Erweiterung und Sanierung Kirbachschule Hohenhaslach (Германия - Тендер #46901034) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bund.de Номер конкурса: 46901034 Дата публикации: 09-10-2023 Источник тендера: Bund.de |
||
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
Die Stadt Sachsenheim beabsichtigt im Ortsteil Hohenhaslach im Landkreis Ludwigsburg die Sanierung und Erweiterung der Kirbachschule, einer Grund- und Werkrealschule, zu realisieren. Auf dem ca. 16.100 m² großen Wettbewerbsgrundstück befinden sich neben der Kirbachschule (1971) mit ihrer Erweiterung (1999), das Hausmeisterwohnhaus (1971) samt freistehender Garagen und eine Mehrzweckhalle; die Kirbachtalhalle (1978). . Vier derzeit extern untergebrachte Grundschulkassen sollen in die bestehende Kirbachschule integriert werden, auch soll die bestehende Werkrealschule um einen Zug zukünftig erweitert werden. Für die Entwicklung der Kirbachschule zu einer Ganztagesgrundschule soll zudem eine Mensa mit Frischküche, sowie weitere erforderliche Betreuungs- und Aufenthaltsräume ergänzt werden. . Hierzu soll ein Realisierungswettbewerb durchgeführt werden. Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Planung und Realisierung einer bestehenden Grund- und Werkrealschule. Der Wettbewerb umfasst Erweiterung und Sanierung des Bestands der Kirbachschule und der Kirbachtalhalle, den Freianlagen und einem Ideenteil. . Zur Teilnahme berechtigt sind Bewerber/innen oder Bewerbergemeinschaften, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Fachliche Voraussetzung sind die Berechtigungen zur Führung der folgenden Berufsbezeichnungen gemäß Rechtsvorschrift des Herkunftsstaates Architekt/in und Landschaftsarchitekt/in. . Der Wettbewerb ist als einstufiger nicht offener Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 25 Teilnehmern ausgelobt. Die Ausloberin wählt 5 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym. .
Weitere Informationen