Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Schulung zur Datenschutz-Grundverordnung für Lokale Akti-onsgruppen (LEADER/CLLD) in Sachsen-Anhalt
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: EU-VB ELER, Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Straße,
Hausnummer: Editharing 40 Postleitzahl (PLZ): 39108 Ort: Magdeburg Telefon: +49 391 5672053 E-Mail: mareen.rosenkranz@sachsen-anhalt.de b)
Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c)
Geschäftszeichen 46849-10 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
schriftlich (nicht elektronisch)
auf dem Postweg
Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 24.11.2023 - 00:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 09.01.2024 c) Sprache Deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=543009 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 24.11.2023 - 00:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung In Sachsen-Anhalt wurden 24 Lokale Aktionsgruppen (LAG) für die Förderperiode 2021 bis 2027 im Rahmen der LEADER/CLLD-Intervention des GAP-Strategieplans
ausgewählt. Alle sind in einer Rechtsform konstituiert, die eine eigenständige juristische Person darstellt (23 eingetragene Vereine, eine GmbH). Um rechtskonform den Aufgaben als LAG
entsprechen zu können, sind für die Arbeit der LAG Kenntnisse zum Datenschutz im Sinne der aktuellen rechtlichen Lage unabdingbar. Die LAG gehen sowohl mit den Daten ihrer Mitglieder um,
als auch mit den Daten potenzieller und tatsächlicher Antragsteller einer LEADER/CLLD-Förderung beim Land Sachsen-Anhalt.
Um die geschäftsführenden Personen der neuen LAG in die Lage zu versetzen, in den verschiedenen Aufgabenbereichen datenschutzkonform zu arbeiten, ist eine Präsenzschulung für die LAG
vorgesehen. Damit können Wissen, Kenntnisse sowie Erfahrungen vermittelt und somit potentielle Risiken für die handelnden Personen weiter reduziert werden. Im Anschluss an die Schulung soll
den Teilnehmenden im Rahmen einer Online-Veranstaltung zudem die Gelegenheit gegeben werden, individuelle Fragen beantwortet zu bekommen bzw. konkrete (Lösungs)Hinweise zu praxisrelevanten
Problemstellungen mit LEADER/CLLD-Bezug zu erhalten.
Der Kern der unumgänglich notwendigen Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung in den LAG beruht auf Vorgaben der Europäischen Union (z. B. Verordnungstexte), auf bundes-deutschen
Umsetzungsbestimmungen aus dem GAP-Strategieplan, der sachsen-anhaltinischen Förderrichtlinien LEADER, CLLD sowie LAG-Management, vorbereitende Un-terstützung oder auf dies alles weiter
untersetzenden Verfahrensbestimmungen und Genehmigungsentscheidungen, die für alle LAG gleichermaßen gelten. Hinzu kommen individuelle Zwecke und Methoden der Datenerhebung, -speicherung
und -verarbeitung, wie beispielsweise die Nutzung von Adressen für die Befragung, z. B. der Mitglieder, im Rahmen der Selbstevaluierung oder die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit der
LAG.
Die Schulung soll die wichtigsten Informationen rund um die Rechte und Pflichten umfassen, die sich durch die aktuelle Rechtslage im Bereich des Datenschutzes für die LAG ergeben. Zudem
werden den LAG-Verantwortlichen folgende Unterlagen durch die auftragnehmende Institution zur Verfügung gestellt:
- Datenschutzinformation zur Aufklärung der Vorhabenträgerinnen und -träger, die bei der LAG einen Antrag auf Vorhabenauswahl stellen und für Mitglieder der LAG mit allen wesentlichen
Informationen zur Erfüllung der DSGVO,
- Einheitlicher Vordruck/einheitliche Vorlage zur Abgabe einer Willenserklärung für An-tragstellende und Mitglieder der LAG zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten gemäß
der Datenschutzinformation.
c) Ort der Leistungserbringung Magdeburg
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen - Kurzdarstellung des Unternehmens in der personellen Organisation
bezogen auf die Leistungserbringung dieser Ausschreibung (Projektleitung, Unterauftragnehmer, Unternehmensstruktur),
- Name und Adresse des Unternehmens,
- Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
- Name(n) und Kontaktdaten der rechtlich verantwortlichen Person(en),
- Eigenerklärung VHB 124,
- Referenzliste mit mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren,
- Ggf. Nachunternehmererklärung und -verzeichnis
12. Zuschlagskriterien - ein Konzept zur Vorbereitung und Durchführung der zielgruppengerechten DSGVO-Schulungsveranstaltungen, welches die Vorbereitung, die Erarbeitung der Inhalte für die
Zielgruppe/n und den eigentlichen Schulungsablauf, sowie den Zeitplan zum Tagesablauf für den Schulungstag beschreibt,
- ein vollständiges finanzielles Angebot mit allen unter Punkt 3 der Leistungsbeschreibung genannten Leistungsbestandteilen und unter Punkt 5 der Leistungsbeschreibung genannten
Inhalten. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 63bb6a31-4b59-49f6-a959-7d171ac9dba0 Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=543009&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung
erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.