Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Un­ter­halts- und Grund­rei­ni­gung am LBZ für Hör­ge­schä­dig­te Hal­le (Saa­le) (Германия - Тендер #46901014)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bund.de
Номер конкурса: 46901014
Дата публикации: 09-10-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung Vergabeverfahren
Vergabeverordnung (VgV) Vergabeart
Offenes Verfahren Angebotsfrist
06.11.2023 Erfüllungsort
06130 Halle (Saale) CPV-Code
90910000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
  • Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesschulamt Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) Land: Deutschland NUTS-Code: DEE02 Telefon: +49 3455141846 E-Mail: susan.sklarek@sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455142098 Internet-Adresse(n) Hauptadresse: (URL) www.landesschulamt.sachsen-anhalt.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18ad17c3729-479f31ce8eda1248 Weitere Auskünfte erteilt/erteilen die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: (URL) www.evergabe.de an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung am LBZ für Hörgeschädigte Halle (Saale) Referenznummer der Bekanntmachung: 6320-HoerHal-Rei-012024 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90910000-9 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) CPV-Code Hauptteil: II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE Hauptort der Ausführung: Förderschule für Gehörlose und Hörgeschädigte "Albert Klotz" Murmansker Straße 12 06130 Halle (Saale) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung Unterhalts- und Grundreinigung im LBZ für Hörgeschädigte Halle Reinigung der Schule, der Turnhalle und des Schülerwohnheimes ab 01/2024 II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.01.2024 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Wird das Vertragsverhältnis nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragsdauer gekündigt, so läuft es maximal 3 Jahre, bis zum 31.12.2028 weiter, und kann mit einer Frist von sechs Monaten jeweils bis zum 31.12. gekündigt werden. Zum 31.12.2028 endet das Vertragsverhältnis automatisch, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es ist die Beschaffung von Hygieneartikel mit ausgeschrieben. Eine Entscheidung zur Inanspruchnahme der Beschaffung im Rahmen der Ausschreibung getroffen. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: Nein II.2.14) Zusätzliche Angaben: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: oBescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) oder Bescheinigung einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle bzw. DIHK PQ-VOL (www.pq-vol.de) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder folgende Einzelnachweise: Gewerbeanmeldung und ggf. -ummeldung Nachweis über die Zahlung der Beiträge zur Berufsgenossenschaft Nachweis über die Eintragung ins Handels- oder Berufsregister mit Angaben zu Rechtsform, Registergericht, Registernummer (freie Form) III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: •Eigenerklärung zur Nichtvorlage von Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB, ggf. Angaben zu Maßnahmen der Selbstreinigung gem. § 125 GWB (Erläuterungen auf separatem Blatt zulässig); § 22 Abs. 1 und Abs. 2 i. V. m. § 24 Abs. 1 LkSG (für Unternehmen ab 3.000 Mitarbeiter); Einhaltung von geltenden umwelt-, sozial- und arbeitsrechtlichen Vorschriften Haftpflichtversicherungsnachweis (Personenschäden für einzelne Personen 2.000.000 Euro; Sach- und Umweltschäden 3.000.000 Euro; Allmählichkeitsschäden 3.000.000 Euro; Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro; Vermögensschäden 500.000 Euro; Schlüsselschäden 125.000 Euro); ab Leistungsbeginn; Bestätigung der Versicherung oder des Maklers, alternativ: Versicherungsschein o. ä. Kopie ausreichend (freie Form) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: oFirmenprofil (mit Unterschrift, Datum und Ort zum Erklärungsabschluss) mit den folgenden Mindestangaben (freie Form): mit Bietername, Rechtsform, Sitz, Anschrift, Namen der gesetzlich Vertretungsberechtigten, Ansprechpartner im Rahmen der Vertragsausführung, Umsatz im Geschäftsjahr 2020, 2021 und 2022 (sowohl Gesamtumsatz als auch Umsatz bezogen auf die ausgeschriebene besondere Leistungsart, Zahl der Mitarbeiter im Zeitpunkt der Angebotsabgabe), oReferenzliste - die die wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren erbrachten, mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbare Leistungen unter Angabe des Leistungsinhalts (Angabe der gereinigten Quadratmeter), des Rechnungswertes und der Leistungszeit des Auftraggebers enthält (mindestens drei Referenzen/ freie Form). Die Referenzen werden anhand der angegebenen Kontaktdaten überprüft. oSofern eine Bietergemeinschaft beabsichtigt ist, sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen und für alle Mitglieder die geforderten Unterlagen beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:oGültiges Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) oder gleichwertig (ggf. Eigenerklärung zur Gleichwertigkeit der Umsetzung zu der genannten Norm). III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: Ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag und Ortszeit: 06.11.2023 14:00 Uhr IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können DE IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.12.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 07.11.2023, Ortszeit: 07:00 Ort und Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: Ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: alle 5 Jahre VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben: VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) Land: Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Postleitzahl / Ort: VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Postleitzahl / Ort: VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 04.10.2023 Weitere Informationen
  • Bekanntmachung (HTML-Seite)
  • Mehr Informationen
  • Newsletter abonnieren Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
  • Rah­men­ver­trag Druck­dienst­leis­tun­gen
  • Be­schaf­fung von zwei PCR-UV Ka­bi­net­ten
  • Be­ra­tung Da­ta In­tel­li­gence
  • 81300292-Fra­me­work con­tract - Ac­qui­si­ti­on of IT con­sul­ting ser­vices for all GIZ Pro­jects in Mo­roc­co
  • EKO Neu­bau Frau­enkli­nik: Pro­jekt­steue­rung - Teil­nah­me­wett­be­werb
  • Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen. Angestellte und Beamte
  • Ausbildung und Studium
  • Informationen zu Stellenangeboten
  • Informationen zu Studiengängen
  • Suchtipps für Stellenangebote
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Ausschreibungen
  • Vergebene Aufträge
  • Informationen zu Ausschreibungen
  • Suchtipps für Ausschreibungen
  • SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Open Data
  • RSS-Feeds
  • Stellenangebote und Ausschreibungen veröffentlichen
  • Über service.bund.de
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Meta-Navigation
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

09-10-2023 Kin­der­ta­gestät­te Ja­nusz Korcz­ak, Bi­blio­theks­weg 2, 07743 Je­na .

09-10-2023 Fach­pla­nung TA gem. § 53 HOAI, Bun­de­sar­chiv Hop­pe­gar­ten .

09-10-2023 Ab­schluss nicht-ex­klu­si­ver Arz­nei­mit­tel-Ra­batt­ver­ein­ba­run­gen nach § 130a Abs. 8 SGB V im We­ge ei­nes sog. Open-Hou­se-Mo­dells zum Wirk­stoff Be­clo­me­ta­son/For­mo­te­rol (ATC-Code nach WHO: R03AK08) .

09-10-2023 Ab­schluss nicht-ex­klu­si­ver Arz­nei­mit­tel-Ra­batt­ver­ein­ba­run­gen nach § 130a Abs. 8 SGB V im We­ge ei­nes sog. Open-Hou­se-Mo­dells zum Wirk­stoff Da­bi­gra­ta­ne­te­xilat (ATC-Code nach WHO: B01AE07) .

09-10-2023 Wie­der­keh­ren­de Prü­fun­gen Fern­lei­tun­gen .

09-10-2023 HWS Herz­berg (Els­ter) SE3p TO 1 BA1 4 Geo­tech­ni­sche Kon­troll­prü­fun­gen .





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru