigene Produktionskontrolle sowie das Schweißzertifikat vorzulegen
- oder Herstellerzertifikat gemäß AD 2000-Merkblatt für Druckgeräte
Vor Auftragserteilung sind verbindlich die Hersteller, Fabrikate sowie Ursprung der Pumpen, Motoren und Armaturen anzugeben. Die technische Gleichwertigkeit mit dem Angebot ist durch
Datenblätter etc. nachzuweisen.
Vom Pumpenhersteller:
- Aktuell laufendes, fremdüberwachtes QM-System für Fertigung und Gießerei
- Produktionskapazität: Herstellung von mind. 25 mit der Leistungsbeschreibung vergleichbaren Neupumpen pro Jahr
- Referenzen: Mind. 1 positive Referenz zu einer ausgeführte Pumpe entsprechend der im LV beschriebenen Ausführung in der EU, innerhalb der letzten 3 Jahre.
- Personal:
Festangestelltes Personal: 3 Maschinenbauplaner (Ingenieur, Bachelor, Master, Techniker), 2 techn. Zeichner, 1 Meister Metall, 5 Facharbeiter Metall, 1 Facharbeiter Elektrotechnik
- Herstellerqualifikation für Schweißen nach OZ:
- EXC3
nach DIN EN 1090 - 2, es ist das Zertifikat über die werkseigene Produktionskontrolle sowie das Schweißzertifikat vorzulegen
- oder Herstellerzertifikat gemäß AD 2000-Merkblatt für Druckgeräte
- Produktionstiefe: Mind. 75 Gew.% der Pumpenbauteile werden im eigenen Haus/Konzern geplant und produziert. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art:
Preis Bezeichnung: Preis ist das einzige Zuschlagskriterium Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Frist für
die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2024-02-21+01:00 13:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.bayern.de, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=578836 Sprachen, in denen Angebote
oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Beschreibung der Sicherheitsleistung: Es werden folgende
Sicherheitsleistungen verlangt: - Für die Vertragserfüllung 5 v. H. der Auftragssumme. - Für die Mängelansprüche 2 v.H. der Abrechnungssumme. Wird die Sicherheit durch eine Bürgschaft
geleistet, so muss diese von einem in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitut oder Kreditversicherer ausgestellt sein. Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-26+01:00
23:59:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Eine Nachforderung von Unterlagen nach
Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der
Angebotsöffnung: 2024-02-27+01:00 13:00:00+01:00 Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle (Käufer). Auftragsbedingungen: Elektronische
Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem
Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbarsind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15
Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere
Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft
mbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die Angebote entgegennimmt: WIGES
Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die Angebote bearbeitet: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH 8 Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung:
WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Identifikationsnummer: DE200164501 Ort: München Postleitzahl: 80636 NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland
Kontaktstelle: Abteilung TA E-Mail: eVergabe@wiges-gmbh.de Telefon: +498999222281 Fax: +498999222299 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister Organisation, die zusätzliche
Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Angebote entgegennimmt Organisation, die
Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0009 Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern,
letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Identifikationsnummer: t:08999222190 Postanschrift: c/o WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20 Ort: München Postleitzahl: 80636 NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de Telefon: +49 89 99222281 Fax: +49 89
99222299 Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0010 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Identifikationsnummer: t:08921762411 Ort: München
Postleitzahl: 80534 NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktstelle: Geschäftsstelle E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +498921762411
Fax: +498921762847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 11 Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung:
87a7800a-e97d-44dd-8d79-9004857d550a - 04 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung: 2024-01-22+01:00 13:03:06+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 409b0ad4-6461-4740-bcb9-4a60166733cc Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=578836&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.