Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


600 MHz NMR-Spektrometer (Германия - Тендер #50379772)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: eVergabe.de
Номер конкурса: 50379772
Дата публикации: 18-01-2024
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
600 MHz NMR-Spektrometer | evergabe.de @import "/wp-content/themes/evergabe/assets/styles/navigation.css?ver=1.0.50";

600 MHz NMR-Spektrometer

39TageMerken Teilen PDFAm Verfahren teilnehmen600 MHz NMR-SpektrometerMerkenVerwerfen Teilen PDF39Tage

Angebotsfrist26.02.2024 13:00 Uhr

InhaltAusgeschriebene LeistungVergabeartAuftrag­geberAusführungsortZeitraum der LeistungserbringungStatus meiner BearbeitungMeine NotizAusgeschriebene LeistungLabortechnik/ Messtechnik

Bezeichnung des Auftrags:
600 MHz NMR-Spektrometer

Kurze Beschreibung:
Beschreibung: Die ausgeschriebene Beschaffung umfasst ein 600 MHz FT NMR Spektrometer mit verschiedenen Probenköpfen, Autosampler und Z-Feldgradienteneinheit, mit dem Messungen von verschiedenen Kernen mit 1H-19F-Entkopplung sowie mit X-31P-Entkopplung möglich sein müssen.

mehr anzeigenVergabeart

Offenes Verfahren nach VgV (EU-weit)

Auftrag­geber

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

Z04030-24-01-001

Vergabe-ID (bei evergabe.de)288112639Tage

Angebotsfrist26.02.2024 13:00 Uhr

Termin in Kalender eintragenAm Verfahren teilnehmenAusführungsort (1)
  • 06120 Halle (Saale)
    Kurt-Mothes-Straße 2 , Sachsen-Anhalt
  • Karte anzeigenBekanntmachungen (1)
  • Vergabeunterlagen
  • Leistungsverzeichnisse
  • Bekanntmachungen (1)Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachungs-ID: 3595987; veröffentlicht am 18.01.2024

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
Registrierungsnummer: 0204:15-2028-11
Internet-Adresse (URL): http://www.uni-halle.de
Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 1
Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Referat 4.3 - Bauangelegenheiten
E-Mail: monique.sommer@verwaltung.uni-halle.de
Telefon: +49 3455521478
Fax: +49 3455527612
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Profil des Erwerbers (URL): http://www.bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.3/sachgebiet_4.3.2./
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Interne Kennung: Z04030-24-01-001
Titel: 600 MHz NMR-Spektrometer
Beschreibung: Lieferung und Inbetriebnahme eines 600 MHz NMR-Spektrometers
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Hauptklassifikation
CPV-Code Hauptteil: 38433000-9
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Grund: Insolvenz (Konkurs)
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Grenzüberschreitendes Recht
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Ihre Daten dienen der Durchführung von Vergabeverfahren mit dem Ziel der Beschaffung von Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen. Mit der zum Download verfügbaren "Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)" geben wir Ihnen Auskunft über die Verwendung der Daten, die Sie uns bei der Teilnahme an einem Vergabeverfahren zur Verfügung stellen.
Bitte nutzen Sie folgenden Link:
http://zuv1.verwaltung.uni-halle.de/ZGST/HH/Formulare/Information_Art_13_14_DS-GVO.pdf
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Zweck
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, )
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Eignung zur Berufsausübung: Nr. 1.1) - 1.3) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung im Unternehmer-und Lieferantenverzeichnis (ULV), im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) und im PQVOL erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise. Der AG akzeptiert außerdem die Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis der Eignung.
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 gem. MBL. LSA Nr. 16/2009 vom 11.05.2009
Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Handelsregisterauszug)
Das Ausstellungsdatum der Dokumente zum Nachweis der persönlichen Lage/Berufs- und Handelsregister soll nicht vor dem 01.01.2023 liegen. Ein früheres Ausstellungsdatum ist unschädlich, wenn sich dem jeweiligen Nachweis entnehmen
lässt, dass dieser noch bis zum Termin der Abgabe des Angebotes gültig ist.
Der AG behält sich vor, einen Auszug aus dem Wettbewerbs- und Gewerbezentralregister für das Unternehmen, dass den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
Eigenerklärung zur Höhe des gesamten Unternehmensumsatzes des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres
Eigenerklärung zur Höhe der Bilanzsumme des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
Eigenerklärung über die aktuellste verfügbare Zahl der insgesamt in Ihrem Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter
Ergänzende Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123f. GWB,
Angaben zu 3 vergleichbaren Referenzen zu Gerätelieferungen aus den letzten 36 Monaten als Liste mit Angabe der Leistung, Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit, Name, Anschrift und Telefonnummer des Auftraggebers
Technische Dokumentation des zu liefernden Gerätes mit detailliertem offiziellen Datenblatt mit den Spezifikationen zum Gerät, Daten zu Aufstellbedingungen (Größe, Gewicht ), Daten zu notwendigen technischen Anschlüssen (Strom, Gase,
Kühlwasser, Klima etc.), Daten zu Arbeitsschutz-relevanten Bedingungen (Laserschutz, Strahlenschutz, Gentechnik )
Detallierte Aufschlüsselung des Angebotes mit Einzelpreisen (aus dieser Anlage soll sich der Preis der jeweiligen Komponenten des je Position angebotenen Produkts ergeben; die Angabe von Einzelpreisen dient der Plausibiltätsprüfung des Angebotspreises
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18cd8c3b15b-123298f6fbb43b34
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV.
Reservierte Teilnahme
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abgabe der Eigenerklärungen und Akzeptanz der Vertragsbedingungen nach dem Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt - TVergG LSA) vom 14.12.2022; Abgabe der Eigenerklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren; Die Eigenerklärungen sind auch von Nachunternehmern einzureichen.
In Rechnung können gestellt werden: 80 % nach Lieferung, 20 % nach Inbetriebnahme Eine Vorauszahlung i. H. von 30 % des Gesamtauftragswertes ist nach Vereinbarung und Vorlage einer unbefristeten Bürgschaft eines in der EU/EWR/der WTO zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers möglich. Den Nachweis der Zulassung hat der Bieter/AN zu erbringen.
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt
oben genannte Kontaktstelle
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: 26.02.2024 13:00 Uhr
Gültigkeit der Angebote
Laufzeit in Tagen: 42 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 26.02.2024, 13:00
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL):
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18cd8c3b15b-123298f6fbb43b34
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc Kommunikationskanal
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB wird hingewiesen. Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist insbesondere unzulässig, wenn:
nach Abs. 3 Nr. 1 ein Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurde und nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt wurde
oder
nach Abs. 3 Nr. 4 mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind
Überprüfungsstelle
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141529
Internet-Adresse (URL): http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaftbauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/1-und-2-vergabekammer/
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsenanhalt.de
Telefon: +49 345514-0
Fax.: +49 345514-1115
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt
Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Ref. 4.3. - Bauangelegenheiten
Registrierungsnummer: 0204:15-2028-11
Internet-Adresse: (URL) http://www.bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.3/sachgebiet_4.3.2./
Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 1
Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: monique.sommer@verwaltung.uni-halle.de
Telefon: +49 34555-21478
Fax.: +49 34555-27612
Schlichtungsstelle
Beschaffungsinformationen (speziell)
Zweck
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung: Die ausgeschriebene Beschaffung umfasst ein 600 MHz FT NMR Spektrometer mit verschiedenen Probenköpfen, Autosampler und Z-Feldgradienteneinheit, mit dem Messungen von verschiedenen Kernen mit 1H-19F-Entkopplung sowie mit X-31P-Entkopplung möglich sein müssen.
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit
Beginn: 28.03.2024 Ende: 28.10.2024
Verlängerung des Vertrags
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: entfällt
Beschreibung: entfällt
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: keine
Ausschreibungsbedingungen
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein

Vergabeunterlagen
  • 631_EU_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots_EU.pdf

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

  • Herunterladen
  • Bewerbererklaerung_gem_RdErl_MW_21.11.2008_41-3257-03.pdf

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

  • Herunterladen
  • Erg__nzende_Vertragsbedingungen_TVergG_Stand_09_23.pdf

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

  • Herunterladen
  • __bersicht_einzureichende_Nachweise_Z04030-24-01-001.docx

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

  • Herunterladen
  • Eigenerklaerung_TVergG_Tariftreue__Mindeststundenentgelt.pdf

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

Version 1 vom 17.01.2024 09:00 Uhr

  • Herunterladen
  • Am Verfahren teilnehmen×EmpfängerNachricht evergabe.de
  • Architekten & Ingenieure
  • Auftraggeber
  • Auftragnehmer
  • Ausschreibungsblätter
  • Ausschreibungsverzeichnis
  • Downloads
  • Glossar
  • Hilfe & Service
  • Karriere
  • News
  • Newsletter
  • Pflicht zur E-Vergabe
  • Rund um Ausschreibungen
  • Sitemap
  • Starke Partner
  • Über uns
  • Unsere Partner
  • AGB, Datenschutz
  • Impressum
  • Ausschreibungen nach Gewerk
  • Abbruch, Ausbau, Beräumung
  • Architektur, Ingenieurleistungen
  • Beratung, Verwaltung
  • Fahrzeuge
  • Gartenbau, Forst
  • Gesundheit
  • Logistik, Transport
  • Medizintechnik
  • Immobilien, Reinigung
  • IT, Telekommunikation
  • Kultur, Freizeit
  • Maschinen, Anlagen
  • Straßenbau, Tiefbau
  • Versorgung, Entsorgung
  • Ausschreibungen nach Region
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • eVergabe bei LinkedIn
  • eVergabe bei YouTube
  • eVergabe bei Instagram

© 2024 Ein Produkt der eVergabe.de GmbH.

Cookieeinstellungennach oben

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru