Auswahlverfahren zur Erteilung von drei Genehmigungen zur Leistungserbringung im bodengebundenen Rettungsdienst
(Германия - Тендер #50379516)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 50379516 Дата публикации: 18-01-2024 Источник тендера: Bund.de
Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote
(und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und
Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution
aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach KonzVgV Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Landkreis
Anhalt-Bitterfeld Registrierungsnummer: nicht vorhanden Internet-Adresse (URL): https://www.anhalt-bitterfeld.de Postanschrift: Am Flugplatz 1 Postleitzahl / Ort: 06366 Köthen (Anhalt)
NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland Kontaktstelle: Rechtsamt/Vergabestelle E-Mail: steffen.werner@anhalt-bitterfeld.de Telefon: +49 349660-1194 Fax: +49 349660-1193 Art des öffentlichen
Auftraggebers: Kommunalbehörden Der Beschaffer ist Auftraggeber: Auftraggeber Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja
Verfahren Zweck Rechtsgrundlage Richtlinie 2014/23/EU Beschreibung Interne Kennung: O/BKR/38-2/we Titel: Auswahlverfahren zur Erteilung von drei Genehmigungen zur Leistungserbringung im
bodengebundenen Rettungsdienst Beschreibung: Auswahlverfahren zur Erteilung von drei Genehmigungen zur Leistungserbringung im bodengebundenen Rettungsdienst gemäß §§ 12 Absatz 2, 13 Absatz
1 Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt im Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Hauptklassifikation
CPV-Code Hauptteil: 75252000-7 Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Landkreis Anhalt Bitterfeld, FB Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, Richard-Schütze- Straße 6,
Postleitzahl / Ort: 06749 Bitterfeld-Wolfen NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Ausschlussgründe Grenzüberschreitendes Recht Verfahren Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen: Nein Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: 1. Das vorliegende Auswahlverfahren
unterliegt allein den verwaltungsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere denjenigen aus §§ 12 Absatz 2, 13 Absatz 1 RettDG LSA sowie den einschlägigen Bestimmungen
Verwaltungsverfahrensgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Die Bestimmungen der §§ 97 ff., 148 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie der Konzessionsvergabeverordnung
(KonzVgV) finden nach des § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB keine Anwendung. Entsprechend des § 13 Absatz 1 RettDG LSA findet kein Wettbewerb zwischen gemeinnützigen Organisationen des Rettungsdienstes
mit den gewerblich tätigen Anbietern statt. Die vorliegende europaweite Bekanntmachung erfolgt deshalb rein freiwillig und überobligatorisch. Mit dieser Bekanntmachung ist keinerlei Bindung
an die Bestimmungen des Vergaberechts verbunden. Die Angaben in den Auswahlunterlagen gelten deshalb auch vorrangig gegenüber den Angaben in dieser Bekanntmachung. 2. Eignungs- und
Zuschlagskriterien Diese sind nachstehend nur zusammengefasst und teilweise verkürzt wiedergegeben. An dieser Stelle wird explizit auf die Ausführungen der beigefügten Unterlage
(Auswahlverfahren_Konzession_RD_RDB_LK_ABI_vom_05.01.2024.pdf) unter Ziffer XI verwiesen. Die Ausführungen in den veröffentlichten Unterlagen zum Auswahlverfahren gelten vorrangig. Im Fall
von Widersprüchen sowie von Abweichungen sind stets die Angaben in den veröffentlichten Unterlagen maßgeblich. Losverteilung Höchstzahl an Losen Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter
Angebote einreichen kann: 3 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 Beschaffungsinformationen (allgemein) Zweck Frühere Bekanntmachung zu diesem
Verfahren (Vorinformation, ) Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Ausschreibungsbedingungen Auswahlkriterien Eignung zur Berufsausübung: -
Handelsregisterauszug oder Eintragung in der Handwerksrolle oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Nachweis über zur
Verfügung stehendes Eigen- (z. B. Bilanz/ Bilanzauszug; Eigenkapitalbescheinigung oder Bankauskunft) oder Fremdkapital (z. B. durch aktuelle Bankbestätigung; Bilanz/ Bilanzauszug) in Höhe
von mindestens 6 % der gemäß KLN für das erste Jahr kalkulierten Gesamtkosten zwecks Abdeckung verzögerter Entgelteingänge, möglicher Forderungsausfälle sowie insbesondere einer ggf.
vollständigen Uneinbringlichkeit von Forderungen gegenüber Kostenträgern bei Nichteinigung zwischen dem Leistungserbringer und den Kostenträgern über die Höhe der Nutzungsentgelte (zum
Zeitpunkt des Ablaufs der Antragsfrist nicht älter als 3 Monate) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers sowie den Umsatz mit Rettungsdienstleistungen jeweils bezogen auf die
letzten drei Geschäftsjahre (2021 - 2023) Nachweis des Bestehens einer Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 10 Mio. €
für ersonen- und Sachschäden, zweifach maximiert, sowie von 1 Mio. € für Vermögensschäden Erklärung, dass die im Rettungsdienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem von
dem Bewerber benannten Tarif bezahlt werden bzw. eine Vergütung erhalten, die tarifgerecht ist. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Nachweis, dass die beim Bewerber für die
Leistung verantwortliche Person über mindestens drei Jahre in leitender Position in einem Rettungsdienstunternehmen/-organisation tätig war Referenzangabe der wesentlichen (mindestens jedoch
einer) erbrachten Leistungen auf dem Gebiet der Notfallrettung und der qualifizierten Patientenbeförderung mit Angabe der Leistungszeit sowie des Auftraggebers mit Ansprechpartner und
Telefonnummer Informationen über verspätete Einreichungen Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche
Informationen: Nachforderungen erfolgen im Rahmen des Verwaltungsverfahrens Reservierte Teilnahme Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig
werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche
Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote Nebenangebote sind zulässig: Nein Informationen über Wiederholungen Es
handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen an die Auftragsausführung Die Auftragsausführung muss im Rahmen
von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Ja Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Leistungsbeschreibung
Anforderungen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Verfahren nach der Vergabe Aufträge
werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Organisation, die Angebote entgegennimmt oben genannte Kontaktstelle Angaben zur Einreichung Fristen I Frist für
den Eingang der Teilnahmeanträge: 12.03.2024 11:00 Uhr Sprachen der Einreichung Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang
gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18cd8c54224-74d380f2dd49f581 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc
Kommunikationskanal Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt oben genannte Kontaktstelle Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die
Überprüfungsfristen: Bei der Erteilung der hier ausgeschriebenen Genehmigung nach §§ 12, 13 RettDG LSA handelt es sich um die Vergabe einer Dienstleistungskonzession, die nach Auffassung
des Landkreises Anhalt-Bitterfeld vom Anwendungsbereich des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ausgenommen ist. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hält dementsprechend
als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsverfahrennach den Bestimmungen der §§ 160 ff. GWB vor der Vergabekammer und nachfolgend dem Oberlandesgericht für nicht zulässig. Vorsorglich wird
gleichwohl darauf hingewiesen, dass zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen sich der Bewerber bei Anwendbarkeit des GWB auf dieses Auswahlverfahren an die.
Überprüfungsstelle Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: keine vorhanden Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Postleitzahl /
Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345514-0 Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt
Schlichtungsstelle Beschaffungsinformationen (Los 1) Zweck Beschreibung des Loses Titel: Rettungswachen Bitterfeld und Goitzsche Klinikum, Bobbau; Außenstellen Glebitzsch und Gossa
Beschreibung: Notfallrettung und die qualifizierte Patientenbeförderung im Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und zwar für: Los 1 mit den Rettungswachen Bitterfeld und
Goitzsche Klinikum (Ortsteil Bitterfeld), Bobbau sowie den Außenstellen Glebitzsch und Gossa, Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere
Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifikation CPV-Code Hauptteil: 75252000-7 Art des Auftrags Art der strategischen Beschaffung: Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Landkreis
Anhalt-Bitterfeld NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Beginn: 01.01.2025 Ende: 31.12.2030 Verlängerung des Vertrags Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus
Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen Ausschreibungsbedingungen Zuschlagskriterien Qualitätskriterium Name: Durchführungskonzept, Gewichtung: 60,00
Preis, Gewichtung: 40,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG
(Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 2) Zweck Beschreibung des Loses Titel: Rettungswache Köthen sowie den Außenstellen Aken und Radegast
Beschreibung: Notfallrettung und die qualifizierte Patientenbeförderung im Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und zwar für: Los 2 mit der Rettungswache Köthen sowie den
Außenstellen Aken und Radegast Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifikation CPV-Code Hauptteil:
75252000-7 Art des Auftrags Art der strategischen Beschaffung: Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Landkreis Anhalt-Bitterfeld NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit
Beginn: 01.01.2025 Ende: 31.12.2030 Verlängerung des Vertrags Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen
Ausschreibungsbedingungen Zuschlagskriterien Qualitätskriterium Name: Durchführungskonzept, Gewichtung: 60,00 Preis, Gewichtung: 40,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 3)
Zweck Beschreibung des Loses Titel: Rettungswache Zerbst sowie der Außenstelle Deetz Beschreibung: Notfallrettung und die qualifizierte Patientenbeförderung im Rettungsdienstbereich des
Landkreises Anhalt-Bitterfeld und zwar für: Los 3 mit der Rettungswache Zerbst sowie der Außenstelle Deetz. Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine
und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifikation CPV-Code Hauptteil: 75252000-7 Art des Auftrags Art der strategischen Beschaffung: Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Landkreis
Anhalt-Bitterfeld NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Beginn: 01.01.2025 Ende: 31.12.2030 Verlängerung des Vertrags Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus
Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen Ausschreibungsbedingungen Zuschlagskriterien Qualitätskriterium Name: Durchführungskonzept, Gewichtung: 60,00
Preis, Gewichtung: 40,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG
(Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein Weitere Informationen
Bekanntmachung (HTML-Seite)
Mehr Informationen
Kartenansicht Newsletter
abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
Externe
Bauwerksprüfung nach DIN1076
Kommunale
Wärmeplanung
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung, TGA (HLS und Elektro)
sowie Bauphysik für die Gemeinde Mözen
Herstellung Lichtraumprofil
Beschilderung am Federseesteg
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten
Einstellungen. Angestellte und Beamte
Ausbildung und Studium
Informationen zu Stellenangeboten
Informationen zu Studiengängen
Suchtipps für Stellenangebote
AUSSCHREIBUNGEN
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Informationen zu Ausschreibungen
Suchtipps für Ausschreibungen
SERVICE
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter
Open Data
RSS-Feeds
Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.