2272000102 - bauliche Sicherung Raschwitzer Straße 34a in Markkleeberg (Technisches Rathaus) (Германия - Тендер #47268737) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 47268737 Дата публикации: 19-10-2023 Источник тендера: Bund.de |
||
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
Titel: bauliche Sicherung Raschwitzer Straße 34a in Markkleeberg (Technisches Rathaus)
Einbau Schwarze Wanne
Das ca.1917 als Wohnhaus errichtete und später zum Verwaltungsgebäude umgebaut, wirdaufgrund der Grundwasserbeeinflussung gesichert. Das Objekt befindet sich auf dem Grundstück Raschwitzer Straße 34a in Markkleeberg OT Oetzsch. Das Gebäude ist vollunterkellert. Die Gründung erfolgte auf Streifenfundamenten. Die aufgehenden Kelleraußenwände wurden aus Vollziegelmauerwerk (teilweise Betonwände) errichtet und sind verputzt (ca. 70 cm stark). Der Kellerfußboden besteht aus Beton und einem ca. 7 cm starken Betonestrich. Im Keller befinden sich die Hausanschlüsse, die Heizungsanlage, Abstell- und Lagerräume sowie Fahrrad- und Kinderwagenstellplätze.
Die Grundfläche des vom Grundwasserwiederanstieg gefährdeten Bereiches beträgt ca. 200 m².
Zur Durchführung der Gefahrenabwehrmaßnahme wird der Keller mittels Einbau einer Schwarzen Wanne - Innenabdichtung gesichert.
Art und Umfang der Leistung:
- Baustelleneinrichtung und Schaffung bauzeitlicher Zugang unter Nutzung von vorhandenen Kellerfenstern
- Demontage und Wiedereinbau der bestehenden Haustechnik (Wiedereinbau der Heizungerfolgt durch Eigentümer)
- Entsorgung Bodenaushub (ca. 30,5 t) und Abbruch baulicher Anlagen (Abbruch Betonboden, Innentreppe, Fußbodenaufbau, Innenwände abbrechen, (Putzreste), Einbauten, Wandunterfangung, …) (ca. 342 t - Mauerwerk und Beton)), Entsorgung Bauschuttgemische (ca. 14 t), Entsorgung Dachpappe, Teerpappe (ca. 0,2 t), Entsorgung schadstoffreie Baustellenabfälle (ca.5,0 t), Entsorgung gemischter Metallschrott (ca. 1,5 t); Entsorgung schadstofffteie Kabel (ca. 0,50 t), Entsorgung kontaminierte Verpackungen(ca. 0,1 t)
- Oberbodenbefestigung (Pflaster, Gehwegplatten,…) aufnehmen, seitlich lagern undwieder einbauen (ca. 20 m²)
- Bodenaushub im Bereich des Baustellenzugangs und Medienanschlüsse (ca. 15 m³)
Aushub entsorgen und mit Verfüllmaterial wieder verfüllen
- Um- und Neuverlegung verschiedenster Medienleitungen einschl. der vorh. Hausanschlüsse im Keller- und Außenbereich (ca. 400 m )
- Einbringen der Abdichtungsebene einschl. vorbereitender Arbeiten (Sauberkeitsschicht ca.200 m² und Vorbereiten der Wände - ca. 90 m²; (Folienabdichtung - ca. 290 m²)
- Einbau der Auftriebssicherung (Bodenplatte ca. 200 m² , Wandaufkantung ca. 90 m², Aufmauern/Auftriebsicherung einschl. Putzarbeiten (ca. 109 m²), Bewehrung ca. 5,0 t)
- Einbringen einer Horizontaldichtung (ca. 10 m - Injektage; 85 m-Mauersägeverfahren)
- Wiederherstellen der Einbauten (Türen, Treppenanlage, Mauerwerksanpassungen, Putzarbeiten, Malerarbeiten, …)
- Wiederherstellen der Außenanlage (ca. 20 m² - Pflasterarbeiten)
Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich
eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.