Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Neu­bau RWK Lie­gau­er Stra­ße zwi­schen Haus Nr. 15 und Goe­the­stra­ße (Германия - Тендер #49140351)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 49140351
Дата публикации: 13-12-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB) Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist
10.01.2024 Erfüllungsort
01465 Langebrück Sachsen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
  • a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Auftraggebergemeinschaft Stadtentwässerung Dresden GmbH, Landeshauptstdt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt; Bereich/Abteilung: Vertrags- und Vergabewesen; Straße, Hausnummer: Scharfenberger Straße 152; Postleitzahl: 01139; Ort: Dresden; Land: DE; Telefon: +49 351822-1900; Fax: +49 351822-3283; Internet-Adresse: www.stadtentwaesserung-dresden.de; E-Mail: Sylvia.Sabha@se-dresden.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Erweiterung/Fortführung der Neuordnung Regenwasserkanalisation im Bereich Goethe-/Schillerstraße in Langebrück e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Liegauer Straße; Straße, Hausnummer: 15; Postleitzahl: 01465; Ort: Langebrück; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Das Vorhaben ist die Erweiterung/Fortführung der Neuordnung der Regenwasserkanalisation in dem Bereich Goethestraße und Schillerstraße in Langebrück. Es erfolgt der Anschluss des neuzubauenden Regenwasserkanals mit Sedimentationsanlage an den bestehenden Stauraumkanal. Seitens der Landeshauptstadt Dresden / STA erfolgt kein grundhafter Ausbau im geplanten Maßnahmenbereich. Folgende Hauptbauleistungen sind dafür im Rahmen der Baumaßnahme auszuführen SEDD - ca. 100 m Neubau Regenwasserkanal DN 300 B inklusive Herstellung Anschlussstutzen für Straßenabläufe - 1 Stück Neubau Sedimentationsanlage für Rückhaltung von Feinstoffen gem. DWA A-102 - Mitwirkung bei der Wiederherstellung der Fahrbahnbefestigung - Rückbau/Verpressung außer Betrieb befindlicher Abwasseranlagen Landeshauptstadt Dresden / STA - Erneuerung der Straßenentwässerungsanlage inklusive Anbindung der neuen Straßenabläufe (Kunststoff) an den neuen Regenwasserkanal im Zuge der Liegauer Straße als Mitwirkeleistung - Durchführung Deckentausch bis max. 16 cm (Einbau Deckschicht mit Tragschicht bzw. Binderschicht in Abhängigkeit Baugrundverhältnisse) als Mitwirkeleistung in Zusammenhang mit der Wiederherstellung der Fahrbahnbefestigung durch die SEDD g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.04.2024, Ende: 24.05.2024 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/2864012/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 10.01.2024, 12:00 Uhr; Bindefrist: 23.02.2024 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. s) Eröffnungstermin: Datum: 10.01.2024, 12:00 Uhr; Ort: Öffnung der elektronischen Angebote auf der Internet-Plattform eVergabe.de; Personen, die anwesend sein dürfen: Es sind keine Bieter zugelassen. Nach Angebotsöffnung werden allen Bietern die Informationen gemäß § 14 (3) VOB/A unverzüglich elektronisch zur Verfügung gestellt. t) Sicherheiten: Maßgebend für das Leisten der Sicherheit ist die Zuschlagssumme der Auftraggebergemeinschaft. Der Auftragnehmer übergibt jedem Mitglied der Auftraggebergemeinschaft eine anteilige Bürgschaft. u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Name sowie der Sitz des für die Realisierung der Leistung vorgesehenen Unternehmens bzw. der Niederlassung ist zu benennen. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen in der: - die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird; - alle Mitglieder aufgeführt sind und in der der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet wird; - der bevollmächtigte Vertreter erklärt, die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich zu vertreten; - erklärt wird, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Der Nachweis der Eignung kann gemäß § 6b VOB/A durch Präqualifizierung bei einer anerkannten PQ-Stelle geführt werden. Zusätzlich sind drei Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Falls der Bieter nicht im Präqualifizierungsverzeichnis eingetragen ist, sind unter Verwendung des Formblattes „Eigenerklärungen zur Eignung", welches der Vergabeunterlage beiliegt, gemäß § 6a (2) VOB/A auf Verlangen der Vergabestelle folgende Eigenerklärungen bzw. Nachweise vorzulegen: 1. Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; 2. drei Referenzen über die Ausführung von Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Auftraggeber und Ansprechpartner sowie Telefonnummer, Angabe zur vertraglichen Bindung als Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer; Benennung der im eigenen Unternehmen erbrachten maßgeblichen Leistungen; Auftragswert; Ausführungszeitraum; 3. Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal; 4. Eintragung in das Berufsregister; 5. ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; 6. ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; 7. dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt; 8. dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; 9. dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist; 10. Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden 1.500.000,00 EUR und für Vermögensschäden 500.000,00 EUR. Außerdem sind die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen RAL-Gütesicherung GZ 961 zu erfüllen. Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter bzw. ein benannter Nachauftragnehmer im Besitz des RAL-Gütezeichens der Beurteilungsgruppen AK2 der Gütegemeinschaft „Güteschutz Kanalbau“ ist. Ersatzweise sind die Anforderungen erfüllt, wenn der Bieter bzw. ein benannter Nachauftragnehmer die Qualifikation des Unternehmens durch einen Prüfbericht entsprechend den Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 „Erstprüfung“ für die v. g. Beurteilungsgruppe nachweist und eine Verpflichtungserklärung vorlegt, dass im Auftragsfall für die Dauer der Baumaßnahme ein Vertrag zur RAL-Gütesicherung GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abgeschlossen und die zugehörige „Eigenüberwachung“ entsprechend Abschnitt 4.2 durchgeführt wird. Der Vertrag zur Gütesicherung entsprechend Abschnitt 4.3 ist mit einer zugelassenen Prüfstelle abzuschließen und spätestens bis zum Baubeginn dem Auftraggeber vorzulegen. Die Nachweise sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz für Teilleistungen sind auf Verlangen der Vergabestelle diese zu benennen und ebenso auf Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zur Eignung vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizubringen. x) Vergabenachprüfstelle: nicht angegeben Weitere Informationen
  • Bekanntmachung (HTML-Seite)
  • Mehr Informationen
  • Newsletter abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
  • War­tung und In­spek­ti­on an ver­schie­de­nen TGA- An­la­gen im Be­reich Men­sa II
  • Kampf­mit­tel­raeu­mung
  • Auf­zugs­an­la­ge Neu­bau Ki­ta BLP
  • Ju­gend­werk Aa­len - Wald­cam­pus Aa­len: Ver­ga­be Ma­ler­ar­bei­ten
  • Schloss Stol­berg Süd­harz (PLZ 06536), er­wei­ter­ter Roh­bau Bt. N
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Webanalyse
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru