Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Baumfällung und Gehölzrodung für für das Behördenzentrum "Platz der Luftbrücke" Berlin, 12101 Berlin - VOEK 493-23 (Германия - Тендер #49140248)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 49140248
Дата публикации: 12-12-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Baumfällung und Gehölzrodung für für das Behördenzentrum "Platz der Luftbrücke" Berlin, 12101 Berlin - VOEK 493-23

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

12.12.2023

Teilnahme aktivieren bis:

12.01.2024 10:00

Abgabefrist Angebot:

12.01.2024 10:00

Geschäftszeichen:

VOEK 493-23

Vergabestelle:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Verdingungsstelle

Letzte Änderung:

12.12.2023 11:25

Meine e-Vergabe

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgabem Straße, Hausnummer: Fasanenstr. 87 Postleitzahl (PLZ): 10623 Ort: Berlin Telefon: +49 30 31810 Telefax: +49 30 31811560 E-Mail: Verdingung@bundesimmobilien.de Internet-Adresse: http://www.Bundesimmobilien.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: VOEK 493-23 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)
  • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
  • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
  • d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Der Leistungsort ist das Behördenzentrum am Platz der Luftbrücke, Platz der Luftbrücke 1-3, 12101 Berlin
    f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Eine Aufteilung in Lose liegt nicht vor.
    ---
    Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Fällung und Rodung von Gehölzen im Zuge der Grundinstandsetzung des Behördenzentrums, Platz der Luftbrücke 1-3 in 12101 Berlin, Tempelhof.
    ---
    Die Arbeiten finden im laufenden Betrieb des Behördenzentrums statt, Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
    -
    Die Zufahrt kann über die Schwiebusser Straße, den Mehringdamm und den Columbiadamm erfolgen.
    -
    Baustrom und Bauwasser/Abwasser:
    Baustrom und Bauwasser werden nicht zur Verfügung gestellt.
    -
    Verkehrsverhältnisse auf der Baustelle:
    Alle anliegenden öffentlichen Straßen werden ständig befahren.
    Die verkehrssichere Sperrung der Fuß- und Fahrwege, sowie Parkplätze im Anschluss an die jeweiligen Fällbereiche ist in die EP mit einzukalkulieren.
    -
    Beschreibung der Leistung:
    Im Einzelnen sind folgende Leistungen auszuführen:
    - Baumfällungen
    - Strauchrodungen
    Ein Schreddern des Schnittgutes ist vor Ort ist aus Gründen des Lärmschutzes nicht zulässig. Das gesamte Schnittgut ist abzufahren. Im Außenring (Vorgärten) muss die Zufahrt zu den Rodungs- und Fällbereichen jeweils über öffentliche Gehwege erfolgen. Die Beantragung der hierfür erforderlichen verkehrsrechtlichen Anordnungen ist vom AN durchzuführen und ebenso wie die Absperrung der Baubereiche mit Baken in die EP einzukalkulieren. Es ist davon auszugehen, dass die öffentlichen Gehwege nur mit Minibaggern mit Kunststoffketten befahren werden können.
    -
    Baustellenreinigung
    Eventuelle Verunreinigungen und Beschädigungen durch den Unternehmer an vorhandenen Baulichkeiten, Leitungen, Straßen und Fußgängerwegen sind umgehend zu beseitigen. Bei Inanspruchnahme von öffentlichen Straßen sind diese täglich zu reinigen.
    -
    Der Auftragnehmer (deutschsprachig) hat einen für die technisch einwandfreie und unfallsichere Ausführung verantwortlichen Leiter in schriftlicher Form bei Beauftragung zu benennen.
    Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Baustelle mit einer ausreichenden Anzahl Arbeitskräften zu besetzen. Vor Beginn der Arbeiten und im Bedarfsfall vor Auftragserteilung hat der Auftragnehmer eine Liste des einzusetzenden Personals mit Qualifikationsnachweis vorzulegen. Ein Ansprechpartner für Koordinationen, Aufmaße etc. vor Ort (Bauleitung) ist ebenfalls zu nennen.
    -
    Besprechungstermine:
    Vertreter des Auftragnehmers müssen die von der Bauleitung anberaumten Besprechungstermine wahrnehmen.
    -
    Besondere Ereignisse:
    Besondere Ereignisse, die die Einschaltung von Polizei, Feuerwehr, Arzt, Berufsgenossenschaft etc.erforderlich machen, sind der Bauleitung sofort zu melden.
    -
    Protokolle:
    Über Absprachen und Besprechungen, die Leistungen des Auftragnehmers betreffen, sind Protokolle zu fertigen, zu vervielfältigen und umgehend an Betroffene zu verteilen. Ein Bautagebuch ist vom AN zu führen und der Bauüberwachung des AG wöchentlich vorzulegen.
    -
    Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften:
    Der AN ist verpflichtet, die Ausführung der Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten sowie den allgemeinen anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln Rechnung zu tragen. Neben der PSA für Mitarbeiter sind die Arbeitsbereiche regelkonform zu sichern.
    -
    Lärmschutz:
    Auf Grund der unmittelbar an das Baugelände grenzenden genutzten Bestandsgebäude und der Nachbarbebauung wird auf die Einhaltung der Verordnung über Lärmbekämpfung hingewiesen. Es dürfen nur Verfahren mit den jeweils geringsten Schallemissionen zur Anwendung kommen. Alle Maßnahmen sind vor Ausführung mit der Bauleitung abzustimmen.
    Bei Nichtnutzung von Fahrzeugen und Maschinen sind diese abzuschalten, um unnötige Störungen bzw. Lärmbelästigungen vor Ort zu vermeiden.
    -
    Abfuhr- und Entsorgung:
    Die anfallenden, abzufahrenden Materialien sind gem. den rechtl. Regelungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) und des Landesabfallgesetzes (LAbfG) ordnungsgemäß zu entsorgen bzw. zu verwerten. Die gesetzlich geforderten Nachweise für die Entsorgung bzw. der Verwertung sind der Bauüberwachung zu übergeben. Abfall- und Entsorgungsgebühren sind in die jeweiligen Einheitspreise einzukalkulieren.
    -
    Zu schützende Bereiche und Objekte
    - Alle Anlagen (Ausstattung, Wege), Einrichtungen, zu erhaltene Bäume
    - Alle Ver- und Entsorgungseinrichtungen, insbesondere Entwässerungseinrichtungen, Verteilerkästen für Strom und Fernmeldeeinrichtungen und dgl. sowie bestehende Vegetation.
    Beschädigungen der Anlagen, Einrichtungen und Vegetation und deren Behebung durch die zuständigen Unternehmen gehen zu Lasten des AN.
    ---
    Genauere Angaben sind dem Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
    ---
    Referenzen:
    Es sind drei Referenzen bereits mit dem Angebot einzureichen. Es gilt folgende Mindestanforderung an die Referenzen:
    Eine der drei Referenzen muss ein Gartendenkmal sein.
    h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 02.02.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 28.02.2024 Weitere Fristen Mit der Ausführung ist zu beginnen:
    Mit Zuschlagserteilung kommt der Vertrag zu stande und hat die Ausführung der Leistung zu beginnen. Das spätestens geplante Datum für den Zuschlag ist der 02.02.2024.
    -
    Die Leistung ist zu vollenden am:
    28.02.2024
    j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=558619 Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 12.01.2024 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 11.02.2024 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=558619 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien

Gesamtsumme (in € netto) laut Preisblatt. Siehe auch Anlage A-03-Zuschlags- und Wertungskriterien.
---
Bei Gleichwertigkeit mehrerer Angebote behält sich die Auftraggeberin die Vergabe per Losentscheid vor.

t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B.
Achtung! Die Angaben zur elektronischen Rechnungsstellung sind den Zusätzlichen Vertragsbedingungen zu entnehmen.
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise mit den Vergabeunterlagen - hier Anlagen B-03.1 und B-03.2.
---
Bei Angabe von Präqualifizierungen ist auf die Vollständigkeit der Unterlagen aus den PQ-Datenbanken mit den Anforderungen aus der Eigenerklärung zur Eignung (z.B. Art und Anzahl der Referenzen) zu achten. Ist das nicht der Fall, sind entsprechende Angaben und Nachweise zusätzlich im Formular B-03.1 vorzunehmen bzw. dem Angebot beizulegen.
---
ACHTUNG!!!
IM GEGENSATZ zu vorgenannter Aussage zur Einreichung von Bescheinigungen zuständiger Stellen des Bieters, ggf. Nachunternehmers und Eignung-Leihers, sind diese BEREITS MIT ANGEBOT EINZUREICHEN. Grund ist der kurze Zeitraum zwischen Angebotsfrist und Leistungsbeginn.
-
Auch die drei Referenzen sind BEREITS MIT ANGEBOT EINZUREICHEN und die Mindestanforderungen zu berücksichtigen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=558619&criteriaId=34618
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Zentrale Bonn, Stabsbereich Einkauf (VOEK) Abt. 2 (Vergabe), Ellerstraße 56, 53119 Bonn, Fax: 0228 37787 - 3802
Ausschreibungsunterlagen einsehen Eignungskriterien Anl_B-03_Eignung.7z 12.12.2023 09:27 PDF XML XVergabe GUID: 482fe406-385d-4fc3-80f6-55c320f8317c Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=558619&cookieCheck Seitenfunktionen Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru